Einstellen des Jive
#1 Einstellen des Jive
So, jetzt habe ich die ganzen ProgCards und allen anderen "Käse" auch.
Trotzdem hoffe ich mal, dass ihr mir helfen könnt, beim Einstellen des Reglers.
Wenn ich das richtig verstanden habe, muss ich ja bevor ich mit dem ProgCards was mache, auf jeden Fall den Regler mal auf Mode4 setzen, oder?
Trotzdem hoffe ich mal, dass ihr mir helfen könnt, beim Einstellen des Reglers.
Wenn ich das richtig verstanden habe, muss ich ja bevor ich mit dem ProgCards was mache, auf jeden Fall den Regler mal auf Mode4 setzen, oder?
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#2 Re: Einstellen des Jive
Nö, kannst auch mit der Progcard machen (Governor einschalten) - ist aber sicher kein Fehler. Die Progcards zeigen ja an, wie der regler programmiert ist.
Wichtig - erst mal Mode 1 proggen - damit ist er im "Auslieferungszustand", aber die Gaswege wurden eingelernt.
Grüsse Wolfgang
Wichtig - erst mal Mode 1 proggen - damit ist er im "Auslieferungszustand", aber die Gaswege wurden eingelernt.
Grüsse Wolfgang
#3 Re: Einstellen des Jive
Wie werden die Gaswege eingelernt?
Jive sollte im Auslieferungszustand sein, der ist nämlich neu ausgeliefert.
Jive sollte im Auslieferungszustand sein, der ist nämlich neu ausgeliefert.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#4 Re: Einstellen des Jive
Jumper auf Jive/Jazz, Gas auf Aus - Akku anstöpseln - warten bis Regler kurz piept (Init-Melodie), Jumper ziehen, warten auf Melodie (Prog-Modus), ein pieps (*) - Vollgas. Motor piepst. Fertig. Akku abziehen
Dann das ganze spiel nochmal, aber bei (*) warten bis 4 pieps - Helimode. Nu kannst fliegen gehen (Motor dann aber wieder ans HZR)
Drehrichtung entweder über Kabel tauschen, Progcard oder Modus (7 oder 9 - Handbuch)
Wenn man sich nicht soo ganz sicher ist, ist es von Vorteil, den Motor vom HZR wegzurücken - falls er doch mal losrennt
Dann das ganze spiel nochmal, aber bei (*) warten bis 4 pieps - Helimode. Nu kannst fliegen gehen (Motor dann aber wieder ans HZR)
Drehrichtung entweder über Kabel tauschen, Progcard oder Modus (7 oder 9 - Handbuch)
Wenn man sich nicht soo ganz sicher ist, ist es von Vorteil, den Motor vom HZR wegzurücken - falls er doch mal losrennt
#5 Re: Einstellen des Jive
Ich bin da echt so unbeholfen.
Vollgas hieße dann einfach, Knüppel einmal ganz rauf, und einmal eben ganz runter. Oder?
Vollgas hieße dann einfach, Knüppel einmal ganz rauf, und einmal eben ganz runter. Oder?
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
#6 Re: Einstellen des Jive
Da hätte ich noch eine Frage. Ich habe die DX7, wie mache ich das dann wenn ich den Jive die Drehzahl regeln lassen will.
Was mache ich da mit den Gaskurven, müssen die trotzdem gelegt werden. Da wird immer von einem Schiebeschalter gesprochen, an dem man die Drehzahl erhöhen muss. Sowas habe ich ja nicht.
Was mache ich da mit den Gaskurven, müssen die trotzdem gelegt werden. Da wird immer von einem Schiebeschalter gesprochen, an dem man die Drehzahl erhöhen muss. Sowas habe ich ja nicht.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
#7 Re: Einstellen des Jive
Wenn der Jive die Drehzahl governen soll, machste einfach eine gasgrade, bsp. 80-80-80 rein, und der Jive regelt die drehzahl.
Grüße
Daniel, dessen Jive 60HV heut angekommen ist *freu*
Grüße
Daniel, dessen Jive 60HV heut angekommen ist *freu*
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
#8 Re: Einstellen des Jive
welchen sinn hat das?Wichtig - erst mal Mode 1 proggen
nein.Vollgas hieße dann einfach, Knüppel einmal ganz rauf, und einmal eben ganz runter. Oder?
das wäre vollgas und zurück.
du musst nur vollgas geben.
TDR
#9 Re: Einstellen des Jive
Wie resette ich das ding, wenn ich was falsch gemacht habe?
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
#10 Re: Einstellen des Jive
einfach nochmal programmieren.
daß du den knüppel wieder runter gemacht hast, wird dem regler wahrscheinlich egal gewesen sein.
er hat den maximalen knüppelweg ja schon gesehen.
aber programmier vorsichtshalber neu.
daß du den knüppel wieder runter gemacht hast, wird dem regler wahrscheinlich egal gewesen sein.
er hat den maximalen knüppelweg ja schon gesehen.
aber programmier vorsichtshalber neu.
TDR
#11 Re: Einstellen des Jive
Dann mach ich mich gleich nochmal dran.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#12 Re: Einstellen des Jive
mit Mode 1 setzt Du am Jive (und Jazz) einfach alles zurück, was Du früher mal eingestellt hattest - drehrichtung, Lipo-Schutz, Sanftanlaufdauer usw. Halt "Auf Werkseinstellung zurücksetzten" = Reset.3d hat geschrieben: Wichtig - erst mal Mode 1 proggen
welchen sinn hat das?
(ob damnit vergnaddelte Parameter, die nur mit der progcard2 beeinflusst werden können (BEC, Regelung usw), berührt werden - k.A. Die hat nen Extra Knopf für Reset ...)
Grüsse Wolfgang
#13 Re: Einstellen des Jive
Ich hab mal folgendes Setting jetzt in Verbindung mit meinem Hacker Motor:
Bremse - aus
Akku - Lipo
Akku leer - abregeln
timing/drehzahl - auto
drehzahlregelung - an
hochlaufzeit - 12s (was ist das eigentlich)
knüppelposition - apm
Passt das?
Bremse - aus
Akku - Lipo
Akku leer - abregeln
timing/drehzahl - auto
drehzahlregelung - an
hochlaufzeit - 12s (was ist das eigentlich)
knüppelposition - apm
Passt das?
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#14 Re: Einstellen des Jive
dann solltest die Abschaltspannung aber mit der progcard 1 tiefer setzte - sonst fällt das Ding dauern runterLeechesX hat geschrieben:Akku - Lipo
Zeit vom "Motor an" bis erreichen der Solldrehzahl = Sanftanlauf, hier Supersdanft, m.E. reichen 10s auch aus..oder 8... nicht soo wichtigLeechesX hat geschrieben:hochlaufzeit - 12s (was ist das eigentlich)
Zeigt die m.w. Karte auch an, wenn die Werte eingelernt wurden - ist OKLeechesX hat geschrieben:knüppelposition - apm
Grüsse Wolfgang
#15 Re: Einstellen des Jive
Welche Abschaltspannung wäre den empfehlenswert??
2,5
2,7
2,8
3,0
2,5
2,7
2,8
3,0
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott