TT BLC-75 Einstellung/Programierung

Antworten
Benutzeravatar
OsNaKay
Beiträge: 149
Registriert: 25.06.2007 23:42:56
Wohnort: Wallenhorst

#1 TT BLC-75 Einstellung/Programierung

Beitrag von OsNaKay »

Hallo

Kann mir jemand Hilfestellung zur Programmierung des BLC-75 geben?
Ich habe mir schon die Anleitung heruntergeladen komme aber mit den Tönen nicht so recht klar
beim Rex 500 war das irgendwie einfacher.... :wink:
Ich kann nicht erkennen wann ich im Programmiermodus bin...
Bei mir wird der Regler beim Programmierversuch auch richtig heiß ... das darf doch auch nicht sein?

Gibts da vieleicht auch ein Video zu bei Helifreak???

Danke schonmal....
Viele Grüsse
Kay


Ich war lange weg nun bin ich ja wieder da!
Mein kleiner Hangar:
Picco Z - für die Kinder
Walkera Dragonfly DF36 - im Keller
Mikrokopter/Hexakopter mit GPS und FPV - startklar
T-Rex 600 ESP - es geht wieder los
von mir geflogen: T-Rex 500, Hirobo Sceadu, Raptor E550, Raptor 90, Graupner UltraStar mit Uni Mechanik 2000
Status:
-nachdem mir der Raptor90 zu "groß" wurde (extremes Kniegezitter) und ich ne Babypause einlegen wollte/sollte,
habe ich alle Helis verkauft - nun suche ich wieder den Einstieg - aber nur noch elektrisch
-"Gartenflieger"
Benutzeravatar
Greatpit
Beiträge: 245
Registriert: 12.12.2006 15:31:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

#2 Re: TT BLC-75 Einstellung/Programierung

Beitrag von Greatpit »

Moin Kay,
wo ist das Problem? Also noch einfacher als bei den TT-Regler geht´s ja nun
wirklich nicht! Funke an, Gasknüppel auf Vollgas, Empfänger an und Lipo anschließen, dann fängt er
an den Programiermodus durch zu laufen. Und bei dem Ton( z.B. 3 Töne die Einstellung die du haben willst) einfach Gasknüppel
wieder runter und wenn er mit einen Ton quitiert hat Gasknüppel wieder hoch und dann kommt das nächste Menü! Die ersten Töne sagen dir
in welchen Menü du bist und die folgenden welche Einstellung!
Ganz wichtig!!!!!!

Motor vom Zahnrad entfernen, nicht das er aus versehen anläuft!!
Gruß
Peter
Raptor E550 im Ecureuil von TT mit OBL 43/11-30H
Raptor E550 in einer Bell 222 von Century
T-Rex 600 Esp
F27 Stryker
Habu-jet
Sender:MX16S
Versicherung: DMFV
Benutzeravatar
OsNaKay
Beiträge: 149
Registriert: 25.06.2007 23:42:56
Wohnort: Wallenhorst

#3 Re: TT BLC-75 Einstellung/Programierung

Beitrag von OsNaKay »

siehste da ist der Unterschied in meiner Anleitung steht es umgekehrt also mit Vollgas gestätigen....
wat dat denn fürn Mist können die ihre Anleitung nich richtig übersetzten?

ich werd gleich mal probieren ob es so rum passt
Viele Grüsse
Kay


Ich war lange weg nun bin ich ja wieder da!
Mein kleiner Hangar:
Picco Z - für die Kinder
Walkera Dragonfly DF36 - im Keller
Mikrokopter/Hexakopter mit GPS und FPV - startklar
T-Rex 600 ESP - es geht wieder los
von mir geflogen: T-Rex 500, Hirobo Sceadu, Raptor E550, Raptor 90, Graupner UltraStar mit Uni Mechanik 2000
Status:
-nachdem mir der Raptor90 zu "groß" wurde (extremes Kniegezitter) und ich ne Babypause einlegen wollte/sollte,
habe ich alle Helis verkauft - nun suche ich wieder den Einstieg - aber nur noch elektrisch
-"Gartenflieger"
Benutzeravatar
Heli67
Beiträge: 122
Registriert: 08.04.2008 15:15:56
Wohnort: Liestal

#4 Re: TT BLC-75 Einstellung/Programierung

Beitrag von Heli67 »

Greatpit hat geschrieben:Ganz wichtig!!!!!!

Motor vom Zahnrad entfernen, nicht das er aus versehen anläuft!!
Ich habe versucht die Madenschraube zu lösen, komme aber mit meinem Inbussschlüssel nicht ran.
Würde es auch funktionieren, wenn ich nur die Zuleitungen zum Motor unterbreche?
Saluti
Steve

Drehflügler: Blade CX2 mit XTreme-Blätter, Robbe Blue Arrow XL, Belt CP modifiziert, T-Rex 450 Sport, Raptor E550, Benziner im Aufbau
Starrflügler: EasyStar, Lara
Funke: DX7, FX30
Status: Rundflüge
Benutzeravatar
romeylo
Beiträge: 283
Registriert: 06.11.2005 22:13:09
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

#5 Re: TT BLC-75 Einstellung/Programierung

Beitrag von romeylo »

Eigentlich ja, doch unter umständen könnte der Motor trotzdem noch anlaufen. Lieber den Motor wegsetzen. Das Zahnspiel hat man ja schnell wieder eingestellt.
Grüße
Roland :wink:
Ich gebe immer mein Bestes und versuche niemals aufzugeben. Leider klappt das nicht immer.
Benutzeravatar
Heli67
Beiträge: 122
Registriert: 08.04.2008 15:15:56
Wohnort: Liestal

#6 Re: TT BLC-75 Einstellung/Programierung

Beitrag von Heli67 »

Da ich ja den Regler einprogrammieren wollte und ich daher die Töne benötigte war ich mir nicht sicher ob es mit dem Trennen der Motorzuleitung gehen würde - vom Belt bin ich gewohnt, dass die Töne vom Motor her kommen. Ich habe nun einfach alle Blätter abgenommen und bei dieser Gelegenheit gleich kontrolliert ob sie noch richtig ausgewuchtet sind.
Saluti
Steve

Drehflügler: Blade CX2 mit XTreme-Blätter, Robbe Blue Arrow XL, Belt CP modifiziert, T-Rex 450 Sport, Raptor E550, Benziner im Aufbau
Starrflügler: EasyStar, Lara
Funke: DX7, FX30
Status: Rundflüge
Stanilo

#7 Re: TT BLC-75 Einstellung/Programierung

Beitrag von Stanilo »

Moin
Sorry,schmeiß den Regler mal schnell in die Tonne!!
Alleine schon,weil wenn die Kiste Läuft,und man dann aus irgendein Grund mal Abschaltet,wieder anmacht,knallt dir
die Kiste um die Ohren,weil der Sanftanlauf dann Ausgeschaltet ist.
Abgesehen von ständigen Heckschwingen usw.

Was sich ThunderThiger mit dem Teil gedacht hat,ist mir ein Rätsel.
Das Teil bekommt von mir die glatte Note 6.
Harry
Benutzeravatar
romeylo
Beiträge: 283
Registriert: 06.11.2005 22:13:09
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

#8 Re: TT BLC-75 Einstellung/Programierung

Beitrag von romeylo »

Immer diese Verallgemeinung :evil:. Meiner geht tadellos :wink:. Aber Harry, da werden wir uns wohl nicht einig und das Du den Regler nicht magst kann man an verschiedenen Beiträgen erkennen.
Roland :wink:
Ich gebe immer mein Bestes und versuche niemals aufzugeben. Leider klappt das nicht immer.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#9 Re: TT BLC-75 Einstellung/Programierung

Beitrag von frankyfly »

Naja, Das mit dem Sanftanlauf (der zudem sehr ruppig ist, so das es auf glattem Untergrund den Heli schonmal eine halbe Umdrehung wegdreht) ist nunmal Fakt, aber das haben andere Regler wie z.B. die Align auch.
Auch Fakt ist das der Reglermodus schlechter ist als bei Jazz,Jive,YGE und CC/Phönix er neigt zum schwingen, was sich in einem nervigen Betriebsgeräusch bemerkbar macht und nur niedrige Gyro-empfindlichkeiten erlaubt weil sich die Sache sonnst aufschwingt.
Auch ist er nicht Teillastfest genung und vermutlich nicht Überlastgeschützt (sonnst wär er Harry ja nicht abgebrannt)
Für 3D mag er gehen wenn man mit kleinem Ritzel und Ami- Reglermode (Stellermode 100%) fliegt.
Dem Anfänger würde ich Stellermode und Gaskurve empfehlen.
Benutzeravatar
Stein
Beiträge: 807
Registriert: 14.09.2006 09:26:17
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

#10 Re: TT BLC-75 Einstellung/Programierung

Beitrag von Stein »

Stanilo hat geschrieben:Moin
Sorry,schmeiß den Regler mal schnell in die Tonne!!
Alleine schon,weil wenn die Kiste Läuft,und man dann aus irgendein Grund mal Abschaltet,wieder anmacht,knallt dir
die Kiste um die Ohren,weil der Sanftanlauf dann Ausgeschaltet ist.
Abgesehen von ständigen Heckschwingen usw.

Was sich ThunderThiger mit dem Teil gedacht hat,ist mir ein Rätsel.
Das Teil bekommt von mir die glatte Note 6.
Harry
Was heißt das, Motor anmachen und Hochlaufen lassen, danach Motor aus und warten bis Rotor steht und danach kein Sanftanlauf mehr bis zum Ausstecken und erneuten Anstecken des Akkus???

Gruss
Hans-Willi
Stanilo

#11 Re: TT BLC-75 Einstellung/Programierung

Beitrag von Stanilo »

Moin
Hans Willi:Genau so ist es,erst wenn der Regler Abgestöpselt ist,hat er einmal ein Sanftanlauf,bzw --Nur--beim
ersten Hochlaufen.

Danach Motor an,und der Rappi knallt/macht eine 360 Grad Drehung.

Der Regler ist ja so gut,das die meisten Leute ne Gaskurve Fliegen,wie Toll!!!

Wollte nur mal den Hinweis geben,ob Scale Flieger damit klar kommen,ist mir Scheiß egall,ob man ein Governeur
Mode Regler´Kauft,und dann Gaskurve Fliegt,ist mir auch Wurst.Ich bin davon weg,den ein oder anderen wird dieser
Regler ein Chrash Kosten,früher oder Später.

Auch hatte ich zweck's Regler ACE 75 ein Neuen Getauscht bekommen,der aber die gleichen scheiß Eigenschaften hatte.

Fliegen,mal Landen aus irgendein Grund,wieder Anmachen und Peng,der Rappi knallt auf die Seite,weil der dann mit
dem Eingestellten Gas voll Hochläuft.
Harry
Benutzeravatar
Stein
Beiträge: 807
Registriert: 14.09.2006 09:26:17
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

#12 Re: TT BLC-75 Einstellung/Programierung

Beitrag von Stein »

Hoppala !

Dann sollte man vielleicht bei diesem Regler den ganzen Sanftanlauf vergessen und wenn möglich per Sender die Gaskurve langsam hochfahren.
Oder vielleicht den Regler ganz vergessen. Wollte mir nämlich auch nen 550er Rappi für die Saision fertig machen, der Motor erscheint mir qualitativ gut, beim Regler muß man die Nummer vielleicht noch mal überdenken.

Gruss
Hans-Willi
Benutzeravatar
romeylo
Beiträge: 283
Registriert: 06.11.2005 22:13:09
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

#13 Re: TT BLC-75 Einstellung/Programierung

Beitrag von romeylo »

Stanilo hat geschrieben: Wollte nur mal den Hinweis geben,ob Scale Flieger damit klar kommen,ist mir Scheiß egall,ob man ein Governeur
Mode Regler´Kauft,und dann Gaskurve Fliegt,ist mir auch Wurst.Ich bin davon weg,den ein oder anderen wird dieser
Regler ein Chrash Kosten,früher oder Später.
Auch hatte ich zweck's Regler ACE 75 ein Neuen Getauscht bekommen,der aber die gleichen scheiß Eigenschaften hatte.
Fliegen,mal Landen aus irgendein Grund,wieder Anmachen und Peng,der Rappi knallt auf die Seite,weil der dann mit
dem Eingestellten Gas voll Hochläuft.
Harry
:wav:
Öhm, Hans-Willi, nicht alle haben soviel Pech :oops:
Grüße
Roland
PS. Im übrigen steht in der Bedienanleitung das man den Reglermode für 3D nicht nehmen soll! :love2:
Ich gebe immer mein Bestes und versuche niemals aufzugeben. Leider klappt das nicht immer.
Stanilo

#14 Re: TT BLC-75 Einstellung/Programierung

Beitrag von Stanilo »

romeylo hat geschrieben:PS. Im übrigen steht in der Bedienanleitung das man den Reglermode für 3D nicht nehmen soll!
Moin
Wer Fliegt mit dem ACE den 3d???
Harry
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“