Raptor 50 Titan anschaffung

Benutzeravatar
Eisi
Beiträge: 1014
Registriert: 14.09.2006 21:16:14
Wohnort: Neusäß

#16 Re: Raptor 50 Titan anschaffung

Beitrag von Eisi »

Moin Chris,
kauf ihn, den Rappi :D Der Heli macht Spaß ohne Ende.
Wir haben 2 Stück von den 50er Rappen. Einen Titan und einen V2, den ich zwischenzeitlich zum Titan gepimpt habe.
Wir fliegen folgende Konfigurationen, die perfekt funktionieren:
TS und Gas Futaba S 3152 (beim orig. Titan)
TS Futaba S9202 (3 x), Gas Graupner C 577 (beim Ex-V2)
Heck, bei beiden Gy 401 und S 9254.
Beide Helis haben den gewöhnlichen TT 50 H Motor drin, Zimmermann Dämpfer und Kurts Kühlluftschacht. Geflogen wird mit 15% Nitro.
Die Hubschrauber spingen schon an, wenn sie den Starter nur sehen und die Motoren laufen absolut zuverlässig. Es ist wohl unbestritten, daß ein OS Hyper, Yamada oder der neue TT Redline mehr Power freisetzen als der "ordinäre" TT-Motor. Für unsere Bedürfnisse reicht (schneller (Sohn) u. langsamer (ich :oops: ) Rundflug), diese Konfiguration dicke aus.
Der TT 50 Motor soll aber, lt. Aussagen von besseren Helifliegern wie wir es sind, locker für Loops und Rollen ausreichen.
Wir kennen den Rappi als zuverlässigen und unkomplizierten Heli mit großem Spaßfaktor :thumbright: . Kauf ihn 8)

Edit: Ich vergaß noch die Stromversorgung zu erwähnen: jeweils NiMh Akku (4 Zellen) min. 3000 mAh.
Zuletzt geändert von Eisi am 22.02.2009 20:59:43, insgesamt 1-mal geändert.
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen Bild
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#17 Re: Raptor 50 Titan anschaffung

Beitrag von bastiuscha »

und jedes wort war richtig :-)
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
hefranck
Beiträge: 399
Registriert: 18.07.2007 14:11:49
Wohnort: Ritterhude

#18 Re: Raptor 50 Titan anschaffung

Beitrag von hefranck »

sag ich doch!

Wir sollten so langsam einen Raptor-Fanclub gründen :)

Hermann
Gruss
Hermann
Benutzeravatar
Ralle180
Beiträge: 869
Registriert: 13.11.2005 21:59:17
Wohnort: Marktredwitz

#19 Re: Raptor 50 Titan anschaffung

Beitrag von Ralle180 »

Meiner Meinung wird der Raptor seid dem 600er Rex viel zu schlecht gemacht! Viele die sagen der Rex wäre besser und können nicht mal im geringsten das abrufen was der Raptor zu leisten vermag! Ich würde mir den Raptor immer wieder kaufen!
Gruß
Ralf

Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.


T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
festl2
Beiträge: 53
Registriert: 14.11.2006 23:38:10
Wohnort: bad-emstal

#20 Re: Raptor 50 Titan anschaffung

Beitrag von festl2 »

ich fliege schon drei jahre einen rappi50, und ich kann nur sagen er ist einfach supper.den t rex500 und den 600 fliege ich auch,aber der rappi ist der beste für mich.habe noch einen bausatz (rapptor50) im keller liegen, vieleicht kann ich dir den ja verkaufen. du kannst mich ja mal anrufen. 05625 5596 :bounce:
T-rex 450XL ,Jazz 40-6-18, MX16s, 450F motor
Benutzeravatar
Eisi
Beiträge: 1014
Registriert: 14.09.2006 21:16:14
Wohnort: Neusäß

#21 Re: Raptor 50 Titan anschaffung

Beitrag von Eisi »

Moin,
Ralle180 hat geschrieben:Meiner Meinung wird der Raptor seid dem 600er Rex viel zu schlecht gemacht! Viele die sagen der Rex wäre besser und können nicht mal im geringsten das abrufen was der Raptor zu leisten vermag! Ich würde mir den Raptor immer wieder kaufen!
Da kann ich nur uneingeschränkt zustimmen. Es ist wohl unbestritten, daß die Technik im Rex moderner ist. Genauso unbestritten ist es aber auch, daß ein Anfänger mit der relativ unkomplizierten Mechanik des Raptors besser zu Rande kommen dürfte. Den Rappi gibt's schon seit vielen Jahren, deshalb denke ich, daß er so ziemlich ausgereift ist und daß alle weiteren Schwachstellen bekannt sind. Letztes Jahr war ich in Spalt/Weingarten auf einem Helitreffen. Da flogen zusammen (3D) ein 50er Rappi und ein 600er Rex. Es gab keinem Move des 600er's den der Rappi nicht genausogut nachvollziehen konnte. Ich denke, daß im Extrembereich der 600er Rex, dank der moderneren Technik dem Rappi gegenüber doch einen Vorsprung haben dürfte. Aber diese Beurteilung werden hier im Forum nicht viele Leute vornehmen können, da bedarf es IMO dann schon Leuten wie einem Szabo oder Krause (Nein, nicht der Hausmeister :lol: )
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen Bild
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Benutzeravatar
Silverwing
Beiträge: 53
Registriert: 24.10.2007 12:24:23
Wohnort: 86647 Buttenwiesen

#22 Re: Raptor 50 Titan anschaffung

Beitrag von Silverwing »

Hallo zusammen,
noch eine kleine Anmerkung zum Kühlluftschacht: in Kombination mit dem OS Hyper paßt er nicht mehr rein, da der Hyper schon ohne den Schacht ziemlich eng sitzt. Wurde hier auch schon im Forum von Kurt so bestätigt.
Ansonsten kann ich den Rappi ebenfalls nur empfehlen. Er ist lange genug auf dem Markt und mittlerweile entsprechend ausgereift. Und es gibt jede Menge Tipps und Tricks hier im Forum dazu.
Gruß

Dirk
___________________________________
KDS6000 out of the Box;
Raptor 50 mit OS50 Hyper + Zimmermann --> im Ruhestand
Protos mit Jive 60+LV; Mini V-Stabi; Savox 1350; BLS251
T-Rex 250: 3xDS410; LTG2100+LTS3100G; Stock-Regler und Motor
Walkera 4#3B

- diverse Flächen
- Ladegerät: DuoPlus 50
- Sender: MC-22s mit Jeti 2G4
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#23 Re: Raptor 50 Titan anschaffung

Beitrag von Evo2racer »

Könnte einer mal nen Foto von diesem Kühlluftschacht schicken? Bei meinem Rappi ist da so ein VA/Edelstahlblech überm Zylinderkopf geschraubt, mit nem Loch für die Kerze drin...Meint ihr das oder ist das original?
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#24 Re: Raptor 50 Titan anschaffung

Beitrag von Evo2racer »

OK Fotos könnt ihr euch sparen! Hab welche gefunden. Nee sowas hab ich nicht, es ist eher ein versuchter Nachbau. OK Leute wer hat noch so ein Ding für mich? Oder ich hol mir ein neues!
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Eisi
Beiträge: 1014
Registriert: 14.09.2006 21:16:14
Wohnort: Neusäß

#25 Re: Raptor 50 Titan anschaffung

Beitrag von Eisi »

Evo2racer hat geschrieben:OK Leute wer hat noch so ein Ding für mich? Oder ich hol mir ein neues!
#
Kurt -"DerMitDenZweiLinkenHänden" hat die Dinger mal hergestellt. Ich glaube er hat die Produktion wieder aufgenommen. Also am besten mal Kurt nach 'nem Kühlluftschacht fragen - ansonsten - Bei ePay habe ich auch schon vereinzelt Angebote gesehen.
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen Bild
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#26 Re: Raptor 50 Titan anschaffung

Beitrag von Ladidadi »

Hab mir den Schacht mit Hilfe von Frankyfly aus nem leeren Spritkanister gebaut.Funktioniert super. :D
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#27 Re: Raptor 50 Titan anschaffung

Beitrag von bastiuscha »

ich hab min. 20% Nitro reingeballert und dann gehts ohne "Tunning" :mrgreen:

betonung auf "hab"....früher *schnief*
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#28 Re: Raptor 50 Titan anschaffung

Beitrag von Evo2racer »

Ja mann Basti, dein Rappi tut mir echt leid....Es tut immer sehr weh wenn sonst so zuverlässiges Material plötzlich in Klumpen da liegt, und eigentlich auch nix dafür kann weil die Funke Bullshit gemacht hat. Aber alles Gute kommt in den Himmel! Auch wenns nicht mehr fliegt.

PS der Kurt hat seine Form nicht mehr. Er hat die an jemand verkauft, der seinen Shop weiterführt und die Teile selbst herstellt. Waren glaube ich um die 20€ pro Teil in verschiedenen Farben.

Dann muss ichs mal neu kaufen. Obwohl ich bis jetzt mit dem Blech drauf noch keine Temp Probleme hatte. Aber ich hab ihn auch noch nicht gedroschen! Denke dann wirds an der Zeit sein!
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“