Mini Titan e325 Se vs. T-Rex 450 Se V2

Benutzeravatar
BlackBlizzaD
Beiträge: 162
Registriert: 21.01.2009 14:51:20
Wohnort: Wesel

#1 Mini Titan e325 Se vs. T-Rex 450 Se V2

Beitrag von BlackBlizzaD »

Hi Leute!

Ich stehe im moment vor der Qual der Wahl! Ich möchte mir einen Heli in der 450er Klasse anschaffen. Mir vielen diese beiden Typen (überschrift) ins Auge. Also vom rein optischen find ich den T-Rex wegen des blauen Alus schöner, nur welcher fliegt besser; welcher hat die bessere Verarbeitung; welcher hat die bessere Handhabung?
Danke schon mal :lol: :lol: :lol:
Gruß Kai

Heli: Im Moment noch: Twister Cp Gold
Hoffentlich bald^^: Warscheinlich Protos :D
Fernbedienung: Hoffentlich bald^^: FF7
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#2 Re: Mini Titan e325 Se vs. T-Rex 450 Se V2

Beitrag von Michel »

Guten Morgen Kai,

auweia, was fuer eine Frage :D

Es gibt 2 grosse Lager, die Alignfraktion und die Mini-Titan-Freunde.

Ich selbst habe 3 Minis, einer davon ist ein SE , die anderen 2 fliegen mit ein wenig blinki,blinki oben und hinten :wink:
Ich habe den Mini SE, weil er mir besser gefaellt als der Rex :idea: Geschmacksache

Gehen werden beide gut, also hast Du die Qual der Wahl. :drunken:

Gruesse und einen schoenen Sonntag, Michael >>> der jetzt Akkus laden geht :D
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
sigifreud
Beiträge: 358
Registriert: 07.12.2007 08:11:15

#3 Re: Mini Titan e325 Se vs. T-Rex 450 Se V2

Beitrag von sigifreud »

Hi,

es gibt noch was anderes als Mini Titan, kann ich mir nicht vorstellen! T-Rex 450 Se V2 was soll das sein? Klingt irgendwie nach Staubsauger!

Wenn du dich entschieden hast und unbedingt Staubsauger fliegen willst, warte noch etwas Align bringt gerade einen neuen mit Starantrieb raus.

EDIT: Bilder vom neuen http://www.rchelimag.com/pages/newsarch ... 2009#51363

Ciao
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#4 Re: Mini Titan e325 Se vs. T-Rex 450 Se V2

Beitrag von Ladidadi »

Könnte man die zwei Threads mal zusammen fassen?

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=30&t=54209
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Darken
Beiträge: 317
Registriert: 04.07.2008 14:42:11
Wohnort: Aachen

#5 Re: Mini Titan e325 Se vs. T-Rex 450 Se V2

Beitrag von Darken »

Was erwartest du im Mini Titan Forum für ne Antwort :P

MT > Rex natürlich ;).
MT,Raptor50,HK450,TwinStar,FF7
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#6 Re: Mini Titan e325 Se vs. T-Rex 450 Se V2

Beitrag von Hike-O »

Der Rex ist doch Einheitsbrei :boxing:

Ich kann den Mini Titan auch nur wärmstens empfehlen.
Weiß nicht ob dich sich fliegerisch so arg unterscheiden, aber optisch is der MT eh viel scheeeeener.

Der Regler und Motor aus dem Kit sind auch absolut brauchbar.

Ich würde ihn mir jederzeit wieder kaufen.

Die Zugänglichkeit aller Komponenten hat mich auch :love4: überzeugt!
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#7 Re: Mini Titan e325 Se vs. T-Rex 450 Se V2

Beitrag von toper »

Der Rex ist einheitsbrei?
Ich kenne mehr MT flieger als Rexflieger.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#8 Re: Mini Titan e325 Se vs. T-Rex 450 Se V2

Beitrag von asassin »

toper hat geschrieben:Ich kenne mehr MT flieger als Rexflieger.
Das spricht doch eindeutig für den MT
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
BlackBlizzaD
Beiträge: 162
Registriert: 21.01.2009 14:51:20
Wohnort: Wesel

#9 Re: Mini Titan e325 Se vs. T-Rex 450 Se V2

Beitrag von BlackBlizzaD »

@Sigifreud
Was ist denn anders an einem Starantrieb als an dem jetzigen??
Ich kenn mich da leider nicht so aus^^ Un was ist der Vorteil bzw. Nachteil an dem Starantrieb?
Gruß Kai

Heli: Im Moment noch: Twister Cp Gold
Hoffentlich bald^^: Warscheinlich Protos :D
Fernbedienung: Hoffentlich bald^^: FF7
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#10 Re: Mini Titan e325 Se vs. T-Rex 450 Se V2

Beitrag von toper »

Wenn man hohe Drehzahlen und heftig 3D fliegt kann ein Riemen durchrutschen. Ein Starrantriem läuft auch leichter wie ein Riemenantrieb.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
Torca
Beiträge: 792
Registriert: 05.05.2007 21:12:31
Wohnort: Ganderkesee

#11 Re: Mini Titan e325 Se vs. T-Rex 450 Se V2

Beitrag von Torca »

Ich würde immer wieder ein Mini Titan nehmen. Ich habe für meinen Nachbarn einen Rex V2 aufbauen dürfen. Vom Aufbau hat mich der Titan mehr
überzeugt, selbst mein Nachbar schimpft mittlerweile bei Reparaturen wegen der schlechteren zugänglichkeit der Komponenten.
Ich stand damals vor der gleichen Wahl und bin froh das ich mich damals für den MT entschieden habe.
Gruß Torben

Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast

Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
Benutzeravatar
flying sancho
Beiträge: 209
Registriert: 30.12.2007 19:12:31
Wohnort: Zürich

#12 Re: Mini Titan e325 Se vs. T-Rex 450 Se V2

Beitrag von flying sancho »

hallo!

ich würde dir wärmstens einen mini-titan empfehlen, und zwar die se- version (schön poliertes alu und carbon- das ist absolut etwas fürs auge). Nimm dann bitte die version OHNE regler und motor. da bezahlst du sonst nur lehrgeld wenn du diese kombo nehmen möchtest. diese kombo hat bei mir absolut nicht gefunzt und lediglich die lipos verheizt mit 350 bis 400mA pro flugminute bei moderaten drehzahlen um 2700. zuerst habe ich den motor herausgeschmissen (hat immer noch nicht viel gebracht), anschliessend den 55er jazz bestellt. und das ganze innerhalb von 2-3 Mt. und seither bin ich hammermässig zufrieden mit diesem teil :bounce: :bounce:

gruss,
sandro
T-Rex 500 CF Scorpion HK-3026-1400kV, YGE 100, 4x S9257, Spartan ds 760, 5x Turnigy 6s 2650mAh
MiniTitan E325 SE Turnigy X500-4000 mit 10er, Jazz 55-6-18, 3x HS65 MG, S9257, Spartan ds760, Radix-Blades
Blade CP Pro HeliTec- Blades verkauft
MX-16s umgerüstet auf 2.4 Ghz (Assan- Modul)
Real Fligth G4
Graupner Ultra Duo Plus 50

Flugstatus flotter Rundflug mit Loops & Rückenschweben (Rücken- und Heckrundflug im Sim)
Benutzeravatar
Feliks
Beiträge: 1043
Registriert: 22.01.2006 19:17:47
Wohnort: Laufenburg

#13 Re: Mini Titan e325 Se vs. T-Rex 450 Se V2

Beitrag von Feliks »

Ich find den T-Rex viiel schöner und besser! :) :P
:love5: MIKADO :love5: :love5: ALIGN :love5: :love5: TRAXXAS :love5:
Markusgu
Beiträge: 87
Registriert: 01.05.2008 20:59:53
Wohnort: Graz-Umgebung

#14 Re: Mini Titan e325 Se vs. T-Rex 450 Se V2

Beitrag von Markusgu »

Hi,

ich kann nur sagen das bei uns jemand den MT SE hat und muss sagen das Teil hat schon richtig DAMPF ...
Ich persönlich finde den MT schöner und der SE ist noch etwas besonderes im Gegensatz zu einen TREX
Ausserdem ist es so das TT schon lange Helis baut und nicht andauernd irgendetwas neues bringt das sich kein Mensch mehr auskennt der nicht die
freakware Seite studiert hat. Bei TT E325 oder E325SE das wars übersichtlicher halt.

Das ist meine Meinung also ich würde den SE bestellen....

cu
Mark
Protos CFK 500, 9650, GY 401+1370
Raptor 50 Titan SE mit Redline ACE1213, GY401 und ACE0606 am Heck
Logo 600SE steht zum Verkauf nur Mechanik
Benutzeravatar
flying sancho
Beiträge: 209
Registriert: 30.12.2007 19:12:31
Wohnort: Zürich

#15 Re: Mini Titan e325 Se vs. T-Rex 450 Se V2

Beitrag von flying sancho »

Feliks hat geschrieben:Ich find den T-Rex viiel schöner und besser!
...ja ist halt geschmacksache :D
T-Rex 500 CF Scorpion HK-3026-1400kV, YGE 100, 4x S9257, Spartan ds 760, 5x Turnigy 6s 2650mAh
MiniTitan E325 SE Turnigy X500-4000 mit 10er, Jazz 55-6-18, 3x HS65 MG, S9257, Spartan ds760, Radix-Blades
Blade CP Pro HeliTec- Blades verkauft
MX-16s umgerüstet auf 2.4 Ghz (Assan- Modul)
Real Fligth G4
Graupner Ultra Duo Plus 50

Flugstatus flotter Rundflug mit Loops & Rückenschweben (Rücken- und Heckrundflug im Sim)
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“