Mini Titan Regler Blc 40

Antworten
Verdi
Beiträge: 18
Registriert: 21.10.2008 11:33:18
Wohnort: Gelsenkirchen

#1 Mini Titan Regler Blc 40

Beitrag von Verdi »

Hallo,bin noch recht neu hier und habe grade einen Mini Titan aufgebaut

Hat vieleicht jemand Erfahrung mit den Einstellungen des Baukastenreglers Blc 40??? Es ist schon der neue mit Kühlrippen.

Akkuschutz: ?

Timing:?

Bremse: Aus(ist klar)

Akkuschutz:?

Gasannahme:?

Bei diesem Regler soll auch der Gov.Mode funktionieren,habs aber noch nicht hinbekommen. Drehzahlschwankungen und das Heck wackelt ordentlich.Egal welcher Gyrowert.

Bin jetzt im Stellermodus.Heck ist ok aber motor und regler werden recht heiß.

Hoffe es ist nur eine Einstellungssache

Gruß
Verdi
Benutzeravatar
jdammeyer
Beiträge: 301
Registriert: 13.09.2008 13:48:30
Wohnort: Petershagen

#2 Re: Mini Titan Regler Blc 40

Beitrag von jdammeyer »

Tach,
also, dann versuch ichs mal.
Akkuschutz: hohe Ströme
Timing: Standard
Bremse: aus
Gasannahme: mittel oder schnell
Bei mir geht der Governor ganz gut. Allerdings fliege ich bislang nur Rundflug und ein bischen Heizerei :twisted:
Allerdings solltest Du beim Governor ein anderes Ritzel nehmen. Ich habe ein 11er und ein 12er versucht. Damit gehts. Nimm am Anfang ein 11er mit 80% Regleröffnung. Bei weniger wird der Regler gern mal heiß. MIt dem 11er bekommst du ganz gute Drehzahlen von ca. 2400 U/min.
Gruß
Jörn
MSH Protos
T-Rex 600 N Pro
Airwolf 600 mit T-Rex 550 Mechanik
Bell 206 mit E700 Mechanik
alles HOTT
Verdi
Beiträge: 18
Registriert: 21.10.2008 11:33:18
Wohnort: Gelsenkirchen

#3 Re: Mini Titan Regler Blc 40

Beitrag von Verdi »

Hallo Jörn,
Akkuschutz und Gasannahme sind schon mal falsch bei mir.Werde es ändern und dann mal schaun.11er Ritzel habe ich verbaut.
Wenns dann funtzt werde ich bescheidt geben.
Hätte noch eine Frage,gehört zwar hier nicht hin.Bist du zufrieden mit deinem Fs 550 B.Ist es vergleichbar mit dem 9257?
Hoffentlich gibst keinen Ärger weils hier nicht hinpasst.
Gruß
Andreas
Benutzeravatar
Günu
Beiträge: 1197
Registriert: 19.09.2006 19:23:27
Wohnort: CH - Oensingen

#4 Re: Mini Titan Regler Blc 40

Beitrag von Günu »

Verdi hat geschrieben:Hoffentlich gibst keinen Ärger weils hier nicht hinpasst.
Ne sicher nicht! Dafür ist das Forum ja da!
Weiterhin viel Spass mit dem MT! Ist ein super Heli!
Gruss Marc

Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Darken
Beiträge: 317
Registriert: 04.07.2008 14:42:11
Wohnort: Aachen

#5 Re: Mini Titan Regler Blc 40

Beitrag von Darken »

Ob der Regler im Govenermode läuft oder nicht ist leider glückssache, manche ham nen guten erwischt und manche ham halt pech :-).

Akku Schutz kannst du auch auf NIMH stellen also aus, wenn du Timer fliegst, weil unterwegs zu sein, bis der Regler anfängt runter zu regeln ist ja eh nicht so hübsch für die Akkus :).
MT,Raptor50,HK450,TwinStar,FF7
Benutzeravatar
Günu
Beiträge: 1197
Registriert: 19.09.2006 19:23:27
Wohnort: CH - Oensingen

#6 Re: Mini Titan Regler Blc 40

Beitrag von Günu »

Darken hat geschrieben:unterwegs zu sein, bis der Regler anfängt runter zu regeln ist ja eh nicht so hübsch für die Akkus
Und auch für den Heli finde ich das nicht gut.
Anfänger könnten ins Schwitzen kommen und nicht schnell genug reagieren den Hei sauber zu landen!
Gruss Marc

Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Benutzeravatar
jdammeyer
Beiträge: 301
Registriert: 13.09.2008 13:48:30
Wohnort: Petershagen

#7 Re: Mini Titan Regler Blc 40

Beitrag von jdammeyer »

Ich bin sehr zufrieden mit meinem FS550B. Ist ein günstiges starkes Servo. Im Vergleich zum 9257 kann ich nix sagen, das habe ich noch nicht gehabt. Aber zwischen dem 550 und dem orig. TT C 0915 liegen Welten.
Gruß
Jörn
MSH Protos
T-Rex 600 N Pro
Airwolf 600 mit T-Rex 550 Mechanik
Bell 206 mit E700 Mechanik
alles HOTT
Verdi
Beiträge: 18
Registriert: 21.10.2008 11:33:18
Wohnort: Gelsenkirchen

#8 Re: Mini Titan Regler Blc 40

Beitrag von Verdi »

Hallo Jörn,
Danke für deine Auskunft über das Servo.Werde mir noch überlegen welches ich nehme.
Zum Regler nochmal: Der Gov.Mode funzt jetzt aber das Heckpendeln bekomme ich nicht weg,ist ja jetzt Thema in einem extra Thread.Werde da jetzt nochmal mit Soft Timing probieren und wenn dann alles nichts nutzt wieder auf Steller zurückstellen.
Gruss
Andreas
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“