weil es keine Heckrotorblätter gab, hatte ich ein weisses und ein Carbon-Optik Blatt montiert.
Der Erfolg war natürlich, dass das Heck ohne Ende vibrierte

Nun die Lösung:
- Dremel
- Heckrotorwelle
- TESA
Ich habe also eine Heckrotorwelle in den Dremel gespannt und den Heckrotor montiert.
- Beim Einschalten richten sich die Blätter aus und bei kleinster Stufe merkte ich starke Vibrationen. (Ausschalten)
- Nun einfach ein Stück Tesa etwa in der Mitte des Carbon-Optik Blattes aufgeklebt und wieder probiert.
- Vibrationen stärker ! (Ausschalten)
- Nun den Streifen entfernt und auf das weisse Blatt geklebt - Schon viel besser! (Ausschalten)
- Streifen entfernt und eine etwas größeren probiert. Wieder besser ! (Ausschalten)
- Beim nächst größeren wurde es schlimmer - Also war die letzte Länge am Besten! (Ausschalten)
- Die letzte Länge Tesa aufgeklebt und das Heck wieder montiert.
--> Probefliegen
Erste Sahne - Der Hubi war wesentlich leiser und vibrationsfrei

Evtl. können so auch einige Kreiselprobleme gelöst werden

Gruß Thomas