Rotorkopf
- Helimichel
- Beiträge: 320
- Registriert: 09.11.2007 17:16:23
#1 Rotorkopf
Hallo,wer kann was über den Rotorkopf aus ALU von Hangar15 sagen,dieser soll nur 53 Euro kosten.Da ich mein alten 450xl cde auf Alu umbauen möchte,suche ich nach guten Angeboten im Netz.MfG Michael
1. ) T-Rex 450 Xl +BEAST/3* HS65 /1*9257/Jazz /Motor 450TH 4.)Revolution 500E Basic -(HELI-PROFESSIONAL )
2. ) T-REX 450SE V2 ----------- wie 1.) /Motor Scorpion 2221-8+BEAST
3. ) MX20-HOTT-------AFPD
2. ) T-REX 450SE V2 ----------- wie 1.) /Motor Scorpion 2221-8+BEAST
3. ) MX20-HOTT-------AFPD
#2 Re: Rotorkopf
Ist der Copter x Kopf und von daher, nichtmal so schlecht. Einzig die Lager und die Wellen machen oft Probleme, beides kann man aber durch original Align ersetzen und fertig.
Goblin 800 Speedmod > Kosmik > Pyro 800
Goblin 570 Carbon Edition > Jive > Scorpion 4025
Logo 500 > Jive > Scorpion 4025
DJI 450 Flamehweel > GoPro3 Black Edition > MT2216 > 12"Cam Carbon Light > FPV
Multiplex Royal Pro 16
Goblin 570 Carbon Edition > Jive > Scorpion 4025
Logo 500 > Jive > Scorpion 4025
DJI 450 Flamehweel > GoPro3 Black Edition > MT2216 > 12"Cam Carbon Light > FPV
Multiplex Royal Pro 16
- Helimichel
- Beiträge: 320
- Registriert: 09.11.2007 17:16:23
#3 Re: Rotorkopf
Hallo, da Danke erstmal für die Auskunft.Lager und Wellen sind im Original noch da,wenn das alles stimmt mit dem Außendurchmesser ist das ja kein Problem die L /W zu wechseln.Hauptsache die verarbeitung bei der TS und Hauptrotorwelle ist gut,eine gewisse unsicherheit ist aber noch da,auf Grund das gleich gebaut werden soll. MfG Michael
1. ) T-Rex 450 Xl +BEAST/3* HS65 /1*9257/Jazz /Motor 450TH 4.)Revolution 500E Basic -(HELI-PROFESSIONAL )
2. ) T-REX 450SE V2 ----------- wie 1.) /Motor Scorpion 2221-8+BEAST
3. ) MX20-HOTT-------AFPD
2. ) T-REX 450SE V2 ----------- wie 1.) /Motor Scorpion 2221-8+BEAST
3. ) MX20-HOTT-------AFPD
#4 Re: Rotorkopf
Hi Helimichel.
Ich würde dir nahelegen den XL evtl. für 50 Euro zu verkaufen und dir nen neuen Heli in Alu zu holen (wenn das finanziell drinn ist).
Hab auch den XL und das Chassis ist nicht so der Bringer, die Umlenkung für die TS bekommt mit der Zeit etwas Spiel und ist nicht so präzise...
klar, es funktioniert, aber da noch so viel Geld reinstecken,... ich weiß nicht....
Gute Helis mit CFK-Chassis und Alu Kopf + Heck bekommst schon für 200 Euro.
Wenn du jetzt 130 Euro für nen Kopf + Heck ausgeben würdest, kannst auch deinen Rex verkaufen, bekommst nochmal 50, hast dann also schon 180 und legst nochmal 20 drauf und hast sogar ein CFK-Chassis dazu
Beispiel: Pikke450. Deine Komponenten kannst du alle übernehmen.
Ich würde dir nahelegen den XL evtl. für 50 Euro zu verkaufen und dir nen neuen Heli in Alu zu holen (wenn das finanziell drinn ist).
Hab auch den XL und das Chassis ist nicht so der Bringer, die Umlenkung für die TS bekommt mit der Zeit etwas Spiel und ist nicht so präzise...
klar, es funktioniert, aber da noch so viel Geld reinstecken,... ich weiß nicht....
Gute Helis mit CFK-Chassis und Alu Kopf + Heck bekommst schon für 200 Euro.
Wenn du jetzt 130 Euro für nen Kopf + Heck ausgeben würdest, kannst auch deinen Rex verkaufen, bekommst nochmal 50, hast dann also schon 180 und legst nochmal 20 drauf und hast sogar ein CFK-Chassis dazu

Beispiel: Pikke450. Deine Komponenten kannst du alle übernehmen.
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
- Helimichel
- Beiträge: 320
- Registriert: 09.11.2007 17:16:23
#5 Re: Rotorkopf
Hallo,ja Du hast schon Recht aber der hat mir viel Freude gemacht,nachdem450x war er nun der Heli wo eigendlich die erste Grundübungen sauber aussahen.Er hat mir sozusagen die ersten Ängste genommen und gezeigt das es doch klappen kann mit dem Helifliegen.Er soll ja auch jetzt in den Jetranger Rumpf eingebaut werden,nachdem ich ihm die frische Kur verpasst habe. Damit ist er sozusagen in den Ruhestand versetzt,nur so ab und zu schweben im Garten und daran erfreuen. MfG Michael
1. ) T-Rex 450 Xl +BEAST/3* HS65 /1*9257/Jazz /Motor 450TH 4.)Revolution 500E Basic -(HELI-PROFESSIONAL )
2. ) T-REX 450SE V2 ----------- wie 1.) /Motor Scorpion 2221-8+BEAST
3. ) MX20-HOTT-------AFPD
2. ) T-REX 450SE V2 ----------- wie 1.) /Motor Scorpion 2221-8+BEAST
3. ) MX20-HOTT-------AFPD
#6 Re: Rotorkopf
Aber dann nochmal nen Alukopf für kaufen?Helimichel hat geschrieben:Damit ist er sozusagen in den Ruhestand versetzt,nur so ab und zu schweben im Garten und daran erfreuen.
Dann würd ich ihn vermutlich so lassen.
.... ähm... wenn du ihn jetzt nur noch ab und zu fliegen willst, gibt's dann schon nen Nachfolger?

Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
- Helimichel
- Beiträge: 320
- Registriert: 09.11.2007 17:16:23
#7 Re: Rotorkopf
Hallo,ja den T-Rex SE V2 der aus der Kiste raus sehr gut geht.Ich war erstaunt über die Laufruhe und das stabile Schwebeverhalten,ein sehr guter Heli.Der alte kommt in den Rumpf und so ab und zu mal in Garten etwas rumschweben,einfach aus Spaß. MfG Michael
1. ) T-Rex 450 Xl +BEAST/3* HS65 /1*9257/Jazz /Motor 450TH 4.)Revolution 500E Basic -(HELI-PROFESSIONAL )
2. ) T-REX 450SE V2 ----------- wie 1.) /Motor Scorpion 2221-8+BEAST
3. ) MX20-HOTT-------AFPD
2. ) T-REX 450SE V2 ----------- wie 1.) /Motor Scorpion 2221-8+BEAST
3. ) MX20-HOTT-------AFPD