Ich habe eine seltsame Frage... Beim T-Rex 450 habe ich die Rotorblätter so angezogen, dass man sie von Hand bewegen kann, sie aber von alleine nicht wegkippen können. Habe keinerlei Probleme beim Hochdrehen, er schüttelt sich praktisch nicht.
Bei meinem neuen T-Rex 600 bin ich mir nicht sicher, kriege jedesmal fast einen Herzinfarkt.....
Obwohl er - wenn er mal läuft - völlig ruhig läuft, keine Vibrationen und 1a Spurlauf, stimmt irgendwas beim Hochdrehen nicht. Während der Hubi wohl versucht, die Rotorblätter auszurichten, überschlägt es ihn fast. Okay, das ist vielleicht übertrieben, aber er zappelt oder schüttelt sich (relativ kurz aber) derart, dass ich Angst habe, die Rotorblätter könnten mal den Boden berühren, auch versetzt es durch das Zappeln das Heck um bis zu 45 Grad (klar, der Hero hat noch zuwenig Touren, da hat der Kreisel auch keine Chance).
Ich meine, ich bin ja eh' schon beeindruckt vom Sound und allem von der grossen Echse, aber dieses Spektakel muss ja nicht sein
Ich habe es mit so lockeren Rotorblättern versucht, dass sie von selber wegkippen. Genauso mit etwas härter angezogenen Rotorblättern, die man wie beim 450er aber noch von Hand locker bewegen kann.
Der Jive 80 hat Santanlauf, habe es an der Steuerung schon mit dem zusätzlichen "Throttle Hold Delay" versucht. Anlaufen lassen tue ich mit Pitch Null.
Bitte gebt mir einen Tipp... Ist sowas normal? An was kann das liegen? Muss ich eventuell die Blätter noch etwas mehr anziehen?
Vielen Dank und Grüsse
Wolfgang
