Heli überschlägt's fast beim Start.....?

Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#16 Re: Heli überschlägt's fast beim Start.....?

Beitrag von ER Corvulus »

Drachenstein hat geschrieben:Throttle Hold Delay
Throttle Hold delay - Macht m.E. nix "sinnvolles" (in dieser Siuatian) - ausser aus nem Schalter ein schieber mit x sec laufzeit zu machen.

Wenn der Jive nicht sanft genug hochläuft - was dann?
Ist der Serienmotor (650XL?) drinn?
Frage mal Kontronik wegen dem sanftanlauf - kann eigentlich nicht sein.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#17 Re: Heli überschlägt's fast beim Start.....?

Beitrag von Heli Up »

ich ahbe bei meinem 600er die Blätter schon stramm angezogen und vor dem Start richte ich sie so gut wie es geht gerade aus.
Bei mir schüttelt sich nichts, wobei ich sagen muss das der Align Regler sehr sanft anläuft, habe heute vier Akkus leer gemacht und war eine reine Freude mit dem Ding. :D :D :D :D
War schön zu sehen was der Helicommand leistet, es war teilweise sehr böiger Wind und man hat schön gesehen wie der HC dagegen gesteuert hat und der Heli schräg in der Luft stand um die Position zu halten. Geiles Teil :thumbleft: :thumbleft: :thumbleft: :thumbleft: :thumbleft:
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Drachenstein
Beiträge: 292
Registriert: 05.01.2009 20:34:58
Wohnort: Madetswil, Schweiz

#18 Re: Heli überschlägt's fast beim Start.....?

Beitrag von Drachenstein »

ER Corvulus hat geschrieben:
Drachenstein hat geschrieben:Throttle Hold Delay
Throttle Hold delay - Macht m.E. nix "sinnvolles" (in dieser Siuatian) - ausser aus nem Schalter ein schieber mit x sec laufzeit zu machen.

Wenn der Jive nicht sanft genug hochläuft - was dann?
Ist der Serienmotor (650XL?) drinn?
Frage mal Kontronik wegen dem sanftanlauf - kann eigentlich nicht sein.

Grüsse Wolfgang
Der Motor ist der 650L. Naja, vielleicht müsste ich die Blätter einfach noch einen Tick fester anziehen. Habe aber trotzdem mal eine Mail an Kontronik abgesetzt, ob die irgendwas zum Thema "Sanftanlauf" wissen und vor allem, ob ich trotz Reglermodus (Governor) das Gas langsam hochfahren kann bzw. mit Throttle Hold Delay noch sanfter anlaufen lassen kann.

Schöne Woche Euch allen - Wolfgang
Hubenschrauber: Koaxe, 4#3B, 20-jähriger Kyosho Concept 30 in Jet-Ranger Rumpf, T-Rex 450 und neu ein T-Rex 600 ESP *jubel* - beide natürlich mit blauer Mechanik!
Flugzeuge: sammelt sich so einiges an mit der Zeit... vor allem die von PA (Extra 260, Katana MD, Mini-Katana, Addiction)
Funke: mx-12 mit DX-6 2,4 GHz Modul und neu die JR DSX9 *freu*
Simulatoren: G4 für die Kinder, Reflex für Papi und S.R.B. Hirobo Quark (hat die geilste Grafik *lol*)


Bild
Benutzeravatar
ET76
Beiträge: 208
Registriert: 14.03.2008 21:01:10

#19 Re: Heli überschlägt's fast beim Start.....?

Beitrag von ET76 »

Hi Wolfgang,

hab eine Jazz 80 im Einsatz. Fahre immer mit Schieberegler hoch. Hatte nie Probleme damit.
Was heisst "Schieberegler und Governor verträgt sich nicht"?

Hab in der letzten Saison meine ersten 20 Flüge mit leicht angezogenen Blättern gemacht. Nach der hier im Forum verbreiteten Aussage "so fest ziehen bis die Blätter beim Kippen des Helis gerade nicht einklappen". Das war nicht gut. Jedes mal ein Eiertanz.

Dann kam der richtige Tip: gut festziehen, so dass die Blätter zwar noch einigermassen von Hand bewegt werden können, aber weit davon weg sind, beim Kippen des Helis einzuklappen. Seitdem alles prima.

Wenn Du die Blätter sehr fest anziehst, wirst Du beim Hochfahren evtl. Vibrationen haben. Aber bei der Drehzahl, dem Rotordurchmesser und dem Rotorgewicht werden sich die Blätter auch beim strammen Anziehen gerade ausrichten.

Musst Dich halt mal rantasten.

Gruß

Tobias
T-Rex 600 GF
TANGO 45-10
SLS 6000 ZX22 C
3x 9451/ 1x 9254 / GY 401
AR9000 / MC-22S 2,4 GHz Spektrum
Helitron VS-5P / Orbit M-Saver
Benutzeravatar
Meister_Eder
Beiträge: 178
Registriert: 25.01.2009 17:54:38
Wohnort: Salzburg

#20 Re: Heli überschlägt's fast beim Start.....?

Beitrag von Meister_Eder »

Hallo,

ich hatte bei meinen 450er die Gasvorwahl am Schieber. Regler Kontronik im Governormodus.
Wenn der Schieber schnell entschlossen nach oben geschoben wird, ist das überhaupt kein Problem.
Nur wenns zögernd war, dann streigte das Ding manchmal.

Aus meiner Praxis....... :albino:
Grüße Meister Eder

Hirobo Freya Evo; Yamada YS-91ST-RR; Hatori #937; Gyro 611+ S9256; R 617FS
Hirobo Sceadu; Yamada YS-50ST; Hatori #521; Gyro 401+ S9257; R 617FS
T-Rex 500 GF; Gyro 401+S9257, TS-3x S9650; SAB; R617 FS
###########
Multiplex Easyglider Elektro, R 617FS
Multiplex Gemini, R 617FS
###########
Futaba FX-40 - 2,4
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#21 Re: Heli überschlägt's fast beim Start.....?

Beitrag von ER Corvulus »

ET76 hat geschrieben:Was heisst "Schieberegler und Governor verträgt sich nicht"?
Das der Regler praktisch vorher wissen will, wie er hochfährt um die Solldrehzahl/Sollwert zu erreichen.
Sonst kann es sein, dass der Regler zB jedesmal eine andere Drehzahl erreicht oder auch mal garnix tut. Sage kann - muss nicht. Ein Lipo kann auch beim laden platzen und sollte deshalb unter aufsicht geladen werden - er muss nicht.
(mir ist mal bei so einer Aktion ein Heckrohr auf der Strecke geblieben - da hat der Regler auf einmal gemeint nun habe ich mit Sanft aber die nase voll ... bums lag der Heli da)

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#22 Re: Heli überschlägt's fast beim Start.....?

Beitrag von seitwaerts »

Moin!

Es gäbe noch eine andere Möglichkeit, die Blätter am Wegklappen zu hindern:
Man klappt sie vorher ein. Und zwar gegen die Drehrichtung. So können die Blätter beim Anlaufen nicht wegklappen (was sie ja nie symmetrisch machen würden, deshalb das Geschüttele), und beim Hochlaufen klappen die sich dann automatisch aus. Sie können auch nicht im Heckrohr einschlagen, weil sie bei Negativ-Pitch nach oben stehen...

Ich hatte das Anfangs bei meinem 450er Rex so gemacht, weil der (originale) Steller selbst mit einer ganz zahmen Gaskurve den Rotor viel zu zackig auf Touren brachte.
So ging es wunderbar.

Die Blätter sollten generell aber nicht zu locker angezogen werden, da gibt unschöne Vibrationen.
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
gesa2x
Beiträge: 734
Registriert: 13.10.2006 22:30:59
Wohnort: Österreich

#23 Re: Heli überschlägt's fast beim Start.....?

Beitrag von gesa2x »

ET76 hat geschrieben:Dann kam der richtige Tip: gut festziehen, so dass die Blätter zwar noch einigermassen von Hand bewegt werden können, aber weit davon weg sind, beim Kippen des Helis einzuklappen. Seitdem alles prima
genau so
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)

______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
Benutzeravatar
Drachenstein
Beiträge: 292
Registriert: 05.01.2009 20:34:58
Wohnort: Madetswil, Schweiz

#24 Re: Heli überschlägt's fast beim Start.....?

Beitrag von Drachenstein »

gesa2x hat geschrieben:
ET76 hat geschrieben:Dann kam der richtige Tip: gut festziehen, so dass die Blätter zwar noch einigermassen von Hand bewegt werden können, aber weit davon weg sind, beim Kippen des Helis einzuklappen. Seitdem alles prima
genau so
Okay, das habe ich nämlich noch nicht versucht, vielleicht ist das der entscheiden Unterschied; das "EINIGERMASSEN von Hand bewegen". Also nicht etwa "locker" oder "kurz vor dem Drehen bzw. Einklappen beim Kippen.

Mal gucken, was Kontronik noch zum Thema "Gas manuell langsam hochfahren im Governor Modus" meint, da bin ich auch sehr gespannt. Halte Euch auf dem Laufenden, wenn die sich melden.

Danke auf jeden Fall schon mal für Eure Antworten. Melde mich auch nach dem Testen (sei's nur mit härter angezogenen Blättern oder/und einem Gas-manuell-hochfahren bzw. Delay) am nächsten WE wieder (während der Woche leider keine Chance zum Fliegen *schluchz*).

Viele Grüsse - Wolfgang
Hubenschrauber: Koaxe, 4#3B, 20-jähriger Kyosho Concept 30 in Jet-Ranger Rumpf, T-Rex 450 und neu ein T-Rex 600 ESP *jubel* - beide natürlich mit blauer Mechanik!
Flugzeuge: sammelt sich so einiges an mit der Zeit... vor allem die von PA (Extra 260, Katana MD, Mini-Katana, Addiction)
Funke: mx-12 mit DX-6 2,4 GHz Modul und neu die JR DSX9 *freu*
Simulatoren: G4 für die Kinder, Reflex für Papi und S.R.B. Hirobo Quark (hat die geilste Grafik *lol*)


Bild
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#25 Re: Heli überschlägt's fast beim Start.....?

Beitrag von Heli Up »

wie der fliegt nicht in deiner Küche :lol: :lol: :lol: :lol:
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
gesa2x
Beiträge: 734
Registriert: 13.10.2006 22:30:59
Wohnort: Österreich

#26 Re: Heli überschlägt's fast beim Start.....?

Beitrag von gesa2x »

Heli Up hat geschrieben:wie der fliegt nicht in deiner Küche
Nein....zwischen Küche und Wohnzimmer :drunken: :drunken: :blackeye:
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)

______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
Benutzeravatar
Drachenstein
Beiträge: 292
Registriert: 05.01.2009 20:34:58
Wohnort: Madetswil, Schweiz

#27 Re: Heli überschlägt's fast beim Start.....?

Beitrag von Drachenstein »

Heli Up hat geschrieben:wie der fliegt nicht in deiner Küche :lol: :lol: :lol: :lol:
Naja, ist halt ein Bisschen ein Gezirkel *ggg*... Und der übliche Landeplatz, das Kochfeld, scheidet beim 600er nun auch definitiv aus... Zudem gibt meine Frau auch immer so seltsame Geräusche von sich (und war mir nicht schon so, als sähe ich etwas Schaum vor dem Mund?), wenn sie etwas, das grösser als mein Hirobo Quark ist, hier herumfliegen sieht :drunken:
Hubenschrauber: Koaxe, 4#3B, 20-jähriger Kyosho Concept 30 in Jet-Ranger Rumpf, T-Rex 450 und neu ein T-Rex 600 ESP *jubel* - beide natürlich mit blauer Mechanik!
Flugzeuge: sammelt sich so einiges an mit der Zeit... vor allem die von PA (Extra 260, Katana MD, Mini-Katana, Addiction)
Funke: mx-12 mit DX-6 2,4 GHz Modul und neu die JR DSX9 *freu*
Simulatoren: G4 für die Kinder, Reflex für Papi und S.R.B. Hirobo Quark (hat die geilste Grafik *lol*)


Bild
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#28 Re: Heli überschlägt's fast beim Start.....?

Beitrag von Heli Up »

da hilft nur eins, du musst an dem Heli die Tarnkappentechnik verbauen damit deine Frau den nicht mehr sieht :idea: :thumbup:
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
gesa2x
Beiträge: 734
Registriert: 13.10.2006 22:30:59
Wohnort: Österreich

#29 Re: Heli überschlägt's fast beim Start.....?

Beitrag von gesa2x »

Drachenstein hat geschrieben:Zudem gibt meine Frau auch immer so seltsame Geräusche von sich (und war mir nicht schon so, als sähe ich etwas Schaum vor dem Mund?),
solange du nachher nicht so aussiehst: :blackeye:
:wink:

mir gehts ähnlich.
Ich so: 8)
meine Frau so: :evil:

Nein. Alles nur Spaß :wink:
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)

______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#30 Re: Heli überschlägt's fast beim Start.....?

Beitrag von BerndFfm »

Die Rotorblätter muss man so festschrauben, dass man sie mit der Hand noch bewegen kann, aber dazu schon etwas Kraft braucht. Und möglichst gleichmässig anziehen.

Wenn ich meine Rotorblätter locker dranschraube (so dass sie beim Umdrehen des Helis geradeso nicht Einklappen) dann zappeln meine beiden Helis beim Hoch- und beim Runterfahren : Mini Titan und Logo 500.

Grüße Bernd
Zuletzt geändert von BerndFfm am 02.03.2009 23:33:14, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“