Tuning Paddel-Fliegt die jemand??

Antworten
Stanilo

#1 Tuning Paddel-Fliegt die jemand??

Beitrag von Stanilo »

Moin
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=21687

Meine Waage zeigt ca 8 Gramm an!?

Frage weil:Habe den Cherokee 500,war mir mit den 29,5cm Paddelstange und 14 Gramm Paddeln viel zu träge.
Hab dann die Paddelstange und paddel vom Rex verbaut,hat schon an Wendigkeit was gebracht.

Die Cfk Paddel sind ja nochmal leichter,geht das noch,oder wird das ganze irgendwann Unfliegbar.

Ok,500er von 14 Gramm zu 8 Gramm.
Hab zb beim 30er Rappi von ca 31-32 Gramm auf 17 Gramm runter,bringt viel und geht gut.
Harry
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#2 Re: Tuning Paddel-Fliegt die jemand??

Beitrag von Timmey »

Hallo Harry,

die weißen CFK Paddel sind eher auf maximale Stabilität ausgelegt. Ich würde da eher die vom ESP nehmen wobei mir auch die Standardpaddel reichen. Mit 2900 bis 3000RPM rollte er dabei ziemlich schnell, genau das was ich möchte :-)
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Evil Dead
Beiträge: 55
Registriert: 11.01.2009 16:57:09

#3 Re: Tuning Paddel-Fliegt die jemand??

Beitrag von Evil Dead »

Hi,

die weissen CFK und die Plaste Paddel sind vom Gewicht her identisch und von den Flugeigenschaften auch.

Die schwarzen hab ich noch nicht geflogen oder gewogen - sollen aber laut anderen gewogen bei ca. 8 gramm liegen - das macht das Kraut nicht fett....

Gruß, Ralf
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#4 Re: Tuning Paddel-Fliegt die jemand??

Beitrag von Basti »

Hi Harry,

hier ich hab sie erst letzte Woche gegen die org. Plastik Paddel getauscht. Wiegen fast das selbe und verhalten sich auch gleich..
Alledings flieg ich sie an der 40cm Paddelstange vom 600er auf meinem etwas größerem 500er :oops: sieht dann so aus..
IMG_5736.jpg
IMG_5736.jpg (2.82 MiB) 108 mal betrachtet
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Stanilo

#5 Re: Tuning Paddel-Fliegt die jemand??

Beitrag von Stanilo »

Moin
Danke für die Auskunft Leute! :oops:
Mal ne frage dazu:Hab den Cherokee 500,der mit sicherheit nicht schlechter oder sagen wir mal-Unstabieler-ist.

Da soll,wie ich gehört habe,hardcore 3d mit 2600 Geflogen werden??

Nun,2600 Umdrehungen ist doch für den 500er Rex doch ne Mädchendrehzahl,soweit ich das mitbekommen habe.
Woran wird nun festgemacht,was für Drehzahlen usw die Kisten brauchen??

Jedenfalls hat der Cherokee 1800 irgendwas Gramm,Geflogen mit 4s und 5s Lipo ,80er Jazz und 3026 Scorpion.
Paddelstange und Paddel vom 500er Rex(Original keine 30cm Stange,Paddel 14 Gramm).

Entweder muß ich mit der Drehzahl hoch,oder was am Kopf ändern?
Mehr wie fast,das die Paddelrahmen am Blatthalter anstoßen ,kann ich doch für die Wendikeit nicht machen,oder??
Gruß Harry
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#6 Re: Tuning Paddel-Fliegt die jemand??

Beitrag von Timmey »

Hallo Harry,

ich kenne zwar den Cherokee 500 nicht, aber bei mir reichen selbst beim Protos 500 (Abfluggewicht 1,5kg / 430mm Hauptrotorblätter /6S 2500mah 30C) keine 2600RPM für hartes 3D. Schönes 3D geht aber mit 2600RPM schon, mir persönlich gefällt es am besten mit 2800 bis 2900.
Mein T-REX 500 ESP (Abfluggewicht 1,9kg / 430mm Hauptrotorblätter /6S 2500mah 30C) will noch ein bischen mehr Drehzahl, mit 3000RPM geht aber auch hier richtig die Post ab.

Mit 4 oder 5S an einem HK3026 (welches Modell genau?) bezweifel ich aber stark, dass der Cherokee mit 2600RPM richtig gut geht.

Bzgl. Wendigkeit, wenn du wirklich extrem wendig und halbwegs stabil haben willst dann würde ich zu den RADIX Stubz greifen. Sind allerdings nicht günstig.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Stanilo

#7 Re: Tuning Paddel-Fliegt die jemand??

Beitrag von Stanilo »

Moin
Der S 3026-12! 840kv
Nicht vergessen,der Cherokee hat ein 94 Zähne Hauptzahnrad,an 5s Fliege ich ein 20er Ritzel mit 65er Gasgedöhn.
Mit 4s ein 20er und ca 80er Gasgerade. Beides ca 2600-2650 Kopf.

Lipo's werden da 4000er genommen,also ein anderer weg als beim Rex.

http://web2.vs163251.vserver.de/product ... 00SAH.html

Im groben so ein Modell,hab aber ne Push Pull Anlenkung,und --Alles--aus Alu usw,der Lipo sitzt unten im Rahmen.

Harry
Benutzeravatar
emphaser
Beiträge: 574
Registriert: 27.11.2006 21:43:18
Wohnort: Wülfrath
Kontaktdaten:

#8 Re: Tuning Paddel-Fliegt die jemand??

Beitrag von emphaser »

Hey Leute,

ich habe mir diese weißen Rex CFK-Paddel für den 550er Hurri besorgt, weil die Madenschraubenfassung der Originalplasteteile aufgegeben hat. Blöde Frage: werden die aufgeschraubt - oder nur von den Maden gehalten?! Angeblich sind die Paddel (http://shop.buschflieger.de/shop/produc ... x-500.html) für 3mm Bohrung, die Paddelstange des Hurricane hat ebenso 3mm wie die vom Rex. Aufgeschraubt bekomme ich die aber nicht ... :? Timmey, eine Ahnungl? Du warst doch auch Hurricane-Flierscher :D

M
SAB Goblin 570 • Spektrum DX-8
Alle deutschsprachige RC-Heli-Blogs im Schnelldurchlauf: http://blogroll.ewiz.deLadezyklen online tracken: http://www.volleakkus.de
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“