Empfängerposition

Antworten
Benutzeravatar
Meister_Eder
Beiträge: 178
Registriert: 25.01.2009 17:54:38
Wohnort: Salzburg

#1 Empfängerposition

Beitrag von Meister_Eder »

Hallo ,

bin dabei auf 2G4 umzusteigen. In 2 meiner Helis (Eagle Freya und Sceadu) ist der Platz für den Empfänger vorne unter der Haube vorgesehen.
Wenn ich dort den 2G4 reinpacke kann ich doch mit Empfangsverlust rechnen, da die Antennen nicht aus dem Heli ragen?
Was wäre eine Alternative? Antennenverlängerung soweit es die giibt?
Möchte keinesfalls die Servokabel Verlängern... :albino:
Grüße Meister Eder

Hirobo Freya Evo; Yamada YS-91ST-RR; Hatori #937; Gyro 611+ S9256; R 617FS
Hirobo Sceadu; Yamada YS-50ST; Hatori #521; Gyro 401+ S9257; R 617FS
T-Rex 500 GF; Gyro 401+S9257, TS-3x S9650; SAB; R617 FS
###########
Multiplex Easyglider Elektro, R 617FS
Multiplex Gemini, R 617FS
###########
Futaba FX-40 - 2,4
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#2 Re: Empfängerposition

Beitrag von seitwaerts »

Die Antennen müssen ja auch gar nicht nach aussen ragen. Solange du die nicht an CFK-Teilen festpinnst, solltes Du nur darauf achten, dass nach Möglichkeit eine Spreizung von etwa 90° eingehalten wird.
Du kannst auch beide unten rausschauen lassen, kein Thema.
In meiner UH-1 liegen die im Rumpf...

Schieb kurze Antennenröhrchen drüber, damit die nicht wegen Schwingungsbrüchen abreissen, und leg die meinetwegen so, dass die hinter dem Pseudofenster der Haube oben liegen.

Der Fantasie sind da wenig Grenzen gesetzt.

Jetzt dürfen d'Leit endlich mit kurzen Antennen fliegen, und dann ist ihnen das auch nicht recht :mrgreen:

EDITH sagt: zumindest für die FASST-Empfänger gibt es längere Antennen (relevant ist HF-technisch dabei nur der silberne Stummel)
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
Meister_Eder
Beiträge: 178
Registriert: 25.01.2009 17:54:38
Wohnort: Salzburg

#3 Re: Empfängerposition

Beitrag von Meister_Eder »

Alles Klar Seitwärts, Danke

Dachte dass die Antennen nach außen schauen müssen!
Grüße Meister Eder

Hirobo Freya Evo; Yamada YS-91ST-RR; Hatori #937; Gyro 611+ S9256; R 617FS
Hirobo Sceadu; Yamada YS-50ST; Hatori #521; Gyro 401+ S9257; R 617FS
T-Rex 500 GF; Gyro 401+S9257, TS-3x S9650; SAB; R617 FS
###########
Multiplex Easyglider Elektro, R 617FS
Multiplex Gemini, R 617FS
###########
Futaba FX-40 - 2,4
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#4 Re: Empfängerposition

Beitrag von seitwaerts »

Bitteschön! :wink:

Das ist ja die schöne neue Freiheit :)

Wenn es Sinn macht, kann man die natürlich rausschauen lassen, ist aber u.U. ne mächtige Fummelei.
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Antworten

Zurück zu „Empfänger“