Unterschied 450S GF und 450SE

Antworten
Luckyvlotho
Beiträge: 32
Registriert: 27.02.2009 19:06:45
Wohnort: Vlotho

#1 Unterschied 450S GF und 450SE

Beitrag von Luckyvlotho »

Hallo,
kann mir jemand den genauen Unterschied der beiden Modelle erklären? Außer das der GF ein Glasfaserchassi hat? Gibt es auch technische Unterschiede? Da der GF ja als Combo mit Regler und Motor nur 159€ kostet und daher ja ca. nur die hälfte wie der 450SE.
Vielen Dank im Voraus.
Benutzeravatar
Mantis
Beiträge: 450
Registriert: 30.01.2007 18:33:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#2 Re: Unterschied 450S GF und 450SE

Beitrag von Mantis »

Hallo,

Der SE hat alle Aluteile die Align anbietet dran. Der S-GF nur Rotorkopfzentralstück, Pitchkompensatorhülse und Heckriemenrad.
Alles andere ist Kunstfoff (Lagerblöcke, Heckrotorgehäuse, Blatthalter etc).
Fliegt auch, aber spätestens nach dem 2-3 Crash wird der SE billiger wie der S.
Allein der Alurotorkopf ist einzeln gekauft schon teurer wie der Aufpreis von S zu SE-V1.
Ansonsten gibt es keine mechanische Unterschiede zwischen den beiden Helis.

gruss André
-Rex450SE-V2, Rex600ESP, DX8
Benutzeravatar
Helicopterus
Beiträge: 139
Registriert: 25.10.2007 21:19:40
Wohnort: Nähe Braunschweig

#3 Re: Unterschied 450S GF und 450SE

Beitrag von Helicopterus »

Hallo,

der Unterschied liegt in der Alu-Ausstattung:

beim 450 SE sind Chassisteile, der gesamte Rotorkopf und die Heckeinheit aus Aluminium.
Beim 450 S GF sind die Chassisteile´u. die Heckeinheit aus Kunststoff, beim Rotorkopf ist nur das Zentralstück und eine Hälfte der Taumelscheibe aus Alu.

Grüße,
Jens
Helihangar:
--- Eco 8 --- T Rex 450 --- Piccolo und Pro --- Trex 500 --- 4Gx
MC 22 spektrumized.
Die Bilder, die ich einstelle, sind von mir.
Benutzeravatar
avalon
Beiträge: 769
Registriert: 23.10.2008 08:42:45
Wohnort: PLZ 65...

#4 Re: Unterschied 450S GF und 450SE

Beitrag von avalon »

Hallo,

ganz so einfach ist es nicht, es gibt zwei "SE".

1. "SE GF": Technisch indentisch mit "S", aber wie oben beschrieben alles aus Alu,
GF Seitenteile, Bausatz mit X-Motor, Regler, Akku für ca. € 260,-

2. "SE V2": Neuer Kopf (Drucklager, 4mm Blattlagerwelle)
CFK Seitenteile, Bausatz mit XL-Motor (stärker), Regler, Akku für ca. € 390,-
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Mantis
Beiträge: 450
Registriert: 30.01.2007 18:33:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#5 Re: Unterschied 450S GF und 450SE

Beitrag von Mantis »

Weitere Unterschiede der Versionen im Auslieferungszustand sind die Rotorblätter.
Der S-GF hat die Plastikblätter dabei, der SE-GF die 325ProHolz, und der V2 die weissen CFK Blätter inkl.
Ausserdem werden die SE Baukästen in einen kleinen schicken Alukoffer geliefert die man gut als Akkukoffer etc.
nutzen kann. Beim S-GF wurde der eingespart (den alten XL gabs auch in dem Koffer).
Der SE-V2 hat ausserdem eine lackierte und bearbeitete GFK Haube dabei, die anderen Versionen nur die
Jogurtbechervariante zum selberausschneiden. Das beste Preis/Leistungsverhältniss hat im Vergleich meiner
Meinung nach der SE-GF. Der Aufpreis des V2 ist relativiert sich ein wenig durch die guten Blätter und die
schicke Haube samt kräftigeren Motor. Wer als Anfänger ein wenig aufs Geld kucken will/muss kann sich
den Aufpreis aber sparen. Gross anders Fliegen tut sich der V2 im Vergleich zum V1 nicht.
Wer gleich mit Drehzahlen weit über 3000rpm rumbolzen will und sich CFK Blätter, kräftigeren Motor und
schickere Haube sonst gleich dazukauft sollten gleich zum V2 greifen. Für Ottonormalpilot ist aber der
SE-GF der wirtschaftlichste Kauf.

gruss André
-Rex450SE-V2, Rex600ESP, DX8
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“