Lipo Akkus lassen sich nicht laden
#1 Lipo Akkus lassen sich nicht laden
Hallo zusammen.
Ich bin neu hier und habe ein kleines Problem.
Ich habe einen Helikopter Rex-X Pro ARF. Alles soweit so gut aber die Lipo-Akkus lassen sich nicht laden. Ich habe in allen Foren nach einer Antwort gesucht bin aber nirgends eine gefunden. Ich hoffe du kannst mir helfen. Jedes mal wenn ich die Akkus an den Equalizer anschließe zeigt mir dieser das keine Batterien vorhanden sind. Ich habe schon alles ausprobiert und nichts geht.
Meine Daten:
Robbe Lipoly Equalizer (8446)
Lipo Akkus Kokam 2100mAH-30C (11.1V 3S-1P)
Ladegerät Ansmann Racing xBase Deluxe
Vielleicht kannst du mir auch sagen wer mit bei dem Problem weiter helfen kann.
Danke für die Mühe.
Mischa84
Ich bin neu hier und habe ein kleines Problem.
Ich habe einen Helikopter Rex-X Pro ARF. Alles soweit so gut aber die Lipo-Akkus lassen sich nicht laden. Ich habe in allen Foren nach einer Antwort gesucht bin aber nirgends eine gefunden. Ich hoffe du kannst mir helfen. Jedes mal wenn ich die Akkus an den Equalizer anschließe zeigt mir dieser das keine Batterien vorhanden sind. Ich habe schon alles ausprobiert und nichts geht.
Meine Daten:
Robbe Lipoly Equalizer (8446)
Lipo Akkus Kokam 2100mAH-30C (11.1V 3S-1P)
Ladegerät Ansmann Racing xBase Deluxe
Vielleicht kannst du mir auch sagen wer mit bei dem Problem weiter helfen kann.
Danke für die Mühe.
Mischa84
#2 Re: Lipo Akkus lassen sich nicht laden
Versuch versuch mal ohne Ballancer zu laden. wenn das geht liegt es am Ballancer
#3 Re: Lipo Akkus lassen sich nicht laden
Bei mir ist mal ein Balancerkabel abgegangen (wurde nicht richtig rangelötet, es war auch ein Kokam), da konnte ich den Akku auch nicht löten.
Maik
Maik
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"
Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"
Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
#4 Re: Lipo Akkus lassen sich nicht laden
Hallo Micha!
Erst ein mal ein herzliches Willkommen hier bei uns!
Was macht der Lipoly wen du den Akku dran machst?
Erkennt er die Zellen und drei rote LED´s blinken?
Viele Grüße,
Marc
Erst ein mal ein herzliches Willkommen hier bei uns!

Was macht der Lipoly wen du den Akku dran machst?
Erkennt er die Zellen und drei rote LED´s blinken?
Viele Grüße,
Marc
T-Rex 450 XL CDE : 450 TH mit Jazz 40-6-18 / GY 401 / 3x MPX Nano-S / 1x HS FS61 Cool / Schulze 8.35s / SLS und Kokam
T-Rex XL HDE : 420 LF 35G /GY 401 / 3x HS 55 1x HS 50 / Schulze 8.35w
Agrumi Zoom 400 Hughes verkauft an Arbeitskollegen
TT Mini Titan 450TH mit Jazz 40-6-18 / GY401/ Schulze / im Carbon-Koffer
Orig. DocTom Blade CP / DD-Heck (Boardless)
Auch ein Helfersyndrom ??? Hier gibts Hilfe !!!
Flieger: MPX Funjet / Scorpio Raven / SU 27 / Div.Shockys mit orig. ER Corvulus Power-Schnurzz / Extra 300
Spielzeug: Dragonfly4/Honey Bee/CaliberM24/Blade MCX (Genial für Combat)
Funke: Graupner MX 12 im Mode II AFPD
#5 Re: Lipo Akkus lassen sich nicht laden
Das Problem hört sich für mich nach nicht durchgeschaltetem Balancer an.
Hast Du den "Mode" Knopf am Balancer gedrückt?
Hast Du den "Mode" Knopf am Balancer gedrückt?
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#6 Re: Lipo Akkus lassen sich nicht laden
*Winke*
oder einfach nur die Sicherung am Balancer durchgeflogen?
(am 8446 - habe ich selber - braucht man den Knopf nicht zu drücken beim laden sondern nur wenn man ohne lader balancieren will und das Gerät nach "fertig" abschalten soll)
Hast Du mal mit nem Multimeter die Spannungen des Lipoly am Balancer-Stecker gemessen?
Die Ladekabel vom Balancer zum Lipo auch angeschlossen? Du musst erst den Balancerstecker an den Lipo, dann das ladekabel zwischen Balancer und Lipo stöpseln
Grüsse Wolfgang
oder einfach nur die Sicherung am Balancer durchgeflogen?
(am 8446 - habe ich selber - braucht man den Knopf nicht zu drücken beim laden sondern nur wenn man ohne lader balancieren will und das Gerät nach "fertig" abschalten soll)
Hast Du mal mit nem Multimeter die Spannungen des Lipoly am Balancer-Stecker gemessen?
Die Ladekabel vom Balancer zum Lipo auch angeschlossen? Du musst erst den Balancerstecker an den Lipo, dann das ladekabel zwischen Balancer und Lipo stöpseln
Grüsse Wolfgang
#7 Re: Lipo Akkus lassen sich nicht laden
Hallo Mischa84,
Du mußt zuerst die Akku-Kabel und dann die Balancer-Kabel an den Balancer aschließen.
Dann sofort die Mode-Taste drücken.
Wenn die Zellen-LED's am Balancer entsprechend der Zellenzahl blinken (rot, grün) ist alles o.k und Du kannst den Ladevorgang starten.
Gruß Axel
Du mußt zuerst die Akku-Kabel und dann die Balancer-Kabel an den Balancer aschließen.
Dann sofort die Mode-Taste drücken.
Wenn die Zellen-LED's am Balancer entsprechend der Zellenzahl blinken (rot, grün) ist alles o.k und Du kannst den Ladevorgang starten.
Gruß Axel
Logo 14 : Tango 45-07 / Jazz 55-10-32 / V-Stabi / 3x9650 / BLS 241 / 10s Turnigy 3600mAh
Logo 600 : BL 700MX / Roxxy 9100-12 / V-Stabi / 3xBLS451 / BLS 241 / (zum Verkauf )
und mittlerweile diverses an Flächen
MC-22s (Jeti 2,4 GHz + 35MHZ)
Pulsar 3, Akkumatik, Ultramat 12
Logo 600 : BL 700MX / Roxxy 9100-12 / V-Stabi / 3xBLS451 / BLS 241 / (zum Verkauf )
und mittlerweile diverses an Flächen
MC-22s (Jeti 2,4 GHz + 35MHZ)
Pulsar 3, Akkumatik, Ultramat 12
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#8 Re: Lipo Akkus lassen sich nicht laden
Hallo Axel,
deine Anleitung ist aber nicht für den Robbe. da gehts anders (selber ein habe!)
erst (Kabel vom Blancer ins Ladegerät - schützt vor Kurzschluss)
dann Balancerkabel vom Lipo an den Balancer
die beiden dicken Kabel vom Lipo an den Balancer (übers normale Ladekabel)
fertig. Balancer blinkt kurz und zeigt die Anzahl der Zellen an und fängt an zu balancen - blaue LED blinkt. Nun kann man den ladevorgang starten.
nach dem Mode-Knopf drücken leuchtet die blaue LED dauernd bis der Lipo fertig balanciert wurde, dann schaltet das gerät ab. In dem Modus kann man nicht laden!
Grüsse Wolfgang
deine Anleitung ist aber nicht für den Robbe. da gehts anders (selber ein habe!)
erst (Kabel vom Blancer ins Ladegerät - schützt vor Kurzschluss)
dann Balancerkabel vom Lipo an den Balancer
die beiden dicken Kabel vom Lipo an den Balancer (übers normale Ladekabel)
fertig. Balancer blinkt kurz und zeigt die Anzahl der Zellen an und fängt an zu balancen - blaue LED blinkt. Nun kann man den ladevorgang starten.
nach dem Mode-Knopf drücken leuchtet die blaue LED dauernd bis der Lipo fertig balanciert wurde, dann schaltet das gerät ab. In dem Modus kann man nicht laden!
Grüsse Wolfgang
- seitwaerts
- Beiträge: 4048
- Registriert: 30.10.2007 20:56:49
- Wohnort: Südpfalz
- Kontaktdaten:
#9 Re: Lipo Akkus lassen sich nicht laden
ausserdem hat der robbe keine grüne LED...
(hab auch einen.
Wolfgang hat das schon richtig besachrieben.

Wolfgang hat das schon richtig besachrieben.
Grysze, Volker
Wo bleibt die CNC-Laubsäge?
AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)
FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne
Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Wo bleibt die CNC-Laubsäge?
AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)
FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne
Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
#10 Re: Lipo Akkus lassen sich nicht laden
Hallo Micha!
Ich antworte mal hier, evtl. hilft es anderen weiter die ähnliche Probleme haben...
PM:
danach das Ballancer-Kabel einstecken und darauf achten, dass das Schwarz Kabel an der Markierten Stelle ist.
Jetzt noch das Hauptkabel mit dem Balancer verbinden und schon sollten 3 Led´s ein paar mal blinken.
Ist dies nicht der Fall ist die Sicherung an der Seite durch, die Lipo´s Tiefentladen und platt oder der Ballancer defekt.
Nach Möglichkeit dann mal die Spannung am Lipo messen, am besten Komplett und noch mal die einzelnen Zellen!
Viele Grüße und berichte hier mal ob´s Funktioniert hat!
Viele Grüße, Marc
Ich antworte mal hier, evtl. hilft es anderen weiter die ähnliche Probleme haben...
PM:
Wie oben schon geschrieben zuerst den Balancer mit dem Lader verbinden,Mischa84 hat geschrieben:Hallo Marco.
Es passiert gar nichts und blinken tut auch nichts.
Was kann das sein?
Danke für die hilfe schon jetzt.
[/video]Betreff: Lipo Akkus lassen sich nicht laden
danach das Ballancer-Kabel einstecken und darauf achten, dass das Schwarz Kabel an der Markierten Stelle ist.
Jetzt noch das Hauptkabel mit dem Balancer verbinden und schon sollten 3 Led´s ein paar mal blinken.
Ist dies nicht der Fall ist die Sicherung an der Seite durch, die Lipo´s Tiefentladen und platt oder der Ballancer defekt.
Nach Möglichkeit dann mal die Spannung am Lipo messen, am besten Komplett und noch mal die einzelnen Zellen!
Viele Grüße und berichte hier mal ob´s Funktioniert hat!

Viele Grüße, Marc
T-Rex 450 XL CDE : 450 TH mit Jazz 40-6-18 / GY 401 / 3x MPX Nano-S / 1x HS FS61 Cool / Schulze 8.35s / SLS und Kokam
T-Rex XL HDE : 420 LF 35G /GY 401 / 3x HS 55 1x HS 50 / Schulze 8.35w
Agrumi Zoom 400 Hughes verkauft an Arbeitskollegen
TT Mini Titan 450TH mit Jazz 40-6-18 / GY401/ Schulze / im Carbon-Koffer
Orig. DocTom Blade CP / DD-Heck (Boardless)
Auch ein Helfersyndrom ??? Hier gibts Hilfe !!!
Flieger: MPX Funjet / Scorpio Raven / SU 27 / Div.Shockys mit orig. ER Corvulus Power-Schnurzz / Extra 300
Spielzeug: Dragonfly4/Honey Bee/CaliberM24/Blade MCX (Genial für Combat)
Funke: Graupner MX 12 im Mode II AFPD