Fragen zum MT
#61 Re: Fragen zum MT
wenn ich nächstes mal in der BZ bin schau ich nach....
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#62 Re: Fragen zum MT
hm sonst werd ichs einfach mal mit färben versuchen. und wenn sich das als nicht ideal herausstellt eben lackieren. bin aber kein freund davon ehrlichgesagt.
< The Umlüx Project >
T-Rex 600 ESP @ 8S, Scorpion 4025-890, Castle Phoenix ICE 100, Savöx 1258TG, LTG6100 + LTS6100, FF-7 FASST
T-Rex 600 ESP @ 8S, Scorpion 4025-890, Castle Phoenix ICE 100, Savöx 1258TG, LTG6100 + LTS6100, FF-7 FASST
- HubiMatthias
- Beiträge: 1167
- Registriert: 27.12.2007 16:21:51
#63 Re: Fragen zum MT
Wie fest empfehlt ihr den Heckriemen anzuspannen?
lg Matthias
lg Matthias
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
#64 Re: Fragen zum MT
soweit das du zwischen dem Riemenrad undem Heckrohr den Riemen ca. 5 mm tief ( etwa die Hälfte des Abstands zur rücklaufenden Seite des Riemens ) zusammendrücken kannst. Wenn das Heck bei starken Lastwechseln zu weit rausdreht etwas mehr Riemenspannung geben.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#65 Re: Fragen zum MT
er ist zurück!
das heckrohr wollte ich noch mit oranger folie bekleben, doch als ich die partout nicht knitterfrei hinaufbekommen habe, habe ich erst bemerkt dass mein heckrohr ein geringfügiger heckBOGEN ist
also wird das noch folgen sobald ich ein neues habe.
das heckrohr wollte ich noch mit oranger folie bekleben, doch als ich die partout nicht knitterfrei hinaufbekommen habe, habe ich erst bemerkt dass mein heckrohr ein geringfügiger heckBOGEN ist

also wird das noch folgen sobald ich ein neues habe.
- Dateianhänge
-
- IMG_6069.jpg (211.16 KiB) 663 mal betrachtet
-
- IMG_6073.jpg (247.67 KiB) 667 mal betrachtet
< The Umlüx Project >
T-Rex 600 ESP @ 8S, Scorpion 4025-890, Castle Phoenix ICE 100, Savöx 1258TG, LTG6100 + LTS6100, FF-7 FASST
T-Rex 600 ESP @ 8S, Scorpion 4025-890, Castle Phoenix ICE 100, Savöx 1258TG, LTG6100 + LTS6100, FF-7 FASST
#66 Re: Fragen zum MT


Maik
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"
Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"
Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
#67 Re: Fragen zum MT
und nochmal brauch ich kurz hilfe..
ich hab die beiden blätter jetzt auf 0° bei knüppelmitte eingestellt. nun hab ich mit max pitch werten verglichen und hab leider abweichende werte.
das linke blatt geht von -12 bis +12°, das rechte aber von -13 bis +11
wo muss ich da nun genau schrauben um das verhältnis wieder gradezubiegen? ich kann mehr oder weniger ja nur die gestänge länger oder kürzer machen und da verschiebt sich dann auch der nullpunkt...
ich hab die beiden blätter jetzt auf 0° bei knüppelmitte eingestellt. nun hab ich mit max pitch werten verglichen und hab leider abweichende werte.
das linke blatt geht von -12 bis +12°, das rechte aber von -13 bis +11
wo muss ich da nun genau schrauben um das verhältnis wieder gradezubiegen? ich kann mehr oder weniger ja nur die gestänge länger oder kürzer machen und da verschiebt sich dann auch der nullpunkt...
< The Umlüx Project >
T-Rex 600 ESP @ 8S, Scorpion 4025-890, Castle Phoenix ICE 100, Savöx 1258TG, LTG6100 + LTS6100, FF-7 FASST
T-Rex 600 ESP @ 8S, Scorpion 4025-890, Castle Phoenix ICE 100, Savöx 1258TG, LTG6100 + LTS6100, FF-7 FASST
#68 Re: Fragen zum MT
Haben beide Blätter bei der Knüppelmitte 0°?
Maik
Maik
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"
Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"
Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
#69 Re: Fragen zum MT
jaUmlüx hat geschrieben:ich hab die beiden blätter jetzt auf 0° bei knüppelmitte eingestellt.

< The Umlüx Project >
T-Rex 600 ESP @ 8S, Scorpion 4025-890, Castle Phoenix ICE 100, Savöx 1258TG, LTG6100 + LTS6100, FF-7 FASST
T-Rex 600 ESP @ 8S, Scorpion 4025-890, Castle Phoenix ICE 100, Savöx 1258TG, LTG6100 + LTS6100, FF-7 FASST
#70 Re: Fragen zum MT
Das ist ja mal komisch, vielleicht wissen die anderen was. Denn man man an den Gestängen rumdreht, ändert sich ja rein theoretisch auch die Knüppelmitte.
Maik
Maik
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"
Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"
Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
#71 Re: Fragen zum MT
1. Diagnosedas linke blatt geht von -12 bis +12°, das rechte aber von -13 bis +11
Anlenkung am Blatthalter angebrochen ....!
2. Diagnose
BLW Krumm !
kleiner praktischer Tip noch...
setze das Heckservo auf die andere Seite , dann muss das Blatt erst durchs Heckrohr schlagen bevors das Servogehäuse trifft

grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#72 Re: Fragen zum MT
die anlenkung ist in ordnung und die BLW neu und unkrumm 
hab ihn grad mal hochlaufen lassen.. spurlauf passt gar nicht und die vibrationen hauen ihn fast um. da muss ich morgen wohl den blättern zuleibe rücken

hab ihn grad mal hochlaufen lassen.. spurlauf passt gar nicht und die vibrationen hauen ihn fast um. da muss ich morgen wohl den blättern zuleibe rücken
< The Umlüx Project >
T-Rex 600 ESP @ 8S, Scorpion 4025-890, Castle Phoenix ICE 100, Savöx 1258TG, LTG6100 + LTS6100, FF-7 FASST
T-Rex 600 ESP @ 8S, Scorpion 4025-890, Castle Phoenix ICE 100, Savöx 1258TG, LTG6100 + LTS6100, FF-7 FASST
#73 Re: Fragen zum MT
so, blätter mal versucht zu wuchten. ohne waage gar nicht so leicht..
aber da merkt man wo der preis herkommt wenn man sich mal die billigen align cabon latten ansieht und ein paar blattschmied dagegenhält
aber da merkt man wo der preis herkommt wenn man sich mal die billigen align cabon latten ansieht und ein paar blattschmied dagegenhält

< The Umlüx Project >
T-Rex 600 ESP @ 8S, Scorpion 4025-890, Castle Phoenix ICE 100, Savöx 1258TG, LTG6100 + LTS6100, FF-7 FASST
T-Rex 600 ESP @ 8S, Scorpion 4025-890, Castle Phoenix ICE 100, Savöx 1258TG, LTG6100 + LTS6100, FF-7 FASST
#74 Re: Fragen zum MT
auch ohne Waage absolut easy. mach ich dir in weniger als 10 minuten. Anleitungen sind dazu schon einige gepostet worden, einfach mal suchen, ansonsten tippsel ioch dir das bei Gelegenheit nochmal zusammen. Kann sogar sein das du das im Heli-Wiki findest.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#75 Re: Fragen zum MT
jo gravitationsmessgerät tuts auch (schraube und schnur hehe)
< The Umlüx Project >
T-Rex 600 ESP @ 8S, Scorpion 4025-890, Castle Phoenix ICE 100, Savöx 1258TG, LTG6100 + LTS6100, FF-7 FASST
T-Rex 600 ESP @ 8S, Scorpion 4025-890, Castle Phoenix ICE 100, Savöx 1258TG, LTG6100 + LTS6100, FF-7 FASST