Zum Thema eigensicher
Druckentlastung, Co2 Löscher im Lipokoffer
-
neverminded
- Beiträge: 1054
- Registriert: 20.02.2008 09:21:57
- Kontaktdaten:
#16 Re: Druckentlastung, Co2 Löscher im Lipokoffer
und mein SLS ZX 3S1P 2200mAh 25C hat sich mal in Rauch aufgelöst. Hat nicht gebrannt aber ordentlich geraucht.
Zum Thema eigensicher
Zum Thema eigensicher
Gruss,
Daniel
Align T-Rex 450 SE
Flitework Red Bull Midi Edge 540 EP
Multiplex Cularis zum Entspannen
Hangar 9 F6F Hellcat
Futaba FF10 2.4 FASST
WiiCopter im Bau
Daniel
Align T-Rex 450 SE
Flitework Red Bull Midi Edge 540 EP
Multiplex Cularis zum Entspannen
Hangar 9 F6F Hellcat
Futaba FF10 2.4 FASST
WiiCopter im Bau
#17 Re: Druckentlastung, Co2 Löscher im Lipokoffer
Nimm den SLS aus der Liste raus. Nach meiner persönlichen Erfahrung: SLS ZX gehen bei mechanischer Beschädigung höchst eindrucksvoll "hoch".
Leute - es ist auch klar das wenn man einen Akku nicht falsch behandelt die Chance fürs Abbrennen sehr klein ist. Nahezu alle solche Fälle gehen auf Fehlbehandlung zurück, nur ein kleiner Prozentsatz auf Herstellungsfehler.
Solange man die Akkus 'leer' (Also Spannung <= 3.7V pro Zelle) und kühl lagert passiert eigentlich gar nichts. Sonst wären diverse Modellbauhändler schon lange "abgebrannt".
Grüße
Frank
Leute - es ist auch klar das wenn man einen Akku nicht falsch behandelt die Chance fürs Abbrennen sehr klein ist. Nahezu alle solche Fälle gehen auf Fehlbehandlung zurück, nur ein kleiner Prozentsatz auf Herstellungsfehler.
Solange man die Akkus 'leer' (Also Spannung <= 3.7V pro Zelle) und kühl lagert passiert eigentlich gar nichts. Sonst wären diverse Modellbauhändler schon lange "abgebrannt".
Grüße
Frank
#18 Re: Druckentlastung, Co2 Löscher im Lipokoffer
Na ja, hab den Lipokoffer jetzt so gebaut, und die CO2-Patrone gab es im Getränkemarkt 5 Stück für 8 Euro, ist nicht die Welt. Hab mal 2 Stück in den Koffer gelegt.
Wenn´s auch eventuell nichts nützt, schadet es auch nicht´s und gegebenenfalls kann man die Dinger noch durch ein Fässchen Bier jagen, dann hat man auf jeden fall was davon.
Gruß Reiner
Wenn´s auch eventuell nichts nützt, schadet es auch nicht´s und gegebenenfalls kann man die Dinger noch durch ein Fässchen Bier jagen, dann hat man auf jeden fall was davon.
Gruß Reiner
Gruß Reiner
MC 24 Jeti Duplex
Eco 8 Volltuning, 3Digi, R-Sat
Align EC 135 mit T-Rex 450 SE V2, Copterx 4-Blatt, BeastX, Rush Fenestron
Carson Lama SA 315 b mit CopterX CX 450 pro DFC, BeastX
Align Hughes 500E mit T-Rex 250
Hype DG 1000
MC 24 Jeti Duplex
Eco 8 Volltuning, 3Digi, R-Sat
Align EC 135 mit T-Rex 450 SE V2, Copterx 4-Blatt, BeastX, Rush Fenestron
Carson Lama SA 315 b mit CopterX CX 450 pro DFC, BeastX
Align Hughes 500E mit T-Rex 250
Hype DG 1000
#19 Re: Druckentlastung, Co2 Löscher im Lipokoffer
Ich hoffe mal, das du das nicht wirklich getan hast - sondern das nur so flapsig geschrieben hast. Die haste doch wohl vernünftig festgemacht, oder nicht ? Sonst gibt das Spaß, dann werden die Kartuschen zu Geschossen, wenn sie öffnen....ecoflight hat geschrieben:Hab mal 2 Stück in den Koffer gelegt.
(obwohl ich den Aufwand eh für ein bisl übertrieben finde, aber das ist nur persönliche Ansichtssache - wenn man sich mit solchen Maßnahmen sicherer fühlt ist es das schon wert )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- skyjacker
- Beiträge: 599
- Registriert: 29.12.2007 20:44:00
- Wohnort: Braunschweig (aber mein Herz ist immernoch in Osnabrück)
#20 Re: Druckentlastung, Co2 Löscher im Lipokoffer
wie viel gas ist denn in so einer kartusche drinne??
Heli: Belt CP (Standard ausführung mit Align Pro 325 Blätter, FM 3D, R617FS)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
#21 Re: Druckentlastung, Co2 Löscher im Lipokoffer
Das Gas reicht locker für´n 5l Bierdose
Weiß nicht genau, glaub 18 Gramm, frag mich nicht, wieviel Liter.
Weiß nicht genau, glaub 18 Gramm, frag mich nicht, wieviel Liter.
Gruß Reiner
MC 24 Jeti Duplex
Eco 8 Volltuning, 3Digi, R-Sat
Align EC 135 mit T-Rex 450 SE V2, Copterx 4-Blatt, BeastX, Rush Fenestron
Carson Lama SA 315 b mit CopterX CX 450 pro DFC, BeastX
Align Hughes 500E mit T-Rex 250
Hype DG 1000
MC 24 Jeti Duplex
Eco 8 Volltuning, 3Digi, R-Sat
Align EC 135 mit T-Rex 450 SE V2, Copterx 4-Blatt, BeastX, Rush Fenestron
Carson Lama SA 315 b mit CopterX CX 450 pro DFC, BeastX
Align Hughes 500E mit T-Rex 250
Hype DG 1000
#22 Re: Druckentlastung, Co2 Löscher im Lipokoffer
das dürfte reichlich Volumen geben, ich kenn die Komprimierungsrate von CO2 leider nicht. Aber wenn der Verschluß aufgeht drückt das schon gewaltig.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#23 Re: Druckentlastung, Co2 Löscher im Lipokoffer
irre ich mich oder steht in den anleitungen das man sie NICHT leer lagern sollbzfrank hat geschrieben:Solange man die Akkus 'leer' (Also Spannung <= 3.7V pro Zelle) und kühl lagert passiert eigentlich gar nichts.
gruß chris
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz
FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz
FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
#24 Re: Druckentlastung, Co2 Löscher im Lipokoffer
dynai hat geschrieben:irre ich mich oder steht in den anleitungen das man sie NICHT leer lagern sollbzfrank hat geschrieben:Solange man die Akkus 'leer' (Also Spannung <= 3.7V pro Zelle) und kühl lagert passiert eigentlich gar nichts.![]()
gruß chris
weder voll, noch leer
am besten Teilentladen, so ca. auf Nennspannung. Dann passt das schon
cu
andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
#25 Re: Druckentlastung, Co2 Löscher im Lipokoffer
Deshalb 'leer' in '...'
Lagerspannung sollte bei Lipos grösser als 3.3V und kleiner als 4.0V sein (je Zelle). Üblicherweise um 3.7V
Grüße
Frank
Lagerspannung sollte bei Lipos grösser als 3.3V und kleiner als 4.0V sein (je Zelle). Üblicherweise um 3.7V
Grüße
Frank