Heckeinstellung wie genau bei V-Stabi

Antworten
Benutzeravatar
klaus.zoeberlein
Beiträge: 187
Registriert: 20.12.2008 21:10:27

#1 Heckeinstellung wie genau bei V-Stabi

Beitrag von klaus.zoeberlein »

Hallo

Habe jetzt im moment das V-Stabi in meinen X eingebaut!

Funst im moment tadellos!

Möchte nur mein Heck noch sauberer einrasten lassen!

Nun meine Frage, wie seit ihr vorgegangen damit ihr am schluss ein sauberes Heckeinrassten hattet !
Habe mir im V-Stabi wiki schon Das ( Heck verstehen und richtig einstellen ) durchgelesen. Aber ich denke mir so wie es bei allen anderen Sachen ist
gibt es warscheinlich auch eine Leichtere Erklärung dafür :-)

Da manche ja im Momen durchaus mehr Erfahrung mit dem V-Stabi haben wäre es super wenn ihr mir ein paar Tips geben könntet!

Tips wie ich das Heck härter einrassten lassen kann währen zb auch geil!

Gruß Klaus
HORIZON HOBBY Display Team
BLADE HELIS
SPEKTRUM
KONTRONIK


MODELLE:
X-Treme 50 - X-Treme 90 - X-Treme 50 EP - Blade 400 - X-Tron 500
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#2 Re: Heckeinstellung wie genau bei V-Stabi

Beitrag von BerndFfm »

Hallo Klaus,

wichtig fürs Einrasten ist der richtige Anstellwinkel der Rotorblätter. Der ist oft zu groß und dann reisst die Strömung ab. Also mal versuchsweise etwas kleiner stellen.

Für ein stabiles Heck ist auch der Drehmomentausgleich (DMA) wichtig.

http://www.partyfotos.de/heli/logo500.htm

Kapitel "Der Drehmomentausgleich (DMA)"

Kann man einfach testen.

Eventuell mal Setups von anderen Piloten angucken.

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“