Roto 50 GP von Jamara?!

Antworten
Benutzeravatar
Rütti1
Beiträge: 570
Registriert: 12.02.2008 12:34:54
Wohnort: Düsseldorf/ Nord

#1 Roto 50 GP von Jamara?!

Beitrag von Rütti1 »

Hi an alle
kennt jemand von euch den Roto 50 GP von Jamara? Soll ein V-Heli der 50 Klasse sein.Kann man den Empfehlen oder lieber nicht.Oder hat jemand sonst etwas dazu zu sagen?

Hier mal ein Link zur Bucht:
http://cgi.ebay.de/Sonderangebot-Roto-5 ... 240%3A1318

Na der Preis ist ja klasse wenn der Heli was ist.
Gruß
Andreas




Blade mSR
GL 450C im Bo 105 Rumpf i.B. A.D.
T-Rex 500
MX 12 und DX7
TwinStar II(Jungfreulich)
Kyosho Pure Ten GP 1:10(Mercedes AMG)
T-Rex 250 Se FBL
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#2 Re: Roto 50 GP von Jamara?!

Beitrag von Fabi-1980 »

Hallo

Ich kenne den Heli zwar nicht sieht aber ein wenig wie ein Raptor aus, zumindest vom Chasis her.
Wer weiß wie es mit ersatzteilen ausschaut bei dem Modell, auf lange zeit gesehen...
Aber wenn es ein 50iger sein soll kann ich Dir nur den Raptor 50 ans Herz legen, super Flug eigenschaften und gute ersatzteil preise und vor allem Du bekommst fast überall die Ersatzteile. Ausgereifte Mechanik und gute verarbeitung,ist meine meinung.
Mfg Fabian
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
martin77
Beiträge: 46
Registriert: 12.02.2007 22:43:44

#3 Re: Roto 50 GP von Jamara?!

Beitrag von martin77 »

Ganz ehrlich?!

Irgendwie sehen die Teile frunzig aus! Auch schon die Farbe des Kunststoffes wirkt sehr preisgünstig. Ich kann nur sagen, wer billig kauft, der kauft meist zweimal! Ersatzteile braucht man auch immer! Daher würde ich auf Helis zurückgreifen, die gängig sind!

martin77.
Schrauber100
Beiträge: 4
Registriert: 07.03.2009 13:06:21

#4 Re: Roto 50 GP von Jamara?!

Beitrag von Schrauber100 »

Hallo
Habe mir in Hamburg den Roto 50 gekauft und bin eigentlich überrascht wie stabiel er
gebaut ist.OK,die Mechanik ist zwar nicht der Hit,aber ich finde es ausreichend.
Das einzige was ich gleich gefunden habe,das der Heckrotor nur in eine richtung geht,da
der L-Hebel an das Gehäuse stößt.Habe den Hebel kürzer gemacht und ihm ein neues Gewinde
verpasst,nun klappt das.
Werde morgen den Motor mal einlaufen lassen und dann mal schauen wie er sich beim Schweben verhält :D

gruß Torsten
Antworten

Zurück zu „Alles andere …“