Lohnen sich Qualitäts-Kugellager ?

Antworten
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#1 Lohnen sich Qualitäts-Kugellager ?

Beitrag von hubibastler »

Hallo,

bei mir gibt's öfters mal nen Crash, vor allem mit den 450-er Rexen (meine "Testflugzeuge" für neue Manöver), dann sind meistens auch die Kugellager der Hauptrotorwelle kaputt.
Die Original-Ersatzlager kosten grad mal 1,25 € pro Stück - das ist kein Drama - aber halt die Arbeit des Auswechselns :( .
Jetzt fand ich folgendes Angebot
http://www.mobiletools.de/shop/kugellag ... 54420.html

Kosten also mehr als das 4-fache. Ob die auch 4 x so lang halten und ggf. Crashs wegstecken? :?:

Grüß, Wilhelm

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
dmkoe
Beiträge: 621
Registriert: 20.09.2005 06:21:14
Wohnort: Feldkirchen

#2 Re: Lohnen sich Qualitäts-Kugellager ?

Beitrag von dmkoe »

Servus,

die von Dir beschriebenen Lager sind zu billig, um wirklich gut zu sein.
Chrashresistenter sind Qualitätslager ganz sicher nicht, im Gegenteil. Sie laufen halt ruhiger und sind mit einer besseren (niedrigeren) Toleranz gefertigt.

Im 35Mhz-Bereich machen Hochpräzisionslager schon eher Sinn, denn durch die engere Toleranz sind Knackimpulse höchst selten. Aber bei 2.4 Ghz ?

Bei den Toleranzen der anderen Teile, also Wellen usw. , bei diesen Passungen, wo man fast ein Auto durchwerfen kann, machen wirklich gute Lager keinen Sinn.

MfG

Jochen
Ich versuche zur Zeit ohne Facebook neue Freunde zu gewinnen.
Täglich laufe ich also auf die Straße und schreie um mich herum, was ich gekocht habe, was ich gegessen habe, was ich eingekauft habe, wo ich bin, was ich gerade mache, wie ich mich fühle, wann ich aufs Klo gehe ...
Ich stubse jeden an, der mir über den Weg läuft und gröle laufend "gefällt mir....gefällt mir nicht"...
Nicht ohne Erfolg!
Zur Zeit habe ich 4 Follower: 2 Polizisten, einen Psychiater und einen Yorkshire-Terrier...
Benutzeravatar
r013ert
Beiträge: 133
Registriert: 16.06.2008 18:08:11
Wohnort: Kärnten - mitten im Wald

#3 Re: Lohnen sich Qualitäts-Kugellager ?

Beitrag von r013ert »

Hallo,

gute Lager wären auch die Boca Ceramic Lager. Verwende diese in meinem 450er und die Lager haben die letzten beiden
Abstürze gut überstanden.

Eine deutsche Bezugsquelle kenne ich zwar nicht, meine habe ich von Ready-Heli http://www.readyheli.com/Boca_Bearings_ ... mainmc.htm
Wenn du mehr über die Lager wissen willst auf Helifreak.com gibt es einen lagen Tread über die Lager. http://www.helifreak.com/showthread.php ... ht=ceramic

Auch wenn die Lager ein wenig teurer sind für mich hat sich der Austausch gelohnt und würde die Lager jederzeit wieder bestellen.

Gruß

Robert
Gruss Robert

Kleiner Heli
Kleinerer Heli
Fliegendes Dämmmaterial
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#4 Re: Lohnen sich Qualitäts-Kugellager ?

Beitrag von hubibastler »

Also nachdem die "nur" 4-fach teueren Lager im praktischen Betrieb wohl eh nix bringen (dmkoe), und die Boca Ceramics zwar leiser und ggf. crash-resistenter, aber auch schw...teuer sind, hab ich erstmal wieder die "stock bearings" eingesetzt :|.
Im Ami-thread hat einer geschrieben, daß er die Boca's nach einer 45° Verformung der HRW weiterfliegen konnte, das spricht aber schon für Keramiklager.

Für den 450-er Rex passende Keramiklager fand ich jetzt auch in einem hiesigen Shop, net grad billig, aber wenigstens ohne Auslands-Porto.
http://www.gto-wuppertal.de/product_inf ... x5-mm.html

Wär' das ggf. der Tipp für die nächste Reparatur ?

Gruß, Wilhelm

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“