An einem Steilhang links und rechts einer Burgruine wurden Bäume gefällt, die von dem Heli "aufgefangen" und abtransportiert wurden, was technisch nicht anders machbar war da die Bäume sonst von dem Abhang in die Häuser darunter gestürzt wären. Das Ganze war sehr spektakulär, was zahlreiche Schaulustige (u.a. mich...) anzog.
Die Ecureuil hatte ein langes Seil mit Haken, an welchen die Bäume angebunden wurden. Alleine das Ablassen des Seiles war schon der Hammer, da saß ein Mann in einer Baumkrone, trotz recht viel Wind fädelte der Pilot das Seil millimetergenau nach unten. Gesehen hat er das Ganze anscheinend durch einige Spiegel, die rund um die Kanzel angebracht waren. Nachdem der Baum angehängt war, zog der Heli das Seil auf Spannung, woraufhin ein Arbeiter unten den Baum angesägt hat. Je nachdem wo der Baum sich während dem Absägen hin bewegt hat, glich der Pilot die Spannung nach einer bestimmten Seite aus. Irgendwann knirschte es im Hang und der Baum schwebte gen Himmel
Das war das erste Mal, dass ich einen "Real-Heli" im Arbeits(lasten)einsatz gesehen habe. Echt beeindruckend, zumal die Ecureuil irgendwie nicht so nach "Arbeitstier" aussieht
Ich könnte mir durchaus vorstellen, mal als Baumfäller zu arbeiten
Der Heli kam von der Meravo Luftreederei Fluggesellschaft mbH aus Oedheim bei Heilbronn, die machen anscheinend öfter so Aktionen...
