Hallo zusammen,
wenn ich mit meinem Eolo mit Gy240 im AVCS Modus fliege, muss dann der Senderseitige Heckrotor Pitch ein oder ausgeschaltet sein?
Gy240 und Senderseitiger Pitch
#2
Hallo,
also wenn du damit die Zumischung (REVO oder sonstige Ausdrücke meinst) bzw. alle Mischer die Beim Pitch den HeRo Pitch mitmischen oder verändern ausschalten! Braucht man nicht und darf man auf keinen Fall verwenden!
Was für einen Sender hast du?
OK mann sollte die SIG lesen
, Also dann Revo aus!
also wenn du damit die Zumischung (REVO oder sonstige Ausdrücke meinst) bzw. alle Mischer die Beim Pitch den HeRo Pitch mitmischen oder verändern ausschalten! Braucht man nicht und darf man auf keinen Fall verwenden!
Was für einen Sender hast du?
OK mann sollte die SIG lesen
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#3
Hallo Mataschke,
genau das ist mein Problem. In der Anleitung vom Gyro steht genau das, was Du geschrieben hast. Also Revo aus.
Leider weiss ich nicht genau ob das (Revo) bei meinem Sender in Menu (glaube 51) Pitch Heckrotor gemeint ist.
genau das ist mein Problem. In der Anleitung vom Gyro steht genau das, was Du geschrieben hast. Also Revo aus.
Leider weiss ich nicht genau ob das (Revo) bei meinem Sender in Menu (glaube 51) Pitch Heckrotor gemeint ist.
#4
Hmmm, ich würde sagen ja,
kannst du mal präziser schreiben was da in der Anl. Steht? Mit Menü 51 usw. kann ich nix anfangen da ich multiplatsch fliege!
Ansonsten guck mal nach Heckrotor offset bzw. dynamischer /statischer Heckrotorausgleich!
kannst du mal präziser schreiben was da in der Anl. Steht? Mit Menü 51 usw. kann ich nix anfangen da ich multiplatsch fliege!
Ansonsten guck mal nach Heckrotor offset bzw. dynamischer /statischer Heckrotorausgleich!
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#5
Hallo Michael,
in der Anleitung wird unter
Menu 51, Mischer Pitch-Heckrotor PIT->Heck
folgendes geschrieben:
Bei einer bestimmten Drehzahl des Hauptrotors mit einer bestimmten Anstellung der Hauptrotorblätter, bei einer bestimmten Drehzahl des Motors und einer genau darauf abgestimmten Drehzahl des Heckrotors bei einer bestimmten Anstellung der Heckrotorblätter, sind alle angreifenden Kräfte so ausgeglichen, daß der Hubschrauber in der Luft steht ohne zu steigen, zu fallen oder sich um die Hochachse zu drehen. Soll nun der Hubschrauber zum Beispiel steigen, müssen die Hauptrotorblätter stärker angestellt werden (Pitch), das erfordert mehr Leistung vom Motor, dadurch ändert sich das Drehmoment, welches auf den Rumpf wirkt. Eine der angreifenden Kräfte wurd linear geändert. Der Hubschrauber beginnt sich um die Hochachse zu drehen, die angreifenden Kräfte sind nicht mehr im Gleichgewicht. Mit dem Mischer PIT->Heckrotor können solche gesteuerten, linearen Drehmomentänderungen, die am Hauptrotor-System (Gas - oder Pitch-Änderungen) wirken, durch automatischen Heckrotor-Ausgleich kompensiert werden. Immer wenn eine Pitch Betätigung vom Piloten erfolgt, wird die Anstellung der Heckrotorblätter sinngemäß richtig geändert, das Heckrotor-Servo wird angesteuert.
Puuuuh, was ein Text
Ich hänge noch eine Frage dran: Muss dieser Mischer im normal Mode genau eingestellt sein damit der Kreisel im AVCS Modus funktioniert?
in der Anleitung wird unter
Menu 51, Mischer Pitch-Heckrotor PIT->Heck
folgendes geschrieben:
Bei einer bestimmten Drehzahl des Hauptrotors mit einer bestimmten Anstellung der Hauptrotorblätter, bei einer bestimmten Drehzahl des Motors und einer genau darauf abgestimmten Drehzahl des Heckrotors bei einer bestimmten Anstellung der Heckrotorblätter, sind alle angreifenden Kräfte so ausgeglichen, daß der Hubschrauber in der Luft steht ohne zu steigen, zu fallen oder sich um die Hochachse zu drehen. Soll nun der Hubschrauber zum Beispiel steigen, müssen die Hauptrotorblätter stärker angestellt werden (Pitch), das erfordert mehr Leistung vom Motor, dadurch ändert sich das Drehmoment, welches auf den Rumpf wirkt. Eine der angreifenden Kräfte wurd linear geändert. Der Hubschrauber beginnt sich um die Hochachse zu drehen, die angreifenden Kräfte sind nicht mehr im Gleichgewicht. Mit dem Mischer PIT->Heckrotor können solche gesteuerten, linearen Drehmomentänderungen, die am Hauptrotor-System (Gas - oder Pitch-Änderungen) wirken, durch automatischen Heckrotor-Ausgleich kompensiert werden. Immer wenn eine Pitch Betätigung vom Piloten erfolgt, wird die Anstellung der Heckrotorblätter sinngemäß richtig geändert, das Heckrotor-Servo wird angesteuert.
Puuuuh, was ein Text
Ich hänge noch eine Frage dran: Muss dieser Mischer im normal Mode genau eingestellt sein damit der Kreisel im AVCS Modus funktioniert?
#6
Bingo, genau das ist der Revo Mischer, dieser muss aus sein!
Wie in der Anleitung geschrieben sollte beim Schweben im Normalmode "ohne REVO Mischer aktiv" das Gestänge so eingestellt werden, dass der Heli nicht wegdreht bzw. nur gaanz leicht! Wenn diese Mechanische Feineinstellung stimmt , kann man ohne bedenken mit AVCS bzw. Normalmode fliegen! und immer "ohne Revo" das braucht man bei dem 240er bzw. 401 oder höher nicht mehr. Das war bei Piezo Kreiseln noch anders!
Du kennst den unterschied zwischen Normal und AVCS?
Wie in der Anleitung geschrieben sollte beim Schweben im Normalmode "ohne REVO Mischer aktiv" das Gestänge so eingestellt werden, dass der Heli nicht wegdreht bzw. nur gaanz leicht! Wenn diese Mechanische Feineinstellung stimmt , kann man ohne bedenken mit AVCS bzw. Normalmode fliegen! und immer "ohne Revo" das braucht man bei dem 240er bzw. 401 oder höher nicht mehr. Das war bei Piezo Kreiseln noch anders!
Du kennst den unterschied zwischen Normal und AVCS?
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#7
Danke Michael,
ja den Unterschied kenne ich, ich war mir nur mit der anderen Sache nicht ganz sicher.
Bin die ganze Zeit im normal Modus geflogen. Das Heck ist bei ca. 75% schön ruhig.
Dann werde ich jetzt mal umstellen auf AVCS Mode.
Kann ich die Empfindlichkeit so lassen?
ja den Unterschied kenne ich, ich war mir nur mit der anderen Sache nicht ganz sicher.
Bin die ganze Zeit im normal Modus geflogen. Das Heck ist bei ca. 75% schön ruhig.
Dann werde ich jetzt mal umstellen auf AVCS Mode.
Kann ich die Empfindlichkeit so lassen?
#8
Hmmm, ich denke schon ,
wenn er beim Normalmode nicht pendelt , müsste er auch im AVCS ruhig sein , ansonsten einfach bisschen runter mit der SENS.
Viel Spass!
P.s. gewöhn dich an das Steuergefühl! , wenn er leicht wegdriftet durch z.b. Wind nicht gleich volle Segel dagegen , der richtet sich selber wieder aus! Ist am Anfang etwas merkwürdig! Hatte leichte Probleme damit bei nem Windstoss nicht sofort gegenzusteuern wie ich es mit meinem ollen Piezo musste
wenn er beim Normalmode nicht pendelt , müsste er auch im AVCS ruhig sein , ansonsten einfach bisschen runter mit der SENS.
Viel Spass!
P.s. gewöhn dich an das Steuergefühl! , wenn er leicht wegdriftet durch z.b. Wind nicht gleich volle Segel dagegen , der richtet sich selber wieder aus! Ist am Anfang etwas merkwürdig! Hatte leichte Probleme damit bei nem Windstoss nicht sofort gegenzusteuern wie ich es mit meinem ollen Piezo musste
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten