Der Neue Henseleit Three Dee Rigid kommt !!

Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#406 Re: Der Neue Henseleit Three Dee Rigid kommt !!

Beitrag von 3d »

ach das meinst du schon wieder :)
TDR
Ricardo
Beiträge: 863
Registriert: 03.10.2006 15:56:48
Wohnort: Grischow MVP

#407 Re: Der Neue Henseleit Three Dee Rigid kommt !!

Beitrag von Ricardo »

Moin,

wenn ich in diesem Zusammenhang von "Segler vom Berg schupsen rede" und sich darunter jemand Dynamic Soaring und irgendwelche Segler Speed Weltrekorde vorstellt dann kann ich dem eigentlich nix mehr hinzufügen.

@Uli: mir war 100% ig beim "Absenden klicken" klar das Du mir mit Robert kommst. Der Robert und das wissen wir mittlerweile alle ist lange Zeit mit 0 oder 1% Nitro geflogen.
Dabei sollte man dann aber nicht unterschlagen mit welchen Motoren (ja der FX war dafür mal mehr oder weniger geeignet) und mit welchen Umbaumaßnahmen an den Motoren gearbeitet wurde! Das ganze sollte man nun nicht unbedingt jedem empfehlen! Ich meine in den Anleitungen zu den Motoren steht nicht umsonst drin welchen Sprit der Motor mag.
Ahja es gab so gar schon Extremisten die versucht haben dem YS den Nitrodurst abzugewöhnen ;) Mal wieder ein Vergleich: Ich kaufe mir nen Dragster und baue den vom Nitroantrieb auf nen alten Saugdiesel um ;) (mal schauen was Ihr da jetzt wieder draus macht)

Wie gesagt ich bin ne ganze Weile Vebrenner Helis geflogen und ich habe auch schon den einen oder anderen NT mit der magischen 1%Nitro 12%Öl Mischung geflogen. Kurz um mein schwerer Millenium II mit OS 70 und CP20 ging um Welten besser und was mir das wichtigste war ;) Es hat wesentlich mehr Spaß gemacht!
Also lieber Uli komm doch mal mit nem Thema bei Dem Du Dich auch ein bissel auskennst und vorallem schieb nicht immer auf andere....
Das Konzept vom Jan damals wie der NT rauskam war absolut löblich! Wenn man überlegt das die meisten mit 10 oder 15% Nitro mit mehr oder weniger guten Motoren in den Helis. Da kam halt nen Motor mit mehr Hubraum zum Einsatz in einem sehr leichten Heli der die gleiche Leistung hatte (dank des Hubraums)

Gruß
Ricardo, der sich jetzt mal aus diesem Thema ausklinkt
Benutzeravatar
Uli_ESA
Beiträge: 168
Registriert: 27.11.2007 10:32:57
Wohnort: Eisenach

#408 Re: Der Neue Henseleit Three Dee Rigid kommt !!

Beitrag von Uli_ESA »

Hallo Ricardo,
sorry aber wenn du der Meinung bist Heli Fliegen sei nur dieses Hardcore 3D, da musste ich ja beim Segler mit einem passenden Vergleich kommen :mrgreen:
Du kannst nich immer von dir ausgehen, es gibt genügend gute Heli Piloten die das gebolze zwar können, aber keinen Bock darauf haben.
Selbst wen jemand den ganzen Tag mit einem Easyglider auf der Wiese und seinen spass daran hat ist das Ok.
Aber scheinbar fällt es dir schwer soetwas zu azeptieren, denn deiner Meinung nach kann jeder nur dann spass haben wenn er 3D Rumbolzen macht, aber dem ist nicht so.
Und mein OS Max 91 RZ-H Ring läuft auch ohne Nitro Super, und hat für mich Leistung satt.
Gruß
Uli
3 x Henseleit, und einige Flächenflieger
Futaba FX-40 2,4 Ghz
Ricardo
Beiträge: 863
Registriert: 03.10.2006 15:56:48
Wohnort: Grischow MVP

#409 Re: Der Neue Henseleit Three Dee Rigid kommt !!

Beitrag von Ricardo »

Hi,

Ok, einen hab ich noch :)

@ Uli: Die komplette Motorenfrage hat mit dem 3D Gebolze überhaupt nix zu tun! (So ganz nebenbei bin ich übrigens jemand der NICHT oder nur sehr selten BOLZT)

Schau Dir mal die F3C Piloten an! Die fliegen alle Nitromethananteile > 20% ! Warum machen die das ? Haben die zuviel Geld ? Oder mögen die einfach Motoren die : zuverlässig, kühl, kraftvoll und vibrationsarm laufen?
Was hat der Anfänger davon nitrierten Sprit einzusetzen? Siehe eine Zeile höher.
Du willst jetzt nicht allen Ernstes behaupten das sich Dein Motor leicht oder vieleicht leichter einstellen lässt wie oben genannte Beispiele ?
Die meisten "Einsteiger" haben eigentlich das größte Problem mit dem Motoren einstellen das hört und sieht man auf jedem Treffen. Nitro macht die Sache einfacher, und das Band der Einstellung ist wesentlich breiter!
Dazu kommt dann das quasi 90% der verfügbaren Technik (Motoren, Dämpfer, Gebläse etc) auf Nitrobetrieb ausgelegt sind!

Das Dein Motor gut läuft da bin ich mir 100% sicher ;) Bist Du nicht der , der mit dem NT in Parchim zum fliegen war und ca 20min gebraucht hat um den Motor überhaupt erst aufzuziehen ? ? ? ;) Nix für Ungut Uli, meiner Meinung nach schnappst Du Dein "Fachwissen" bei irgendwelchen Leuten auf und spielst dann hier den Prediger ;)

Das NULL NITRO fliegen geht, das ist überhaupt keine Frage, aber ich bin der Meinung das es wirklich Leuten überlassen werden sollte die sich mit der Motorentechnik und deren Abstimmung auskennen.
Richtig interessant wird dann die Sache wenn man moderne Motoren und die dazugehörigen Dämpfer (zB. nen Musclepipe oder Hatori) montiert.
Das daß ganze Konzept im NT aufgegangen ist liegt wie ich schon mal sagte an dem Konzept wie Jan seine Helis verkauft hat. Es gab eine gute Anleitung und die Resorohre, Motoren und natürlich auch die vernünftigen Abstimmlängen gab es mit dazu!
Stimm Du doch mal ein normales Resorohr auf einen Antrieb im Heli ab....

Ahja , ein dickes FETTES Sry!!! an die Segelflieger! Meine Bemerkung war selbstverständlich nicht abwertend gemeint! Vordergründig ist natürlich der Spaß !

Gruß
Ricardo, der jetzt aber wirklich endgültig hier aussteigt...
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#410 Re: Der Neue Henseleit Three Dee Rigid kommt !!

Beitrag von PICC-SEL »

Ricardo hat geschrieben:Schau Dir mal die F3C Piloten an! Die fliegen alle Nitromethananteile > 20% ! Warum machen die das ? Haben die zuviel Geld ? Oder mögen die einfach Motoren die : zuverlässig, kühl, kraftvoll und vibrationsarm laufen?
DIe Japaner haben beim F3C ja jetzt auf 15% Nitroanteil begrenzt :lol:
Ricardo
Beiträge: 863
Registriert: 03.10.2006 15:56:48
Wohnort: Grischow MVP

#411 Re: Der Neue Henseleit Three Dee Rigid kommt !!

Beitrag von Ricardo »

Hi,
DIe Japaner haben beim F3C ja jetzt auf 15% Nitroanteil begrenzt :lol:
die hatten es aber auch deutlich übertrieben mit den Nitroanteilen.... 8)
Benutzeravatar
Uli_ESA
Beiträge: 168
Registriert: 27.11.2007 10:32:57
Wohnort: Eisenach

#412 Re: Der Neue Henseleit Three Dee Rigid kommt !!

Beitrag von Uli_ESA »

Bist Du nicht der , der mit dem NT in Parchim zum fliegen war und ca 20min gebraucht hat um den Motor überhaupt erst aufzuziehen ? ? ?
Hallo,
ja aber auch nur weil dir Starterbatterie Leer war :mrgreen:
Leider konnte ich dann den Tag gar nicht fliegen, wegen defekten Poti im Servo.
Gruß
Uli
3 x Henseleit, und einige Flächenflieger
Futaba FX-40 2,4 Ghz
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#413 Re: Der Neue Henseleit Three Dee Rigid kommt !!

Beitrag von 3d »

das neue pdf ist online :)
man kann jetzt schön die farben kombinieren.
oder blank ausdrucken und was zeichnen.
TDR
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#414 Re: Der Neue Henseleit Three Dee Rigid kommt !!

Beitrag von tracer »

3d hat geschrieben:das neue pdf ist online :)
Seit gestern schon ...
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#415 Re: Der Neue Henseleit Three Dee Rigid kommt !!

Beitrag von 3d »

selber zeichen funktioniert irgendwie nicht so gut. :roll:
TDR
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#416 Re: Der Neue Henseleit Three Dee Rigid kommt !!

Beitrag von ER Corvulus »

3d hat geschrieben:selber zeichen funktioniert irgendwie nicht so gut.
:idea: Ausdrucken - Bleistift ;)
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#417 Re: Der Neue Henseleit Three Dee Rigid kommt !!

Beitrag von 3d »

ja.
ich sagte, das funktioniert nicht so gut.
liegt wohl am bleistift :oops:
oder am papier.
TDR
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#418 Re: Der Neue Henseleit Three Dee Rigid kommt !!

Beitrag von TheManFromMoon »

Moin,

zum Thema 0% Nitro: Natürlich ist das einstellen und die Abstimmung/Komponenten nicht so einfach wie mit nem aktuellem Motor und Nitro.
Aber macht es Sinn das ein Anfänger mit 30% Nitro Heckkampfschweben macht?
Ich würde einem Anfänger auch immer 10-15% Nitro empfehlen.
Mir persönlich ist das Preis/Leistungsverhältnis bei 0% Nitro im NT und Rex 600 deutlich besser als mit höher nitriertem Sprit.
Leider haben sich die Preise im letzten Jahr deutlich verändert, deswegen habe ich keine aktuelle Kalkulation und nehme daher mal eine etwa ein Jahr alte Kalkulation:
Die Flugminute mit 30% nitriertem Sprit ist 5x so teuer wie eine Flugminute mit 0% Nitro.
Das war für mich Grund genug die beiden letzen Methanoler die ich jemals fliegen werde mit 0% Nitro zu betreiben. Und fas funktioniert angemessen gut muss ich sagen! Mit beiden Helis kann ich locker Dauertictocs fliegen, das reicht mir von der Power. Härteres (leistungshungrigeres) 3D kann ich gar nicht, will ich auch gar nicht.

Wenn ich Leistung will nehm ich sowieso nen Elektroheli.....

Viele Grüße
Chris
Benutzeravatar
Uli_ESA
Beiträge: 168
Registriert: 27.11.2007 10:32:57
Wohnort: Eisenach

#419 Re: Der Neue Henseleit Three Dee Rigid kommt !!

Beitrag von Uli_ESA »

TheManFromMoon hat geschrieben: Aber macht es Sinn das ein Anfänger mit 30% Nitro Heckkampfschweben macht?
Mir persönlich ist das Preis/Leistungsverhältnis bei 0% Nitro im NT und Rex 600 deutlich besser als mit höher nitriertem Sprit.
Die Flugminute mit 30% nitriertem Sprit ist 5x so teuer wie eine Flugminute mit 0% Nitro.
Das war für mich Grund genug die beiden letzen Methanoler die ich jemals fliegen werde mit 0% Nitro zu betreiben. Und fas funktioniert angemessen gut muss ich sagen! Mit beiden Helis kann ich locker Dauertictocs fliegen, das reicht mir von der Power. Härteres (leistungshungrigeres) 3D kann ich gar nicht, will ich auch gar nicht.

Wenn ich Leistung will nehm ich sowieso nen Elektroheli.....
Hallo,
na endlich mal jemand mit einer vernünftigen Einstellung.
Denn genau so sehe ich das auch.
Und ganz ehrlich gesagt, das mit dem motoreinstellen Ohne nitro ist halb so Wild, es kommt halt auch auf den Sprit am.
Vernünftiges Öl im passenden Verhältnis und dann klappt auch das ganz easy.
Gruß
Uli
3 x Henseleit, und einige Flächenflieger
Futaba FX-40 2,4 Ghz
Ricardo
Beiträge: 863
Registriert: 03.10.2006 15:56:48
Wohnort: Grischow MVP

#420 Re: Der Neue Henseleit Three Dee Rigid kommt !!

Beitrag von Ricardo »

Moin ,

@chriz: Jupp ich traue Dir persönlich das auch zu das Du den Motor gescheit abgestimmt bekommst und halbwegs Leistung herausziehen kannst ohne das daß Pleulauge aufreißt oder Kolben Löcher bekommt ;)
Das ein Anfänger keine 30% Nitro im Tank braucht steht außer Frage! Es lassen sich auch mit 10% Nitro schon sehr gute Ergebnisse erzielen! Nur wie gesagt bei der Einkaufsliste wird immer geschaut : "Was fliegen die Profis dieser Welt" und das wird gekauft ;) Den Rest versucht man dann beim Sprit zu sparen. Eine Rechnung die nicht aufgeht meiner Meinung nach ;)

@ Uli: Du bekommst die aktuellen Motoren nicht sauber ans laufen mit 0% Nitro und 10 oder 12% Öl, zumindest so lange nicht wie Du den Motor dahingehend anpasst. Wenn das ganze dann auch noch Leistung bringen soll kommst Du um ein vernünftig abstimmbares Resorohr nicht rum. Und beim abstimmen wie ich schon sagte viel Spaß ;)


Gruß
Ricardo, der ja meint das ein Anfänger sehr gut mit elektrischen Modellen bedient ist ;)
Antworten

Zurück zu „TDR (Rigid)“