Elektronik Probleme Align T-Rex 250

Antworten
Luckyvlotho
Beiträge: 32
Registriert: 27.02.2009 19:06:45
Wohnort: Vlotho

#1 Elektronik Probleme Align T-Rex 250

Beitrag von Luckyvlotho »

Hallo,
ich habe ein großes Problem beim Aufbau meines Helis.
Am Anfang hatte ich alle elektronischn Komponenten angeschlossen um alles einzustellen. Die Servos bewegten sich auch und alles war bestens. Dann habe ich fälschlicherweise das Heckservo falsch in den Gyro gesteckt (GP750). Dann fingen meine Probleme an.
Seit dem sind die Servos nur noch am zucken wenn ich den Akku anstecke (bewegen sich ziemlich weit rauf und runter), der Regler startet immer wieder neu und der Empfänger zeigt Unterspannung an.
Habe schonmal einen 5-Zellen Empfängerakku direkt in den Empfänger gesteckt und dann die Servos ohne Regler ran, dann geht alles.
Wenn ich nur den Regler mit Motor an den Empfänger anschließe, ohne Servos, funktioniert dieser auch und ich kann den Motor normal regeln und er dreht auch.
Wisst ihr da vielleicht einen Rat?
Danke schonmal im voraus.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#2 Re: Elektronik Probleme Align T-Rex 250

Beitrag von Tueftler »

Hi.
Hast du mal nen anderen Empfänger zum Testen probiert?
Komisches Verhalten..... :roll:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Grashopser
Beiträge: 181
Registriert: 07.10.2007 10:28:44

#3 Re: Elektronik Probleme Align T-Rex 250

Beitrag von Grashopser »

... schon mal Regler, 4 Servos - ohne Gyro probiert ?

Gruß, Achim
T-Rex 550V2 DFC, mit Microbeast, Futaba 252 auf der Taumelscheibe, 254 am Heck, Kontronik Jive LV+100 und Motor MX 600

T-Rex 600 Pro EFL DFC, mit Microbeast, Align Servos, Kontronik Power-Jive HV 120, Motor MX 600

Simprop Intelly-BiPower Pro

FutabaT8FG
Benutzeravatar
Kriegshammer
Beiträge: 347
Registriert: 10.02.2005 16:47:00
Kontaktdaten:

#4 Re: Elektronik Probleme Align T-Rex 250

Beitrag von Kriegshammer »

Hallo!

Hört sich wie mein Problem in der Endphase an. Wird der Regler warm/heiß?
Bei mir hat so ein Verhalten ein defektes Servo hervorgerufen.
Denke das defekte Servo zieht sporadisch einfach viel zu viel Strom. Versuch mal nach und nach jeweils einen Servo wegzulassen um den defekten zu findne.

Gruß Olli
Gruß Olli

_________________Murphy war ein Optimist!_______________________
Walkera 5#10 (verschenkt)
Walkera 5G6-1 (steht zum Verkauf)
Walkera 4#3B Brushless
CopterX (verkauft)
Wunschliste: T-Rex 250, Logo 10
________________Keep it simple and it works!______________________
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5 Re: Elektronik Probleme Align T-Rex 250

Beitrag von ER Corvulus »

Denke mal, du hast beim verstöpseln das BEC (fast) gehimmelt. Fast - weils nun unter Last (alle servos, Gyros, RX) in der Spannung zusammenbricht.

Wenn Du mal am Regler das rote Servodrähtchen aus der Buchse ziehst und die Servo mit dem 4/5Zeller versorgst, und es dann get, ist es das BEC im Regler.

Und - mal testen ob eins der Servos beim Betrieb am Akku (4/5-Zeller) warm wird.

Grüsse Wolfgang
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#6 Re: Elektronik Probleme Align T-Rex 250

Beitrag von Agrumi »

hi,

der LiPo ist aber voll? :roll:
nicht das du ihn vom vielen testen und einstellen total leer gesaugt hast. :oops:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Luckyvlotho
Beiträge: 32
Registriert: 27.02.2009 19:06:45
Wohnort: Vlotho

#7 Re: Elektronik Probleme Align T-Rex 250

Beitrag von Luckyvlotho »

So, der Tipp mit dem roten Draht herausziehen und die Servos über den 5 Zeller zu versorgen hat mir sehr geholfen. Motor dreht dann, läuft auch sauber hoch, und die Servos funktionieren wie sie sollen. Sobald ich den Emfänger wieder über das BEC vom Regler laufen lasse ist es wieder vorbei.
Ersteinmal vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Wenn mir jetzt noch einer erklären könnte, warum das BEC kaputt geht wenn man in den Gyro das Heckservo verdreht steckt!
Ich hoffe mal nur, das der Gyro nichts abbekommen hat.
Habe den Heli noch nicht fertig gebaut, und schon ist etwas defekt :cry:
Ist übrigens mein erster richtiger Heli, könnte also passieren das ich noch öfters mal ein paar Fragen habe :)

Könntet ihr mir dann vielleicht einen guten Regler für einen Anfänger empfehlen? Habe den Standard Motor vom Rex 250 verbaut, den GP750 Regler, 3 x DS410 für die Taumelscheibe und ein Futaba S3154 fürs Heck.
Danke nochmals.
Gruß Marco
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#8 Re: Elektronik Probleme Align T-Rex 250

Beitrag von echo.zulu »

Oh oh, für nen Anfänger gibt es aber geeignetere Helis. Als Regler kannst Du entweder den originalen im Stellermode nehmen oder z.B. einen YGE-18. Der kann dann auch im Reglermode betrieben werden.
Luckyvlotho
Beiträge: 32
Registriert: 27.02.2009 19:06:45
Wohnort: Vlotho

#9 Re: Elektronik Probleme Align T-Rex 250

Beitrag von Luckyvlotho »

Kann ich den originalen nicht im Regelmodus(Governor Mode) verwenden?
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#10 Re: Elektronik Probleme Align T-Rex 250

Beitrag von echo.zulu »

Nein, der funktioniert nicht so gut. Er neigt zum pumpen und dadurch wird das Heck unruhig.
Luckyvlotho
Beiträge: 32
Registriert: 27.02.2009 19:06:45
Wohnort: Vlotho

#11 Re: Elektronik Probleme Align T-Rex 250

Beitrag von Luckyvlotho »

Könnte ich so einen Regler auch verbauen:

ROXXY BL CONTROL 818 (2-3LI) Robbe 1-8622 8622
Die Roxxy BL Regler sind eine neue Linie von Reglern für bürstenlose Motoren der Firma Robbe, wahlweise umstellbar auf Innen- oder Aussenläuferbetrieb. Sie sind abgestimmt auf die Roxxy BL-Motoren-Serie, aber auch für andere BL-Motoren einsetzbar. Ausgelegt für 6...10 NC/NiMH- oder 2..3 Lipo-Zellen.
Die Taktfrequenz der Regler beträgt 35.000 Hz, wodurch eine herausragende Feinfühligkeit erreicht wird, welche insbesondere beim "Torquen" große Vorteile bringt. Die Bremse ist per Programmierung zu- und abschaltbar. Ein integrierter Temperaturschutz reduziert die Leistung bei Übertemperatur auf ca. 70% und schützt so vor thermischem Defekt.
Die Unterspannungsabschaltung ist programmierbar: NC / NiMH: 5,2 Volt 2 LIPO: 5,5 Volt, 3 Lipo: 8,3 Volt.
Wie alle Robbe-Regler sind auch diese mit den üblichen Schutz- und Filterfunktionen ausgestattet, wie etwa Anlaufschutz und RX-Filter. Anzeige des Motortypes (Innen-Aussen-Läufer) per LED.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#12 Re: Elektronik Probleme Align T-Rex 250

Beitrag von ER Corvulus »

Über das BEC steht nix drin? Anzahl Servos bei 2s/3s?
im 250er Zusatz-BEC zu fliegen ist sicher indiskutabel.
Sonst sollen die Robbe nicht soo übel sein - um den Governor zu nutzen, brauchst aber die Progcard.
Warum das BEC durch rumdrehen des steckers hin geht - k.A. U.U. doch irgendwie ein "kurzen" gebaut?

Solange das Servo/Gyro mit den NiMhs noch geht, ists sicher ganz.
Und - den Regler ruhig dem Händler zurückgeben/schicken - sollte ja noch Gewährleistung drauf sein? U.U. bekommst einfach ein neuen. (vorhar mal durchbimmeln/Mailen)

Grüsse Wolfgang
jo68da
Beiträge: 32
Registriert: 02.05.2006 19:22:58

#13 Re: Elektronik Probleme Align T-Rex 250

Beitrag von jo68da »

Hallo,
hab genau das gleiche Problem. Mit externen BEC alles perfekt, mit dem Regler geht gar nichts.
Der Regler wurde bei Robbe getauscht (wenn man den Schrumpfschlauch und die Stecker ansieht glaube ich langsam wieder an den Weihnachtsmann), na egal,
und das gleiche wieder, es geht nichts. verkehrtherum angesteckt hab ich nichts. Sollte es an der Funke bzw. Empfänger liegen? (MX16s mit R16)
T-Rex250
MX 16s
Luckyvlotho
Beiträge: 32
Registriert: 27.02.2009 19:06:45
Wohnort: Vlotho

#14 Re: Elektronik Probleme Align T-Rex 250

Beitrag von Luckyvlotho »

jo68da hat geschrieben:wenn man den Schrumpfschlauch und die Stecker ansieht glaube ich langsam wieder an den Weihnachtsmann
Also hattest du jetzt schon 2 defekte Regler oder wie soll ich das verstehen? Oder denkst du das Sie Dir deinen defekten Regler wieder zurück geschickt haben?

Ich benutze die DX6i, dann wird ja nicht am Empfänger liegen!
jo68da
Beiträge: 32
Registriert: 02.05.2006 19:22:58

#15 Re: Elektronik Probleme Align T-Rex 250

Beitrag von jo68da »

wie ich jetzt erfahren habe, hat Robbe nichts gefunden und mir den alten wieder geschickt. hab mir jetzt einen anderen bestellt und sollte es dann gehen, was ich vermute, muß ich mir wohl einen aderen Händler suchen.
T-Rex250
MX 16s
Antworten

Zurück zu „T-Rex 150/250“