welche Heizung könnt ihr empfehlen?

Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#46 Re: welche Heizung könnt ihr empfehlen?

Beitrag von thrillhouse »

Ich habe mich für eine Ölheizung entschieden.
Die Kosten sind zur Zeit gut zu überschauen und was in 20 Jahren ist, werden wir dann schon sehen.
Dazu kommt aber auf jedenfall der Kuschelofen als Frauenmagnet ins Wohnzimmer.

Danke für euere Mühen.

Heiko
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Benutzeravatar
volker3.0
Beiträge: 739
Registriert: 24.04.2007 09:56:14
Wohnort: Villingen/ Schwarzwald

#47 Re: welche Heizung könnt ihr empfehlen?

Beitrag von volker3.0 »

also ich hätte sicher keine ölheizung genommen.

meine prognose, dass wir nächstes jahr um diese zeit 200 $ pro fass öl zahlen, tendenz steigend. hat sicher nix, oder nicht viel mit der kommenden ölknappheit zu tun. momentan verdienen halt ein paar schlaue leute mrd damit.

wenn du die kosten von öl auf die nächsten 10 jahre rechnest (preis pro fass möglicherweise auf 400$) dann wird heizen mächtigst teuer.

ich würde deinen holzofen an einen speicher anschließen. somit kannst du das holz, welches dein wohnzimmer heizt auch gleich noch nützen für heißes wasser. dann noch schön solar aufs dauch, dann brauchst im sommer überhaupt keine heizung mehr.

für den rest evtl. pellets.

wenn du jedoch auf öl pochst, dann auf jeden fall brennwert. sonst wird heizen bis in 5 jahre für dich ne echte monatliche belastung werden.
Gruss Volker Bild

- Nine Eagles Solo Pro 2
- Piccolo V2
- DJI Phantom
- Mini Titan 325
- T-REX 500CF: HS82-MG, GY-401 & S9254, 15T, SLS 5s 3300
- Graupner MC 22s
- DMFV-Versichert
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#48 Re: welche Heizung könnt ihr empfehlen?

Beitrag von mic1209 »

volker3.0 hat geschrieben:ich würde deinen holzofen an einen speicher anschließen. somit kannst du das holz, welches dein wohnzimmer heizt auch gleich noch nützen für heißes wasser

Hatte ich auch mal drüber nachgedacht, aber bei einem 8 KW Ofen verbrätst du 6 KW zum Wasser erwärmen. :shock:
Dann hast du zwar schön warmes Wasser, aber die Bude ist immer noch kalt........
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#49 Re: welche Heizung könnt ihr empfehlen?

Beitrag von thrillhouse »

Brennwert werde ich auf alle Fälle einbauen.
Den Kuschelofen im Wohnzimmer habe ich schon rumstehen, der hat leider keinen Wasseranschluss. Wenn ich den mal austausche dann kommt einer mit Wasseranschluß und höherer Leistung, den Kamin lasse ich soweit schon vorbereiten, da ich ihn eh sanieren muss.
Solar ist so eine Sache die einem schön gerechnet wird. Wirkungsgrad im Juli/ August am besten nur meist auch die Haupturlaubszeit, es bringt dir in dieser Zeit also gar nichts :-(.
In der Übergangszeit damit zu heizen wird sich zeigen, Das kommt erst wenn ich das Dach ausbaue.

In meinem Fall ist es zur Zeit noch am besten auf Öl zu bauen, es kommt ein System das auch BioHeizöl (PflanzenÖl) verwenden kann, auf das die nächste Hungersnot in Afrika kommt. Hauptsache mein Hintern ist Warm :-(.
In den nächsten Jahren werden die Karten neu gemischt, auch was Feinstaub usw angeht, die Politik zeigt doch das es ihnen nicht um die Umwelt geht sondern um volle Kassen. Wenn zuviele auf Pellets umsteigen, werden Pellets halt mit einer Feinstaubsteuer belegt.
Der Kessel kostet jetzt ca 5000 €, Pellet wäre bei ca10000€. Die Differenz muss ich erstmal einsparen und Pellets werden teurer werden.
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Benutzeravatar
volker3.0
Beiträge: 739
Registriert: 24.04.2007 09:56:14
Wohnort: Villingen/ Schwarzwald

#50 Re: welche Heizung könnt ihr empfehlen?

Beitrag von volker3.0 »

mic1209 hat geschrieben:
volker3.0 hat geschrieben:ich würde deinen holzofen an einen speicher anschließen. somit kannst du das holz, welches dein wohnzimmer heizt auch gleich noch nützen für heißes wasser

Hatte ich auch mal drüber nachgedacht, aber bei einem 8 KW Ofen verbrätst du 6 KW zum Wasser erwärmen. :shock:
Dann hast du zwar schön warmes Wasser, aber die Bude ist immer noch kalt........

das verstehe ich jetzt nicht?
wenn du deinen holzofen im wohnzimmer an hast, hast du nur abstrahlwärme. der rest geht mit einigen hundert grad den kamin hoch. wenn du noch wasser damit erwämst, macht das deinem wohnzimmer keinen abbruch, sondern nur noch zusätzlich das wasser warm...
Gruss Volker Bild

- Nine Eagles Solo Pro 2
- Piccolo V2
- DJI Phantom
- Mini Titan 325
- T-REX 500CF: HS82-MG, GY-401 & S9254, 15T, SLS 5s 3300
- Graupner MC 22s
- DMFV-Versichert
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#51 Re: welche Heizung könnt ihr empfehlen?

Beitrag von mic1209 »

volker3.0 hat geschrieben:
mic1209 hat geschrieben:
volker3.0 hat geschrieben:ich würde deinen holzofen an einen speicher anschließen. somit kannst du das holz, welches dein wohnzimmer heizt auch gleich noch nützen für heißes wasser

Hatte ich auch mal drüber nachgedacht, aber bei einem 8 KW Ofen verbrätst du 6 KW zum Wasser erwärmen. :shock:
Dann hast du zwar schön warmes Wasser, aber die Bude ist immer noch kalt........

das verstehe ich jetzt nicht?
wenn du deinen holzofen im wohnzimmer an hast, hast du nur abstrahlwärme. der rest geht mit einigen hundert grad den kamin hoch. wenn du noch wasser damit erwämst, macht das deinem wohnzimmer keinen abbruch, sondern nur noch zusätzlich das wasser warm...

Das dachte ich auch, aber das Wasser liegt in einem Wärmetauscher rund um den Brennraum. Das heißt, das dort die Wärma aufgenommen wird, als Abstrahlwärme hast Du dann nur noch die Glastür.
Wie gesagt, 6 KW für das Wasser und 2 KW bleiben für den Raum (QAbstrahlwärme) über. :(
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#52 Re: welche Heizung könnt ihr empfehlen?

Beitrag von mic1209 »

Schau Dir z.B. hier mal die technischen Daten an.
10,1 KW Gesamt, Wasserseitig 8KW, Luftseitig 2,1KW.
Und damit bekommst du ein großes Wohnzimmer kaum noch warm. :(

http://www.kago.de/kaminofen/aqua-luxury.html
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#53 Re: welche Heizung könnt ihr empfehlen?

Beitrag von thrillhouse »

ich grabe diesen Thread mal wieder aus.

die Ölbrennwertheizung ist jetzt mal einen Winter gelaufen, und es war zur Abwechslung mal richtig warm in der Hütte, der Kaminofen im Wohnzimmer hat auch gute Dienste geleistet.

Jetzt steht das nächste Thema an, die Heizungsverrohrung muss neu gemacht werden und diverse Heizungen werden ausgetauscht.
Ich hatte mir überlegt die 3 Zimmer (ca 36 qm) im 1 OG mit einer Fussbodenheizung zu versehen. Das Bad (6 qm) renoviere ich später, da kommt auf jedenfall eine Fussbodenheizung rein.
Das Wohnzimmer (ca 50qm) soll dann auch mit einer Fussbodenheizung ausgestattet werden, im Esszimmer habe ich Parket und lasse das auch so, außerdem steht da der Kuschelofen, dort kommt ein normaler Heizkörper rein.

Was sagen den die Heizungsexperten dazu ?

Dann die große Frage, die Aluverbundrohre verpressen oder verschrauben, Kupfer und löten wollte ich vermeiden.

THX4H

Heiko
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
helihopper

#54 Re: welche Heizung könnt ihr empfehlen?

Beitrag von helihopper »

Pressen
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#55 Re: welche Heizung könnt ihr empfehlen?

Beitrag von frankyfly »

Bei meinem Onkel haben wir 3 Etagen Fußbodenheizung gemacht. und Überall an den Verteilern geschraubt. ging recht Problemlos, bis auf das es manchmal etwas eng war.
Benutzeravatar
quattro77
Beiträge: 158
Registriert: 11.02.2009 16:40:52
Wohnort: Erlangen

#56 Re: welche Heizung könnt ihr empfehlen?

Beitrag von quattro77 »

Nabend Heiko,

mach doch alles in Kunststoff, ist schnell, günstig , diffusionsdicht und sehr flexibel zu verlegen.
Was will man mehr.
Hab vor 2 Jahren das ganze Haus umgebaut und alle Leitungen in Kunststoff verlegt, sowohl Heizung als auch Wasser.
Ich hab Sanipex verwendet und bin sehr zufrieden.
Fussbodenheizung hab ich von Kermi (X-Therm) genommen.
Gruß

Holger

MX 16 IFS 2,4 Ghz
Mini Titan
Futaba T3PM 2,4 Ghz
FG Stadium Truck 1:6
Kyosho 1:10 Verbrenner Fazer zu verkaufen als RTR Komplettset!
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#57 Re: welche Heizung könnt ihr empfehlen?

Beitrag von thrillhouse »

Hi Holger,

hast Du das alles selber umgebaut oder machen lassen?
Ich dachte an Aluverbundrohre, die sind auch sehr einfach zu verlegen, die Frage die sich jetzt nur stellt ist, besorge ich mir eine Presse und verkaufe die danach wieder auf Ebay oder verschraube ich alles.
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Benutzeravatar
quattro77
Beiträge: 158
Registriert: 11.02.2009 16:40:52
Wohnort: Erlangen

#58 Re: welche Heizung könnt ihr empfehlen?

Beitrag von quattro77 »

Ich hab selbst umgebaut, bin ja schliesslich vom Fach :)
Das Sanipexrohr ist ja auch ein Aluverbundrohr :wink:
Einfacher kannst du's dir gar nicht machen.
Gruß

Holger

MX 16 IFS 2,4 Ghz
Mini Titan
Futaba T3PM 2,4 Ghz
FG Stadium Truck 1:6
Kyosho 1:10 Verbrenner Fazer zu verkaufen als RTR Komplettset!
Benutzeravatar
quattro77
Beiträge: 158
Registriert: 11.02.2009 16:40:52
Wohnort: Erlangen

#59 Re: welche Heizung könnt ihr empfehlen?

Beitrag von quattro77 »

Hatte ich vergessen, du kannst das auf verschiedene Arten lösen, ich hab für die Wasserleitungen das Sanipex zum pressen genommen und für die Heizung das zum verschrauben mit Drehmomentschlüssel. Bei Bedarf kann ich dir auch mal Bilder schicken, oder wir treffen uns einfach mal in Pinzberg an einem Wochenende.
Gruß

Holger

MX 16 IFS 2,4 Ghz
Mini Titan
Futaba T3PM 2,4 Ghz
FG Stadium Truck 1:6
Kyosho 1:10 Verbrenner Fazer zu verkaufen als RTR Komplettset!
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“