Wann wird es endlich wieder besser ...

Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#16 Re: Wann wird es endlich wieder besser ...

Beitrag von chris.jan »

Das ist schade. Wäre schön, wenn man mit nem servo den schwerpunkt durch ein bewegliches gewicht live im flug trimmen könnte.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Umlüx
Beiträge: 590
Registriert: 15.07.2008 08:47:22
Wohnort: Klagenfurt
Kontaktdaten:

#17 Re: Wann wird es endlich wieder besser ...

Beitrag von Umlüx »

bei uns ist heut sonne und sogar relativ warm.
dafür ziemlich windig ..... :( als würd mich das wetter damit verhöhnen wollen.
< The Umlüx Project >

T-Rex 600 ESP @ 8S, Scorpion 4025-890, Castle Phoenix ICE 100, Savöx 1258TG, LTG6100 + LTS6100, FF-7 FASST
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#18 Re: Wann wird es endlich wieder besser ...

Beitrag von -andi- »

Umlüx hat geschrieben:bei uns ist heut sonne und sogar relativ warm.dafür ziemlich windig ..... als würd mich das wetter damit verhöhnen wollen.
ja unser wetter passt heute.

Das bissi wind würde mich nicht stören. Den rex hab ich recht gut im Griff und der Hurri is von dem bissi wind recht unbeeindruckt :-)

schade ist nur das ich arbeiten muss und nicht fliegen kann :-( Hoffe das Wetter bleibt so bis zum WE so schön - dann bekommen die Helis wieder ordentlich Auslauf :-) (und ich kann die neuen 2600ter FePos endlich testen :bounce: )

cu
andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Umlüx
Beiträge: 590
Registriert: 15.07.2008 08:47:22
Wohnort: Klagenfurt
Kontaktdaten:

#19 Re: Wann wird es endlich wieder besser ...

Beitrag von Umlüx »

naja. wenn ich aus dem fenster schau schüttelts die bäume schon ziemlich heftig.. gestern war ich das erste mal mit rudi unterwegs. war viel ruhiger als heute, dennoch hab ichs sogar am 50er heli ein bisschen gespürt. da setz ich mit meinem können besser aus bevor mein mini titan zum geschoß wird ;)
< The Umlüx Project >

T-Rex 600 ESP @ 8S, Scorpion 4025-890, Castle Phoenix ICE 100, Savöx 1258TG, LTG6100 + LTS6100, FF-7 FASST
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#20 Re: Wann wird es endlich wieder besser ...

Beitrag von flyingdutchman »

chris.jan hat geschrieben:Das ist schade. Wäre schön, wenn man mit nem servo den schwerpunkt durch ein bewegliches gewicht live im flug trimmen könnte
Selbst dafür wär keine Zeit mehr gewesen. Motor an, Kollege hat geworfen, das Ding ist sofort voll über das Heck abgekippt, Strömungsabriß, und dann unsteuerbar nach vorn über die Nase senkrecht in die Erde. Rumpf vorne gestaucht & gerissen, Flächenverbinder (10mm Vollcarbonstange!!) gebrochen und ein paar Kleinigkeiten wie die Verbindungsstife und die Akkurutsche und so.

Hab ihn aber wieder fertig (viel günstiger als beim Heli :lol: ) und hab jetzt geschlagene 300g Blei in die Nase gepappt :mrgreen: Jetzt ist der SP da, wo er sein soll. Bei ersten mal hatte ich mich irgendwie um 3cm vertan :oops:

Aber der Align Regler und uBEC funzen einwandfreich auch in der Fläche :mrgreen:
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“