Hohe Stromrechnung durch Modellflug ?

Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#1 Hohe Stromrechnung durch Modellflug ?

Beitrag von flyingdutchman »

Ich habe heute meine Stromabrechnung bekommen. Sonst bin ich immer gut mit unserem Abschlag hingekommen, aber heute - nachdem ich nun wieder voll in die Helifliegerei eingestiegen bin :wink: - flattert mir eine Nachzahlung i.H.v. 174 Euro ins Haus. :roll: Neuer monatlicher Abschlag im drei Pers.Haushalt = 108 Euro *Schluck*

Kann es tatsächlich sein, daß das Laden der Lipos soviel veranschlagt ? Ich hab das immer vernachlässigt. Oder hab ich eine massive Strompreiserhöhung verpaßt ???

Wie sieht es bei Euch aus mit dem Stromverbrauch ?
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#2 Re: Hohe Stromrechnung durch Modellflug ?

Beitrag von heliminator »

Hi,

sag doch mal, wieviele Ladungen Du ca. pro Monat machst, mit welcher Akkugrösse....
Dann lässt sich das leicht bestimmen.

Glaube allerdings nicht dran... selbst grosse Packs mit 1C zu laden braucht weniger als ne normale Glühbirne oder ein "nicht-Stromspar-PC"; und man lädt ja nicht rund um die Uhr...
Grüsse,
Christian

***********************************
yogi149

#3 Re: Hohe Stromrechnung durch Modellflug ?

Beitrag von yogi149 »

Hi,
flyingdutchman hat geschrieben:das Laden der Lipos soviel veranschlagt
da kommt doch noch einiges dazu:

PC-dauerrennen, damit man im Forum nix verpasst

Bastelzimmer durchgängig beleuchtet wegen Basteln zu allen Tages- und Nachtzeiten.
Kaffemaschine zur Unterstützung des selbigen.
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#4 Re: Hohe Stromrechnung durch Modellflug ?

Beitrag von heliminator »

Allerdings spart man nach dem Laden auch wieder Strom, weil man nicht zu Hause ist und die Packs ja für gewöhnlich draussen leerfliegt... :mrgreen: :drunken:
Grüsse,
Christian

***********************************
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#5 Re: Hohe Stromrechnung durch Modellflug ?

Beitrag von PICC-SEL »

Grob überschlagen kann ich für 30-40Eur 1000 10s Lipos mit über 4Ah laden...
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#6 Re: Hohe Stromrechnung durch Modellflug ?

Beitrag von ER Corvulus »

flyingdutchman hat geschrieben:Oder hab ich eine massive Strompreiserhöhung
das sollte aus deiner Stromrechnung hervorgehen.

Ansonsten - 1 Flug mit 6s 5000er sind ganz grob 1/10 kWh - sollte nicht soo ins Gewicht fallen - selbst wenn Du mit Ladeverlusten usw 2/10kWh rechnest
Nicht vergessen - wegen der Lüfter passiert mir das nie - grosse Netzteile süffeln auch im Leerlauf u.U. ganz kräftig - also ausschalten

(Ewiges bei RHF rumsörfen kostet sicher mehr strom, wenn der rechner sonst aus wäre - aber irgendwas ist halt immer ;) )

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#7 Re: Hohe Stromrechnung durch Modellflug ?

Beitrag von flyingdutchman »

Ich schätze mal, daß ich so im Schnitt 3 x 6s 5000mAh pro Tag lade. Im Winter natürlich weniger, im Sommer können das aber auch mal 10 Ladungen am Tag sein.

Klar 2,5 PC´s laufen fast 16 Stunden am Tag, dazu Waschmaschine, Trockner, etc etc ... aber das alles war vorher auch :roll: Neu ist das Laden ...


Aber was mich interessiert, wie ist der Stromverbrauch (Kosten/Personen) so bei Euch ?
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8 Re: Hohe Stromrechnung durch Modellflug ?

Beitrag von Crizz »

Erstmal wirste ne Strompreis"anpassung" verpaßt haben, dann kommen bei so nem Hobby viele Faktoren zusammen. Das Laden der Akkus ist da der geringste Teil dran, ich hab´s letztes jahr mal ausgerechnet, war irgendwas um 1 - 2 cent pro Akkuladung, je nach Kapazität. D.h. 100 Akkuladungen ca. 1.- Euro an Stromkosten. Da kannste dich für 100.- Euro dumm und durmelig laden ;)

Aber die Schrauberei, Bastelei etc. verbraucht noch an anderer Stelle Strom : Beleuchtung, Lötstation, die Mucke die im Hintergrund dudelt, die Kaffeemaschine die Überstunden macht, die Extra-Stunden die man im Forum sich mitteilt oder was im Web sucht ( wodurch der PC länger an ist ), ..... das liese sich jetzt noch in vielen kleinen Dingen weiterführen, in der Summe werden da shcon einige Euros zusammenkommen, aber Strompreise sind letztes Jahr ja des öfteren heiß diskutiert worden - ich denke das macht da halt zusätzlich einiges aus.

Auf jeden Fall sollten auf deinen Abrechnungen die verbrauchten kWh im Abrechnungszeitraum gelistet sein - dann weißt du, was du evtl. mehr verbraucht hast, der Rest ist Tarifgeschichte ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#9 Re: Hohe Stromrechnung durch Modellflug ?

Beitrag von PICC-SEL »

Wenn Du die 6s 5000er jeden Tag 10 mal laden würdest, und das 365 Tage im Jahr kommst Du beim Durchschnittlichen Strompreis inkl. Verluste auf 90Eur im ganzen Jahr :wink:

das wären 3650 Ladungen :wink:
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#10 Re: Hohe Stromrechnung durch Modellflug ?

Beitrag von flyingdutchman »

Dann muß ich mal ein ernstes Wort mit meiner Tochter sprechen, daß man auch im Dunkeln gut spielen kann. :lol:

Oder an anderer Stelle ökonomischer mit dem Strom umgehen ....

Aber ist Euch aufgefallen, keiner sagt, was er so verbraucht. Ist das so geheim wie das deutsche Gehalt oder weiß es keiner? :wink:
Wäre nett, mal einen Vergleich zu haben, wie man selbst so steht.
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Icebear
Beiträge: 1041
Registriert: 03.02.2008 22:16:04
Wohnort: Übach-Palenberg bei Aachen

#11 Re: Hohe Stromrechnung durch Modellflug ?

Beitrag von Icebear »

flyingdutchman hat geschrieben:Ich schätze mal, daß ich so im Schnitt 3 x 6s 5000mAh pro Tag lade. Im Winter natürlich weniger, im Sommer können das aber auch mal 10 Ladungen am Tag sein.
Neid :oops: ! Soviel würde ich auch mal gerne fliegen. Aber dafür habe ich leider nicht die Zeit :cry: .
flyingdutchman hat geschrieben: Aber was mich interessiert, wie ist der Stromverbrauch (Kosten/Personen) so bei Euch ?
1 Personen Haushalt - 64 Euro Abschlag im Monat. Ist allerdings ein ganzes Haus das ich alleine bewohne.

Gruß
Jürgen
T-Rex 700 DFC, V-Stabi, CC ICE 120HV
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi

Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
yogi149

#12 Re: Hohe Stromrechnung durch Modellflug ?

Beitrag von yogi149 »

Hi
flyingdutchman hat geschrieben:Aber ist Euch aufgefallen, keiner sagt, was er so verbraucht. Ist das so geheim
nö, aber ich hab die Zahlen nicht hier.

Und so genau will ich das aktuell auch nicht wissen.
Aber bei mir hängt sowieso "mehr" als normaler Haushalt dran:
Büro mit 4 Rechnern (Doppelschirm-CAD-Plätze) + Server
Im Keller dann die Fräse mit 1000W Fräsmotor + 1200W Absaugung + 2 weitere PCs
Die Kaffemaschine läuft auch den ganzen Tag und schafft es auch nicht mehr sich auszuschalten
Benutzeravatar
quattro77
Beiträge: 158
Registriert: 11.02.2009 16:40:52
Wohnort: Erlangen

#13 Re: Hohe Stromrechnung durch Modellflug ?

Beitrag von quattro77 »

2 Personen Haushalt, 80 € Abschlag pro Monat

-3 Pc's einer ist eigentlich immer an :)
-1 Großraumterrarium, das wohl den meisten Strom verbraucht (24h Pumpenlaufzeit, 12 Stunden Beleuchtung)
-1 Kleines Terra 12 Stunden Beleuchtung
- Fernseher, Beamer, Anlage und der ganze andere Kleinkram eben.
Hmmm wenn ich da noch an die Strompreisanpassung denke will ich glaub ich die Rechnung gar nicht haben, jedoch wird da auch nächste Woche ne Nachzahlung ins Haus stehen. :cry:
Gruß

Holger

MX 16 IFS 2,4 Ghz
Mini Titan
Futaba T3PM 2,4 Ghz
FG Stadium Truck 1:6
Kyosho 1:10 Verbrenner Fazer zu verkaufen als RTR Komplettset!
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#14 Re: Hohe Stromrechnung durch Modellflug ?

Beitrag von -Didi- »

Zwei Personen (Haus)-halt mit PCs, Ladegeräten, Spülmaschine, Trockner, Waschmaschine, Aussenbeleuchtung, usw. >>> 65€
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#15 Re: Hohe Stromrechnung durch Modellflug ?

Beitrag von ER Corvulus »

Stromverbrauch - Utopisch viel :(
Habe Jahreswechsel rum erst mal ein Server durch ein NAS ersetzt - reicht "meistens" - sind dann statt 250W/h (24/365) nur noch 20W 8)

Dann - Heizungpumpen im Keller erneuert - waren uralte Drehstrom-Möbbeles :shock: - nun welche mit Abschaltung/Regelung.
Hoffen so von 1000kWh/Monat auf 500 runterzukommen - immer noch viel, aber grösseres älteres Hüttchen ;) :( (3 Personen, Waschen, Trocknen, Kochen, Spülmaschine, Licht...)

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“