Hohe Stromrechnung durch Modellflug ?

Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#16 Re: Hohe Stromrechnung durch Modellflug ?

Beitrag von flyingdutchman »

Sch.... ich bin offensichtlich ein heavy user, was den Strom so angeht. :roll:

Aber ich liebe es eben, abends überall die stand-by-LED´s leuchten zu sehen ... da findest Du auch im dunkeln immer sicher den Weg in die Küche ... :mrgreen:
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#17 Re: Hohe Stromrechnung durch Modellflug ?

Beitrag von -Didi- »

flyingdutchman hat geschrieben:Aber ich liebe es eben, abends überall die stand-by-LED´s leuchten zu sehen ...
Bis auf ein paar wenige Energiesparfunzeln, machen wir hier keinen Aufriss wegen Energie sparen.
Standby wird hier auch viel genutzt...also daran kann es nicht liegen! ;-)
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#18 Re: Hohe Stromrechnung durch Modellflug ?

Beitrag von Crizz »

flyingdutchman hat geschrieben:Aber ich liebe es eben, abends überall die stand-by-LED´s leuchten zu sehen ... da findest Du auch im dunkeln immer sicher den Weg in die Küche ...
Dafürm brauchst du Stand-by-LEDs ? Ich beleuchte bei mir die Küche mit LEDs.....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#19 Re: Hohe Stromrechnung durch Modellflug ?

Beitrag von flyingdutchman »

Nein, nur, um den Weg zu finden .... in der Küche leuchten dann natürlich diverse 50W Strahler jede Ecke gemütlich aus :wink:
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Cuatro
Beiträge: 421
Registriert: 15.09.2005 12:34:54

#20 Re: Hohe Stromrechnung durch Modellflug ?

Beitrag von Cuatro »

Hallo Dirk,

dann hast Du einen täglichen Verbrauch von ca 18 KW, das ist schon heftig. :shock:

Ich habe vor einem Jahr angefangen die Energiekosten (aus ökologichen und wirtschaftlichen Gründen) drastisch zu senken. :bom:
Dauerbetriebene Gräte:
Stromsparenden PC (95 Watt die Stunde, incl 19" TFT und sep. Soundsystem)
Kühlschrank mit Gefrierfach (anstatt 2 Geräte)
Energiesparlampen (gibt inzwischen optisch gelungene, die auch "warmes" Licht produzieren)

Alle nur zeitweise verwendeten Geräte (TV, Hifi, Drucker, Ladegeräte und Netzteile für Handy ...etc...) habe ich per Fernbedienung (gibt es günstig bei Mediamarkt) vom Netz getrennt, bei Bedarf werden sie zugeschaltet. :idea:
Keiner hat etwas davon, wenn ungenutzte Geräte z.B. über Nacht oder wärend der Abwesenheit (Arbeit, Urlaub etc...) Strom verbrauchen. 8)
Ich schränke mich in keinster Weise ein, nutze alles wie bisher, habe keine Lebensqualität eingebüßt, verschenke nur keine unnötige Energie. :!:

Resultat, ich wurde jetzt nach der Jahreabrechnung auf 30,- Euro veranschlagt (zuvor 50,-). Das heißt, ich verbrauche nun durchschnittlich ca 4,5 KW pro Tag. :bounce: :mrgreen:
Gruß,
Ralf
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#21 Re: Hohe Stromrechnung durch Modellflug ?

Beitrag von flyingdutchman »

Na ja, 18 sind es nicht, aber 14,9/Tag. Die Rechnung macht nachdenklich, vielleicht kann man ja doch das eine oder andere tun, um effizienter mit der Energie umzugehen. Bisher habe ich mich wenig darum geschert ...

Ich fange also gleich mal an und Lade heute keinen Lipo .... :wink:
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#22 Re: Hohe Stromrechnung durch Modellflug ?

Beitrag von -Didi- »

flyingdutchman hat geschrieben:Ich fange also gleich mal an und Lade heute keinen Lipo ....
Dann lieber wo anders sparen...man muss schliesslich Prioritäten setzten! :mrgreen:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Cuatro
Beiträge: 421
Registriert: 15.09.2005 12:34:54

#23 Re: Hohe Stromrechnung durch Modellflug ?

Beitrag von Cuatro »

flyingdutchman hat geschrieben:Na ja, 18 sind es nicht, aber 14,9/Tag. Die Rechnung macht nachdenklich, vielleicht kann man ja doch das eine oder andere tun, um effizienter mit der Energie umzugehen. Bisher habe ich mich wenig darum geschert ...

Ich fange also gleich mal an und Lade heute keinen Lipo .... :wink:
...bin von 20 Cent die KW ausgegangen, macht dann: 104,-/0,2= 520 KW geteilt durch 30 Tage = 17,33 KW pro Tag. :wink:
Wie gesagt, ich spare für mich allein schon 20,- Euro im Monat, abgesehen der Tatsache, dass ich dadurch die Umwelt weniger belaste. :wink:
Gruß,
Ralf
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#24 Re: Hohe Stromrechnung durch Modellflug ?

Beitrag von Theslayer »

flyingdutchman hat geschrieben:Dann muß ich mal ein ernstes Wort mit meiner Tochter sprechen, daß man auch im Dunkeln gut spielen kann. :lol:
Au weia, lass das bloß :mrgreen:
Sonst brauchste bald baby-nahrung, pampers, vorsorgeuntersuchungen, das wird auch nicht billiger als der strom, den du dir damit gespart hast :P
*duckundwech*
danny
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
quattro77
Beiträge: 158
Registriert: 11.02.2009 16:40:52
Wohnort: Erlangen

#25 Re: Hohe Stromrechnung durch Modellflug ?

Beitrag von quattro77 »

Theslayer hat geschrieben:Sonst brauchste bald baby-nahrung, pampers, vorsorgeuntersuchungen, das wird auch nicht billiger als der strom, den du dir damit gespart hast :P

:P spricht da einer aus Erfahrung? :P
Gruß

Holger

MX 16 IFS 2,4 Ghz
Mini Titan
Futaba T3PM 2,4 Ghz
FG Stadium Truck 1:6
Kyosho 1:10 Verbrenner Fazer zu verkaufen als RTR Komplettset!
Benutzeravatar
skyjacker
Beiträge: 599
Registriert: 29.12.2007 20:44:00
Wohnort: Braunschweig (aber mein Herz ist immernoch in Osnabrück)

#26 Re: Hohe Stromrechnung durch Modellflug ?

Beitrag von skyjacker »

hab heute meine schlussrechnung bekommen da ich umgezogen bin (näher an die uni *g* jede minute länger schlafen zählt)
habe 344kWh in 150 Tagen verbraucht :roll:
aber das wird jetzt mehr, nicht das noch jmd denkt ich achte auf die umwelt :lol:
Übrigens mein rechner läuft nur wenn ich zocke (was zur zeit sehr wenig ist, eigentlich so gut wie gar nicht) ansonsten nur laptop ;) und meine musikanlage wenn ich zuhause bin auch ständig.
Heli: Belt CP (Standard ausführung mit Align Pro 325 Blätter, FM 3D, R617FS)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#27 Re: Hohe Stromrechnung durch Modellflug ?

Beitrag von Theslayer »

quattro77 hat geschrieben: :P spricht da einer aus Erfahrung? :P
Nein, ich bin noch fröhlich dabei die stromkosten in die Höhe zu treiben :P
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#29 Re: Hohe Stromrechnung durch Modellflug ?

Beitrag von flyingdutchman »

Kommt wohl jedes Jahr wieder hoch, wenn die Rechnungen kommen :wink:
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#30 Re: Hohe Stromrechnung durch Modellflug ?

Beitrag von Heli Up »

flyingdutchman hat geschrieben:Aber ist Euch aufgefallen, keiner sagt, was er so verbraucht. Ist das so geheim wie das deutsche Gehalt oder weiß es keiner? :wink:
Wäre nett, mal einen Vergleich zu haben, wie man selbst so steht.
Ich verbrauche im Jahr um die 8000 KW da fällt das Akku laden nicht ins Gewicht
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“