Raptor + MX12 programmier Probleme
#1 Raptor + MX12 programmier Probleme
Hallo,
Ich habe mir einen Raptor 30 v2 mit Robbe 3d Gyro (8065) geholt und habe angefangen die MX12 darauf zu programmieren.
Generell geht es mit der Anleitung der MX12. aber die Gas-Pitch Kurve macht mir noch probleme in Hinsicht darauf, dass er, wenn ich negativen Pitch gebe, er den Vergaser zu macht anstatt ihn wieder zu öffnen.
Auch die Motorabschaltung funktioniert nur bei einer gewissen Gas-Pitch stellung.
Kann mir da jemand helfen?
Gruss Robert
Ich habe mir einen Raptor 30 v2 mit Robbe 3d Gyro (8065) geholt und habe angefangen die MX12 darauf zu programmieren.
Generell geht es mit der Anleitung der MX12. aber die Gas-Pitch Kurve macht mir noch probleme in Hinsicht darauf, dass er, wenn ich negativen Pitch gebe, er den Vergaser zu macht anstatt ihn wieder zu öffnen.
Auch die Motorabschaltung funktioniert nur bei einer gewissen Gas-Pitch stellung.
Kann mir da jemand helfen?
Gruss Robert
#2 Re: Raptor + MX12 programmier Probleme
Mit dem Negativ Pitch musst du die 2. Gaskurve als V oder U Programmieren, Müsste aber auch in der Anleitung vom Rappen beschrieben sein.
Das mit dem Motor aus (Throtle-Cut) geht nur wenn du auf einer Gaskurve (Norm. oder Stunt) bist und den Knüppel ganz unten, bzw das Gas auf 0% hast. Wenn du auf Throtle-Hold oder mit dem Gas über 50% bist, geht der Taster gar nicht. Gaswert zwischen >0 und 50% dann nur mit begrenzter Wirkung. (klingt komisch, ist aber so und geht auch bei der Mx12 nicht anders)
Ich habe hatte eine Kurve zum anlassen und auf drehzahl bringen
Pitch = 0% INH 50% INH 0%
Throt.= 0% INH 50% INH 0%
(so kann der Heli nicht abheben)
und eine kurve zum fliegen
Pitch = 0% INH 50% INH 100%
Throt.= 70% 60% 50% INH 100%
Das mit dem Motor aus (Throtle-Cut) geht nur wenn du auf einer Gaskurve (Norm. oder Stunt) bist und den Knüppel ganz unten, bzw das Gas auf 0% hast. Wenn du auf Throtle-Hold oder mit dem Gas über 50% bist, geht der Taster gar nicht. Gaswert zwischen >0 und 50% dann nur mit begrenzter Wirkung. (klingt komisch, ist aber so und geht auch bei der Mx12 nicht anders)
Ich habe hatte eine Kurve zum anlassen und auf drehzahl bringen
Pitch = 0% INH 50% INH 0%
Throt.= 0% INH 50% INH 0%
(so kann der Heli nicht abheben)
und eine kurve zum fliegen
Pitch = 0% INH 50% INH 100%
Throt.= 70% 60% 50% INH 100%
#3 Re: Raptor + MX12 programmier Probleme
Hallo,
Ich habe auch einen Raptor, eine mx12 und den robbe 3d Gyro.
Kann mir jemand sagen wie ich die Kreiselempfindlichkeit einstellen kann und ob och den Heading Hold Modus benutzen kann (wenn ja wie?)
Ich habe kein Poti und auch gehört, dass die mx12 nicht ausbaufähig ist was einen Poti betrifft.
Ich bin echt ratlos....
danke
Ich habe auch einen Raptor, eine mx12 und den robbe 3d Gyro.
Kann mir jemand sagen wie ich die Kreiselempfindlichkeit einstellen kann und ob och den Heading Hold Modus benutzen kann (wenn ja wie?)
Ich habe kein Poti und auch gehört, dass die mx12 nicht ausbaufähig ist was einen Poti betrifft.
Ich bin echt ratlos....
danke
#4 Re: Raptor + MX12 programmier Probleme
Du kannst den Gear-Kanal dafür benutzen. dann stellst du über "Travel Adj" die Empfindlichkeit ein.
#5 Re: Raptor + MX12 programmier Probleme
Zum Thema Kreisel kann ich dir helfen. Den Kreisel steckst du in Kanal 4 und das andere Kabel in Kanal 5. Im Traveladjust kannst du dann bei Gear die Kreiselempfindlichkeit einstellen, bei mir war der Schalter für die Kreiselempfindlichkeit der oben drauf rechts. Musst mal die Schalter bewegen, da siehst du dann, welcher der Richtige ist, denn das wechselt dann der Pfeil bei Gear die Position. Den Schalter kannste glaub ich noch zuordnen, wenn du einen anderen Schalter möchtest.
Ich hoffe, das hilft dir erstmal
Maik
EDITH: Frank war schneller
Ich hoffe, das hilft dir erstmal
Maik
EDITH: Frank war schneller
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"
Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"
Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
#6 Re: Raptor + MX12 programmier Probleme
Verstehe ich des dann richtig, dass ich per Travel adj. im kanal 5 die kreiselempfindlichkeit einstellen kann und dann mit dem schalter zwischen normalem und heading hold modus wechseln kann?
ps: danke für die kompetenten antworten
ps: danke für die kompetenten antworten

#7 Re: Raptor + MX12 programmier Probleme
Genau so.
Problem ist eben das man die Empfindlichkeit nicht zusammen mit den Flugphasen (Norm/Stunt/Hold) umschalten kann.
Problem ist eben das man die Empfindlichkeit nicht zusammen mit den Flugphasen (Norm/Stunt/Hold) umschalten kann.
#8 Re: Raptor + MX12 programmier Probleme
okay, soweit so gut^^
und wie funktioniert das jetzt gaanz genau?
Ich habe jetzt den gear schalter auf aile d/r gelegt (den rechten vorderen kippschalter).
Welcher Modus ist aktiv, wenn ich den Schalter auf 0 bzw. 1 lege?
und wie funktioniert das jetzt gaanz genau?
Ich habe jetzt den gear schalter auf aile d/r gelegt (den rechten vorderen kippschalter).
Welcher Modus ist aktiv, wenn ich den Schalter auf 0 bzw. 1 lege?
#9 Re: Raptor + MX12 programmier Probleme
Musst du Probieren.Raptor20 hat geschrieben:Welcher Modus ist aktiv, wenn ich den Schalter auf 0 bzw. 1 lege?
Heli normal einschalten und dann ganz wenig Gier geben. Wenn das Heckservo dann richtung Endausschlag "kriecht" dann bist du im HH wenn es sich nur ein kleines Stück bewegt und dann Stehen bleibt bist du im Norm.
#10 Re: Raptor + MX12 programmier Probleme
Okay,
ich werde das morgen mal ausprobieren.
Vielen Dank nochmals für die Hilfe !
ich werde das morgen mal ausprobieren.
Vielen Dank nochmals für die Hilfe !
#11 Re: Raptor + MX12 programmier Probleme
Ich habe jetzt herausgefunden, bei welcher Position der Heading Hold Modus aktiv ist.
Jetzt ist aber ein neues Problem aufgetreten, der Servo fährt immer in die Endposition (Helifront nach rechts) und ich kann die Mitte vom Servo nicht einstellen, wenn ich versuche die Mitte über SUB Trim einzustellen
bleibt er nie auf einer Position, sondern fährt im Bestfall nur gaanz langsam in die andere Richtung.
Im Normalmodus blsib der Servo in der Mittelstellung stehen und lässt sich nach links/rechts steuern.
An was kann das liegen?
Jetzt ist aber ein neues Problem aufgetreten, der Servo fährt immer in die Endposition (Helifront nach rechts) und ich kann die Mitte vom Servo nicht einstellen, wenn ich versuche die Mitte über SUB Trim einzustellen
bleibt er nie auf einer Position, sondern fährt im Bestfall nur gaanz langsam in die andere Richtung.
Im Normalmodus blsib der Servo in der Mittelstellung stehen und lässt sich nach links/rechts steuern.
An was kann das liegen?
#12 Re: Raptor + MX12 programmier Probleme
Das Driften ist ein alt bekanntes Problem beim 3D Gyro. Je nach Temperatur läuft er mehr oder weniger schnell an den Anschlag. Du kannst die Anlage mal 10 Minuten einschalten und stehen lassen. Dann nochmal ausschalten und wieder einschalten. Danach die Nullstellung halbwegs einstellen und schnell fliegen, in der Hoffnung, dass er nicht noch mehr driftet. Der 3D Gyro hat einen Piezzosensor und kein SMM-Element und eine schlechte Temperaturkompensation.
#13 Re: Raptor + MX12 programmier Probleme
ohje,
Kann man da sonst nichts dagegen machen?
Ist mir der Heading Hold Modus total verwehrt?
Kann man da sonst nichts dagegen machen?
Ist mir der Heading Hold Modus total verwehrt?
#14 Re: Raptor + MX12 programmier Probleme
Ich versteh Dich so, daß Du versuchst Dein Heckservo im Stand (Motor aus) im HH modus zu trimmen. Das wird nicht funktionieren. Bei HH ist es normal, daß das Servo in eine Endstellung fährt. (Im Stand ohne Motor)
Wenn dann mußt Du die Trimmung in Norm Mode machen. Besser als Trimmen wäre eine mechanisch richtige Einstellung.
Dafür sollte der Motor aber irgendwann laufen
Siehe auch:
Wenn dann mußt Du die Trimmung in Norm Mode machen. Besser als Trimmen wäre eine mechanisch richtige Einstellung.
Dafür sollte der Motor aber irgendwann laufen

Siehe auch:
frankyfly hat geschrieben:Wenn das Heckservo dann richtung Endausschlag "kriecht" dann bist du im HH
#15 Re: Raptor + MX12 programmier Probleme
Schau mal hier und dann geht das: http://wiki.rchelifan.org/index.php/Ein ... ach_DocTom
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.