Der 450Th ist für einen Heli mit Heliartistrumpf meiner Meinung nach ungeeignet.
Der 450Th eignet sich sehr gut zum schweben und rundfliegen mit einem nackigem 450er, wenns etwas flotter wird und dann auch noch der schwehre Heliartistrumpf dazu kommt bewegt sich der 450 TH schon über dem Punkt seines besten Wirkungsgrades. Die Wirkungsgradkurve fällt bei dem TH doch sehr schnell ab wenn man ihn vordert.
Mein Motor liegt Leistungsmäßig zwischen dem HK 2221 8 und dem 6 Winder. Bei Drehzahlen um die 2400 Upm fliege ich gerade mal bei 45% Regleröffnung

habe aber trotzdem recht annehmbahre Flugzeiten, kommt halt immer drauf an wie man sich mit dem Pitch beherscht.
Ein Antrieb der 13° pitch bdie 3000 Upm Durchzieht kann natürlich auch böse am Akku saugen aber ich fliege mit dem Rumpf ja ich nicht mehr solche Drehzalen.
Ich mag es halt einfach nicht wen mir der "sparsame Motor" bei Vollpitch gnadenlos in die kniehe geht und dabei einen richtig miesen Wirkungsgrad hat. Da soll er 80% Leistung lieber in Bewegung umsetzen als durch seinen hohen inenwiederstand ein zu brechen und dabei 50% in wärme um zu wandeln.