GY 401 und REVO-Mischer für Heck

Antworten
flymax
Beiträge: 105
Registriert: 24.06.2005 23:56:51
Wohnort: Korntal

#1 GY 401 und REVO-Mischer für Heck

Beitrag von flymax »

Hallo zusammen,

stehe kurz vor dem Erstflug mit meinem Spirit LI und habe noch eine Frage zur Einstellung:
Braucht man im Normalmodus den Mischer und wenn ja, was passiert wenn ich am Sender über GV oder den Schieber auf AVCS umschalte? Muss ich dafür landen?

Grüße

Peter
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#2

Beitrag von Shadowman »

Den Mischer brauchst du im Normalmodus sowie auch im AVCS Modus nicht!! Das übernimmt der Gyro selbst!! :)
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#3

Beitrag von Chris_D »

Den Normalmode nimmt man eh nur zum Einstellen!
Wenn das mal passt, umschalten in den AVCS und da bleibt er dann.
Gibt keinen vernünftigen Grund, AVCS jemals auszuschalten.

Gruss
Chris
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#4

Beitrag von Shadowman »

Doch!! Den gibts zum Beispiel beim Rundflug...... Im Normalmodus geht das Heck besser mit in die Kurven! Im AVCS Modus muss man es selber mitsteuern.... :)
Aber sonst hat AVCS nur Vorteile!! ;)
Benutzeravatar
unschaf
Beiträge: 459
Registriert: 19.05.2005 10:22:43
Wohnort: Bad Ischl / Österreich

#5

Beitrag von unschaf »

Das ist reine Gewohnheit, ich flieg auch nurmehr im AVCS.
Grüsse, Gernot.
>>Eco Piccolo V2 Brushless Airwolf, CDR-Motor, Tsunami 10.
>>T-Rex Freestyle MP, Carbon Chassis, Tsunami 30, DH400, GY-240
>>Kyosho Caliber 5 / OS50SX-H
--
Multiplex EVO9 Scanner.
flymax
Beiträge: 105
Registriert: 24.06.2005 23:56:51
Wohnort: Korntal

#6

Beitrag von flymax »

Danke für die Info, wenn nur der blöde Wind nicht wäre könnt ich´s auch mal ausprobieren :roll: :roll:
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#7

Beitrag von Fistel »

Wieso Wind? Dafür hast Du doch AVCS? Der Spirit hängt wie ein Stein in der Luft!

Schonmal Picc Fun geflogen? *LOOOOOL*
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
flymax
Beiträge: 105
Registriert: 24.06.2005 23:56:51
Wohnort: Korntal

#8

Beitrag von flymax »

Pic Fun fliege ich auch. Klasse Teil und bei Wind auch ein riesen Spaß für die Zuschauer :D :D :D
Futaba FX-18
Picco Fun mit CDR und KOKAM 3s1p 1500, GWS DD-Heck und Blätter vom Caliber 24
Spirit Li mit Twist 37 und Jazz, 3xHS81 und 1x S9650, GY 401, KOKAM 3s1p 3200
Antworten

Zurück zu „Gyros“