ich kann das auf dem Bild natürlich nicht so 100% genau einschätzen als wenn man das live erlebt.
Nur das Licht wirkt immer noch etwas sehr hell, daher hatte ich nach dem Dimmer gefragt.
Chrizz erwähnte ja schon, daß du einen kriegst/hast.
Ich persönlich würde mir bei zu hohem Kontrast eben sorgen machen, daß die augen irgendwann schlapp machen.
Nachtflugbeleuchtung mal anders
#46 Re: Nachtflugbeleuchtung mal anders
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#47 Re: Nachtflugbeleuchtung mal anders
Chris, du mußt bei den Aufnahmen bedenken, das die LEDs zum einen Reinweißes Licht abstrahlen, damit extrem kalt wirken, und bei der dunklen Umgebung natürlich die Kamera in diesen Bereichen eigentlich überbelichtet. Real ist das nicht ganz so grell, und wenn man mal mit fester Belichtungszeit knipst und dann die Helligkeit verändert kann man das etwas besser verdeutlichen. Bei vielen Digicams nur leider nicht immer ohne weiteres machbar...
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#48 Re: Nachtflugbeleuchtung mal anders
So habe mal etwas gedimmt und Bilder gemacht.
Das dimmen geht stufenlos
Timo
P.S. Am besten erkennt man es an der Umgebung. Sprich an der linken Wand
Das dimmen geht stufenlos
Timo
P.S. Am besten erkennt man es an der Umgebung. Sprich an der linken Wand
- Dateianhänge
-
- schon recht dunkel
- P1040089.JPG (961.9 KiB) 293 mal betrachtet
-
- Etwas gedimmt
- P1040085.JPG (893.43 KiB) 293 mal betrachtet
-
- Ganz hell
- P1040087.JPG (942.14 KiB) 293 mal betrachtet
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
#49 Re: Nachtflugbeleuchtung mal anders
Und an der Ecureuil 
Aber auch der Schlagschatten unter dem Kabinenfenster ist deutlich schwächer, je heller die LEDs eingestellt sind. So sieht man wirklich mal nen schönen Unterschied. Danke für die Bilder, Timo !

Aber auch der Schlagschatten unter dem Kabinenfenster ist deutlich schwächer, je heller die LEDs eingestellt sind. So sieht man wirklich mal nen schönen Unterschied. Danke für die Bilder, Timo !
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#50 Re: Nachtflugbeleuchtung mal anders
Die Beleuchtung sieht klasse aus! Aber nun wird es eh Sommer *hoff*
Was für Heckblätter/Beleuchtung nutzt Du?
Was für Heckblätter/Beleuchtung nutzt Du?
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce

zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#51 Re: Nachtflugbeleuchtung mal anders
Didi, die setz ich sogar im Sommer ein - wenn es mal morgens oder abends ebbes diesig wird. So ne Lichtquelle sieht man doch einiges besser als ne lackierte Farbe. Und wenns nur einzelne Punkte sind.....
BTW : ich such noch 435er NF-Blades für den 500er Rex ( ebenso 80er NF-Tailblades, die wirds wohl net geben, also selberfräsen.......... )
BTW : ich such noch 435er NF-Blades für den 500er Rex ( ebenso 80er NF-Tailblades, die wirds wohl net geben, also selberfräsen.......... )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#52 Re: Nachtflugbeleuchtung mal anders
Was ich an der Beleuchtung gut finde...die Rotorblattebene wird von unten zusätzlich angestrahlt...sieht gut aus, zumindest im Film/Foto!
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce

zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#53 Re: Nachtflugbeleuchtung mal anders
Das sind Nachtflug-Heckrotorblätter MSComposit, 97mm, Lithium-Version
Gibts beim E-Heli-Shop
Timo
Gibts beim E-Heli-Shop
Timo
-Didi- hat geschrieben:Die Beleuchtung sieht klasse aus! Aber nun wird es eh Sommer *hoff*
Was für Heckblätter/Beleuchtung nutzt Du?
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/