Umrüstsatz mx 16s auf 2,4 Ghz

Benutzeravatar
Fördy
Beiträge: 191
Registriert: 09.04.2005 14:31:40
Wohnort: Nähe Stuttgart

#61 Re: Umrüstsatz mx 16s auf 2,4 Ghz

Beitrag von Fördy »

knopf.jpg
knopf.jpg (121.77 KiB) 859 mal betrachtet
Das ist die Von Natterer Modellbau, hat jemand ne ahnung was man mit dem knopf bedienen muss?
Da meine MX-16 hinten kein Quarzstecker hat wollte ich nicht extra ein Loch bohren müssen... :|
Gruß Fördy
-----------------------------------------------------------------------------
Mobilespaßgeräte : T-REX 450SE V2 SE im 500E/ Yak Carbon-Z/ Pitts Model 12/ Air-Attack
Tuning/Zubehör : Radix-Blätter/ Trueblood-Damper/ Scorpion-8 (450iger)
Komponenten : ESC 50iger Jazz/ 3XHS-65HB/ S9650/ Gy401 (450iger)
Fernsteuerung : DX8
______________________________assured __________________________________
Benutzeravatar
Günu
Beiträge: 1197
Registriert: 19.09.2006 19:23:27
Wohnort: CH - Oensingen

#62 Re: Umrüstsatz mx 16s auf 2,4 Ghz

Beitrag von Günu »

Ich glaub damit wechselts du in den "Bind-Modus", gebe aber keine Garantie.
Gruss Marc

Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Benutzeravatar
Fördy
Beiträge: 191
Registriert: 09.04.2005 14:31:40
Wohnort: Nähe Stuttgart

#63 Re: Umrüstsatz mx 16s auf 2,4 Ghz

Beitrag von Fördy »

:oops: und was ist ein Bind-Modus?
Gruß Fördy
-----------------------------------------------------------------------------
Mobilespaßgeräte : T-REX 450SE V2 SE im 500E/ Yak Carbon-Z/ Pitts Model 12/ Air-Attack
Tuning/Zubehör : Radix-Blätter/ Trueblood-Damper/ Scorpion-8 (450iger)
Komponenten : ESC 50iger Jazz/ 3XHS-65HB/ S9650/ Gy401 (450iger)
Fernsteuerung : DX8
______________________________assured __________________________________
Benutzeravatar
Günu
Beiträge: 1197
Registriert: 19.09.2006 19:23:27
Wohnort: CH - Oensingen

#64 Re: Umrüstsatz mx 16s auf 2,4 Ghz

Beitrag von Günu »

Fördy hat geschrieben:und was ist ein Bind-Modus?
Aha, sorry....also:
Der Sender sucht sich beim einschalten zwei freie Kanäle (jedenfalls macht das Assan-Modul das so, andere arbeiten im Frequenzsprungverfahren, oder noch mal anders). Der Empfäanger muss ja wissen auf welchen Kanälen das Modul sendet, sonst findet keine Kommunikation statt!
Dazu muss der Empfänger speziell gebunden werden! Um Sender und Empfänger aufeinander abzugleichen, wird der Bind-Modus aktiviert. Beim Assan-Modul wir dieser Modus kurz nach dem einschalten durch hin und her bewegen des Kanal 2 aktiv. anschliessend den Empfänger anschliessen und warten bis sich die beiden gefunden haben.

Das Binden ist im Normalfall eine einmalige Sache! Klar musst du es einfach mit jedem deiner Empfängern machen!
Gruss Marc

Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Benutzeravatar
Fördy
Beiträge: 191
Registriert: 09.04.2005 14:31:40
Wohnort: Nähe Stuttgart

#65 Re: Umrüstsatz mx 16s auf 2,4 Ghz

Beitrag von Fördy »

Ah, super alles klar. Ich denke wenn das Natterdingens wieder verfügbar ist leg ich mir das zu. Ist ja nicht unbedingt schlechter wie das Assan-Modul, oder?
Und die Empfänger sind dann ja mal billig :shock:

Danke fürs Erklären :wink:
Gruß Fördy
-----------------------------------------------------------------------------
Mobilespaßgeräte : T-REX 450SE V2 SE im 500E/ Yak Carbon-Z/ Pitts Model 12/ Air-Attack
Tuning/Zubehör : Radix-Blätter/ Trueblood-Damper/ Scorpion-8 (450iger)
Komponenten : ESC 50iger Jazz/ 3XHS-65HB/ S9650/ Gy401 (450iger)
Fernsteuerung : DX8
______________________________assured __________________________________
Benutzeravatar
Günu
Beiträge: 1197
Registriert: 19.09.2006 19:23:27
Wohnort: CH - Oensingen

#66 Re: Umrüstsatz mx 16s auf 2,4 Ghz

Beitrag von Günu »

flying sancho hat geschrieben:ich hoffe du kannst die antenne abwinkeln, damit sie in deinen hübschen koffer passt!
Muss ich nicht abknicken! Geht auch so noch schön rein!
flying sancho hat geschrieben:jetzt noch knüppelmitte 0 grad pitch programmieren und dann ist alles perfekt
Sack! hab ich geproggt, aber jetzt muss ich nur noch so fliegen!
Gruss Marc

Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Benutzeravatar
flying sancho
Beiträge: 209
Registriert: 30.12.2007 19:12:31
Wohnort: Zürich

#67 Re: Umrüstsatz mx 16s auf 2,4 Ghz

Beitrag von flying sancho »

...mach doch die weissen paddel drauf, bevor du mit +/- 10 grad fliegen gehst! schliesslich hast du mit dieser einstellung nicht mehr so eine hohe auflösung des pitch.

also ich bin mit den weissen immer noch bestens bedient- ich hüte mich vorerst noch vor den grünen (...die haben mir ja das letzte mal einen crash beschert...)

...ach jetzt fällt mir zu deiner gepimpten mx 16 noch etwas ein, wenn ich das bild betrachte: schönes ding, aber gasknüppel am falschen ort 8) :wink: 8)

wünsche dir noch ein schönes wochenende und hoffe, dass du heute den jungfern- flug mit deinem funjet machen kannst!

gruss aus den "heli- und skiferien" in den sonnigen alpen,
sandro
T-Rex 500 CF Scorpion HK-3026-1400kV, YGE 100, 4x S9257, Spartan ds 760, 5x Turnigy 6s 2650mAh
MiniTitan E325 SE Turnigy X500-4000 mit 10er, Jazz 55-6-18, 3x HS65 MG, S9257, Spartan ds760, Radix-Blades
Blade CP Pro HeliTec- Blades verkauft
MX-16s umgerüstet auf 2.4 Ghz (Assan- Modul)
Real Fligth G4
Graupner Ultra Duo Plus 50

Flugstatus flotter Rundflug mit Loops & Rückenschweben (Rücken- und Heckrundflug im Sim)
Benutzeravatar
Günu
Beiträge: 1197
Registriert: 19.09.2006 19:23:27
Wohnort: CH - Oensingen

#68 Re: Umrüstsatz mx 16s auf 2,4 Ghz

Beitrag von Günu »

flying sancho hat geschrieben:dass du heute den jungfern- flug mit deinem funjet machen kannst!
Der hat keinen Empfänger!
Ausserdem gehe ich heute nach Grenchen: Da ist auf dem Flugplatz Heli-Meeting! Vielleicht gehe ich ja ne Runde mit nem richtigen fliegen! Bis ich wieder zu Hause bin ist bestimmt kein Flugwetter mehr!
Gruss Marc

Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Benutzeravatar
Arkaas
Beiträge: 189
Registriert: 05.10.2007 12:04:51
Wohnort: Schwechat

#69 Re: Umrüstsatz mx 16s auf 2,4 Ghz

Beitrag von Arkaas »

Hi Leute,

2 Freunde und ich haben unser MX-16s auch auf Jeti 2G4 umgerüstet. Läuft alles superperfekt nur hätt ich da an euch noch eine Frage.
Wir haben uns auch einen MUI 75 Sensor dazugekauft, nur werden wir nicht schlau daraus, wie wir ihn spannungsmäßig verdrahten müssen? Strommäßig ist eh klar in Serie, dafür sind ja schon die Anschlüsse da, aber wie paralell für die Spannung :?:

Vielen Dank für eure Beschreibung und eventuell sogar ein paar Fotos zum besseren Verständis. :)

Gruß
Roli :jo:
Man sollte hegen und pflegen was einen einzigartig macht, egal was es ist! :jo:

MT E325: orig Regler&Motor, 3xHS-56HB an TS, 9257 am Heck, GY-401, MX16s auf Jeti 2G4 umgebaut, Ultramat 14
MT E325 SE: orig Regler & Motor, 3xHS-56HB, 9257 am Heck, GY-401,325er HT-Blätter
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#70 Re: Umrüstsatz mx 16s auf 2,4 Ghz

Beitrag von -Didi- »

Also auch ich habe mich entschieden meine MX-16s auf Assan umzurüsten.
Bestellt habe ich das Modul und zwei 7K-Empfänger.
Preis 101€ plus Zoll/Steuer.

Wenn mir die Sache gefällt, werden noch weitere Empfänger gekauft und komplett umgerüstet.
Wenn nicht, wird meine MX-12 damit ausgerüstet und nur die Flächen damit geflogen.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Günu
Beiträge: 1197
Registriert: 19.09.2006 19:23:27
Wohnort: CH - Oensingen

#71 Re: Umrüstsatz mx 16s auf 2,4 Ghz

Beitrag von Günu »

-Didi- hat geschrieben: Wenn mir die Sache gefällt
Es wird dir gefallen, glaub mir! Ich habs auch gemacht wie du, jetzt warte ich auf die restlichen drei empfänger!
Gruss Marc

Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#72 Re: Umrüstsatz mx 16s auf 2,4 Ghz

Beitrag von -Didi- »

Der Preis ist echt klasse, wenn man bedenkt, was ein neuer Sender plus Empfänger kostet!
Und das Menü der MX-16s hat mir schon immer gefallen.

Wie schaut das mit den vorhandenen Modellspeicher aus?
Auf PPM umstellen? Und Failsafe...wie wird das eingestellt?
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Günu
Beiträge: 1197
Registriert: 19.09.2006 19:23:27
Wohnort: CH - Oensingen

#73 Re: Umrüstsatz mx 16s auf 2,4 Ghz

Beitrag von Günu »

-Didi- hat geschrieben: Wie schaut das mit den vorhandenen Modellspeicher aus?
Auf PPM umstellen?
Der Modellspeicher ändert sich nicht. Richtig, nur bei allen Modellen auf PPM umstellen.
-Didi- hat geschrieben:Und Failsafe...wie wird das eingestellt?
Das habe bis anhin auch noch nicht rausgefunden, leider!
Ich bin eben auch nicht sicher ob das Einstellen des Failsave Empfängerabhängig ist...
Gruss Marc

Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#74 Re: Umrüstsatz mx 16s auf 2,4 Ghz

Beitrag von -Didi- »

Günu hat geschrieben:Das habe bis anhin auch noch nicht rausgefunden, leider!
Ich bin eben auch nicht sicher ob das Einstellen des Failsave Empfängerabhängig ist...
Wäre aber eine wichtige Sache!!
Hmmmm, muss ich doch mal stöbern gehen.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Günu
Beiträge: 1197
Registriert: 19.09.2006 19:23:27
Wohnort: CH - Oensingen

#75 Re: Umrüstsatz mx 16s auf 2,4 Ghz

Beitrag von Günu »

-Didi- hat geschrieben:
Günu hat geschrieben:Das habe bis anhin auch noch nicht rausgefunden, leider!
Ich bin eben auch nicht sicher ob das Einstellen des Failsave Empfängerabhängig ist...
Wäre aber eine wichtige Sache!!
Hmmmm, muss ich doch mal stöbern gehen.
Ja ich weiss. Wenn du was heraus findest, wäre ich froh du würdest es hier preisgeben!
Gruss Marc

Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Antworten

Zurück zu „Sender“