Hallo,
nach Studium der div. "Wie zum Teufel stelle ich mein Heck richtig ein?"-Beiträge
bin ich zur Überzeugung gekommen das der Ansatz, das Anlenkgestänge richtig einzustellen,
tatsächlich der richtige ist... da stellt sich mir aber unweigerlich die Frage, woher
ich so ein stufenlos verstellbares anlenkgestänge bekomme?
Als ersten Ansatz habe ich mir überlegt, das Innenleben einer kleinen Lüsterklemme zu nehmen,
eine Seite mit ordentlich Epoxy an eine CFK-Stange zu kleben (die ich eh' schon am Heck verwende) und die
andere Seite des Gestänges Metall zu lassen (in Metall schraubt es sich einfach stabiler als in CFK)...
dadurch kann man mit der Klemme rund 8-10mm weit justieren und wenn's 100% stimmt ggf. auch noch mit
Loctite absichern.
Pro/Contra/Kommentare?
Verstellbares Anlenkgestänge f. Heck
#1 Verstellbares Anlenkgestänge f. Heck
Grüsse
Thomas
Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Thomas
Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#2
Gute Idee, aber Lüsterklemmen brauchste nicht.
Ich mache das damit:
http://www.e-heli-shop.de/shop/product_ ... ts_id=1388

Ich mache das damit:
http://www.e-heli-shop.de/shop/product_ ... ts_id=1388

Zuletzt geändert von tracer am 09.08.2005 16:22:46, insgesamt 1-mal geändert.
#5
Ok, wenn ich das richtig kapiere, wird der untere Teil (silberne Unterlegscheibe) am Servo-Horn befestigt, dann das Gestängetracer hat geschrieben:Ich mache das damit:
oben durchgesteckt und mit der Madenschraube gesichert?
Für einen "Action Shot" wäre ich dankbar... das Bild oben hatte ich irgendwann schon gesehen, es hat dabei aber wohl nicht "klick" gemacht

Grüsse
Thomas
Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Thomas
Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
#7
Super - heute gekauft und sitzt wie angegossen...Crazymax hat geschrieben:Genau, so funktioniert es!!Ok, wenn ich das richtig kapiere, wird der untere Teil (silberne Unterlegscheibe) am Servo-Horn befestigt, dann das Gestänge oben durchgesteckt und mit der Madenschraube gesichert?![]()

Grüsse
Thomas
Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Thomas
Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip