Meinen letzen PC habe ich mir schön entspannt online zusammengestellt, ein paar Tage gewartet, und dann zusammengeschraubt. Durch meinen doppelten Plattencrash heute hatte ich aber eilig Bedarf an Ersatz. Naja, kann ja nicht so wild sein ...
LAGE:
2 Festplatten haben sich aus einem RAID 5 verabschiedet!
AUFTRAG:
Adäquaten Ersatz besorgen, inkl. neuem Controller, um evtl. die Daten noch retten zu können!
DURCHFÜHRUNG:
Man begebe sich in einen Computerladen, und kaufe z.b. einen 4 Port S-ATA Controller, und 4 PLatten (ja, diesmal mit Spare) mit min. 120 GB.
MANÖVERKRITIK:
Als erstes bin ich zu MediMax, ist direkt um die Ecke, also nen Versuch Wert. Kaum war ich drin, sprach mich ein Verkäufer an, ob er mir helfen könnte (ging echt gut los, was?).
"Ich brauche S-ATA Controller und Platten".
"Festplatten da vorne, Controller hinten bei Zubehör"
(hey, klasse, das geht ja einfach).
Im Bereich "Zubehör", zwischen USB 2.0 Karten, Firewire Adaptern und breakout boxen finde ich DEN Controller.
Mist, nur 2 Ports, und kein Preis ausgezeichnet. Naja, mal fragen...
Händler 1 hatte ne Reklamation am Hals, da wollte einer ein 1 Jahres altes Gerät zurückgeben, weil nach Austausch auf Gewährleistung schon wieder kaputt.
Naja, DAS kann dauern.
Verkäufer 2 auf von Kunden umlagert. Also schlender ich mit dem Controller erstmal zu den Platten. Da sind sie, ca 20 Stück.
Nicht 20 verschiedene Typen, nein 20 Platten.
Keine einzige S-ATA, ein paar IDE; aber keinesfalls 4 gleichgroße, der Rest externe USB.
Also beenden wir an dieser Stelle den Einkauf bei MediMax.
Hmm, direkt gegenüber ist ein Karstadt.
Ich in die "Computerabteilung". Einmal durch, keine Platten oder Controller zu sehen.
Aber ein Verkäufer, der aber verdächtig selbstsicher hinter einem Tresen stand, als wähnte er sich 100% sicher vor mir.
"Sind Sie auch für die Computerabteilung zuständig?"
"Nein, die Kollegen lungern da hinten an der Kasse rum".
(Hat er wirklich "lungern" gesagt, oder kam es nur so rüber. Wollte er mir hier schon unterschwellig mitteilen, das Verkäufer bei Karstadt eh nichts verkauen, und darum nicht in ihrer Abteilung sein brauchen?)
Ich gehe zur Kasse, schon an der Ersten sind 2 Leute, die der einzigen Kundin beim Einpacken halfen. Der eine sieht mich, und tut instinktiv das richtige, doch ich springe um die Ecke, bevor er verschwinden kann:
"Sind Sie für die Computerabteilung zuständig?"
"Ja"
(Ha, erwischt)
"Ich brauche nen S-ATA Controller, und passende Festplatten"
(Nu kommt es, ich werde mit einer verblüffenden Antwort konfrontiert)
"jaa, hmm, also nebenan ist MediMax, und hinterm Penny hat vor kurzen ein neuer Computerladen aufgemacht".
(Respekt! Suverän gemeistert die Situation).
So, kurz ins Auto, zu dem "Computerladen".
Tja, sieht wirklich neu aus, mal rein.
Tür ist zu, aber bevor ich das Schild sehe "bitte Klingeln" macht mir schon jemand die Tür auf.
"Guten Tag, ich brauche S-ATA Controller und pasende Platten"
"Oh, wir sind erst seit einer Woche hier, haben noch nicht so viel auf Lager, ich könnte aber was bestellen. Die Platten, die müssten dann ja auch S-ATA sein."
(Der Mann versteht sein Handwerk"
"Ja. Bestellen dauert mir zu lange, und das kann ich selber auch. Danke"
Hmm, was tun?
Hätte evtl. doch besser bei www.alternate.de bestellt...
Naja, egal, es muss doch gehen.
BWZ ist eigentlich gut sortiert, ist zwar ne blöde Fahrerei während der rush-hour, aber was solls.
Gerade losgefahren, kam mir der Gedanke, dass es mal einen "PC-Spezialist" gab, mit einem kleinem Umweg könnte ich den noch erreichen.
Tatsächlich ist an der vermuteten Stelle noch ein Computerladen, aber hat jetzt nen anderen Namen. Egal, macht nichts.
Was eher was machte, war die Tatsache, dass genau da, wo der Laden ist, einen riesiege Baustelle ist, und ich erst ca. 500m entfernt parken konnte.
Naja, also rein in den Laden.
"Guten Tag, ich bräcuhte nen S-...." ihr kennt es ja.
"Welche Größe"
(Hoffnung keimt auf)
"Mindestens 120 GB"
"Leider sind alle S-ATA platten alle!"
(Was hätte er gesagt, wenn ich ne 160 hätte haben wollen???)
"Hm, habt ihr nen IDE-Controller mit 4 Kanälen?"
"hmm".
Ich kann auf dem Display sehen, über ne 0, sogar bei dem Mistdingern von Promise.
"Vielen Dank, und ein es chönen Tag noch".
Naja, was solls, noch 10 Minuten, dann bist Du bei BWZ, dann wird alles gut.
Obwohl, hätte ich nicht besser gleich online bestellen sollen...
Ich komme bei BWZ an.
Vor mir 2 Jungs in meinem Alter, sehen aus, als wüssten sie auch, was sie brauchen, kann nicht so lange dauern.
ABER, davor ein Mann, der gut hätte mein Dad sein können.
Und in etwa so viel Ahnung hatte er auch von Computern.
Der Verkäufer versucht ihm zu erklären, wie er die USB 2.0 Karte anschliessen muss, und dann auch die Geräte an den USB Ports, um sich nicht wieder auf 1.1 auszubremsem.
Leider dauerte die Erklrüng, bedingt durch Fragen, die völliges Nichtverstehen des Gehörten ausdrückten, ungefähr 10 mal so lange, wie ich brauchte, um es aufzuschreiben.
Aber er scheint zahlungswillig, und auch willens, den Platz am Tresen zu räumen, um dem nächsten Kunden dran zu lassen.
Ich wollte schon gerade ein Stücken weiter aufrücken, als er meinte, mich noch länger warten lassen zu müssen.
"Sie haben mir vor nem Jahr ne 200 Giga Festplatte verkauft!"
"??"
"Also, mittlerweile geht sie ja, aber sie hätten mir doch sagen müssen, dass die nur mit XP geht, und nur wenn man die beiden updaten einspielt!"
(Während der Verkäufer versucht zu erklären, das dies ein Computerladen ist, und kein Workshop: 'Wie rüste ich meinen PC auf', grinse ich nur einen der Jungs an, er zurück, wir sind beide froh, keine Verkäufer zu sein. Diese Gefühl der Verbundenheit war sofoert klar
Naja, "Opi" (ich nenn ihn jetzt frecherweise so, weil in den ca. 10 Minuten, die das ganze jetzt schon dauert, wird man ja doch schon etwas vertrauter), also "Opi" täuscht an, dass er den Laden verlassen will, und bringt dann sein Finale, Columbo in seinem besten Streifen hätte es nicht gelungener hinbekommen können:
"Sagen sie mal, wenn ich einen 3 GigaByte Rechner in ein altes Gehäuse einbauen will, haben sie da eine Liste, was ich alles brauche?"
(Der Verkäufer ignoriert gekonnt das Verwechseln der Masseinheiten, und versucht erneut, zu erklären, was die Aufgabe des Shops ist. Ich überlege, ob ich Mitleid mit dem Verkäufer haben soll, entschliesse mich aber dagegen. ISt halt sein Job, und er hätte den Kerl auch schon schneller abfertigen können).
Endlich ist es aber soweit, die Jungs holen ihr vorbestelltes Mainboard ab, zahlen, und gehen. Klasse!
So, endlich, das Ende meiner Odyssee.
"Moin, mir sind 2 Platten in nem Software RAID abgeraucht, ich bräuchte schnell Ersatz. Habt ihr externe IDE2SCSI Raidsysteme?"
"???"
(Er schaltet schnell, irgendjemand wird schon wissen, wa sich meine)
"Die gehen hier nicht so gut, könnten wir bestellen".
(Wenn jemand weiss, was ich haben will).
"Ne, das dauert zu lange. OK. Dann nen 4 Port S-ATA Controller, und 4 Platten".
(Er schaut in den Computer).
"Hmm, wir haben nur 2 Port Controller."
"Kann man davon denn 2 in ein System einbauen?"
"Hmm, das weis ich nicht. Aber, wenn sie bis heute abend warten, evtl. kommt noch ne Lieferung".
An diesem Punkt beschloss ich, die Sache zu beenden, die Frage nach einem 4 Kanal IDE Controller ersparte ich mir, habe ihm noch freundlich mitgeteilt, dass ich mir die Sachen jetzt online bestellen werde, und es mich nicht wundert, wenn immer weniger Kunden in so einen Laden gehen, wenn das Angebot und KnowHow nicht besser ist als bei MediMax.
Und so sehe ich das auch.
Es ist mir "shit"-egal, ob die kleinen Fachhändler durch die Internetshpops und die reisenmärkte draufgehen, oder nicht.
Ich war 2,5 Stunden unterwegs, in 3 Fachläden, und habe NICHTS.
Wenn ich es mir online zusammenklicke, dauert es, inkl. Presivergleich bei ciao.de maximal 20 Minuten.
Und ich muss nicht in der Rushhour durch Hamburg.
So, habe fertig
