kleine Anekdote des heutigen Tages, die mich nun veranlasst hat, ein Bier auf zu machen:
* 10:00Uhr: "ER" betritt die Geschäftsräume eines großen österreichischen RC-Händlers
* 10:10Uhr: "ER" verlässt Selbige um ~300.-leichter aber mit eine Spectrum DX7 beschwert
* 10:45Uhr: "ER" programmiert unter anderem 3 Flugphasen in die DX7
* 10:48Uhr: "ER" wundert sich, das Flugphase 1 gleich Flugphase 2 ist (am Servomonitor !!)
* 10:49Uhr: "ER" bemerkt, das bei mech. Druck auf den Flugphasenschalter doch eine Änderung erfolgt
* 10:51Uhr: "ES" hat einen Wackelkontakt (Phase 2 wird nicht immer erkannt) am Schalter
* 10:55Uhr: "ES" ist wieder in seine Schachtel verpackt und wartet auf die Deportierung zum Händler
* 14:30Uhr: "ER" re-betritt die Geschäftsräume eines großen österreichischen RC-Händlers
* 14:33Uhr: "ES" hat vor Ort den gleichen Fehler. Austausch ohne Probleme seitens des Händlers
* 14:35Uhr: "ER" re-verlässt die Geschäftsräume mit eine Spectrum DX7 ("ES2")
* 15:30Uhr: "ER" versucht "ES2" einzuschalten........"ES2" bleibt finster
* 15:31Uhr: "ER" hängt "ES2" an das Ladegerät (9.6V PAck...1500mAh) Ladestrom: 300mA
* 15:40Uhr: Ladegerät meldet ---> "AKKU VOLL"
* 15:41Uhr: "ER" schaltet "ES2" mit "frischem, vollem" Akku ein und programmiert
* 15:50Uhr: "ES2" meldet "Akku leer"
* 16:30Uhr: "ES2" hat mit Sicherheit einen defekten Akku
2 defekte RC-Anlagen von Spectrum an einem Tag erleben zu dürfen, schreien nach einem 2ten Bier.....
Prost