ff7 "problem"

Antworten
Benutzeravatar
HeliVirus
Beiträge: 589
Registriert: 16.06.2006 01:18:09
Wohnort: schwegenheim (rlp)

#1 ff7 "problem"

Beitrag von HeliVirus »

hi leute,
ich hab da mal ne frage..

ich schalte mein motormit dem schalter oben rechts "autorotation" aus . wenn ich dann nun den sender beim nächsten flug wieder einschalte piepst er immer rum von wegen automix aus oder sowas . dann muss ich sinngemäs den motor wieder einschalten und auschalten damit es aufhört zu piepsen . das nervt mich !!
was kann ich dagegen tuen ?
ich hoffe ihr versteht was ich meine .
mfg Pascal

T8 fg
Logo 400SE
Rex 500 ESP
Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#2 Re: ff7 "problem"

Beitrag von HubiMatthias »

Nö, kann man "leider" nicht abschalten...
ich finds eigentlich ganz gut, soweiß ich schon das der Heli, wenn ich den Schalter An -> aus mach, "aus" ist ;)

lg Matthias
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Benutzeravatar
HeliVirus
Beiträge: 589
Registriert: 16.06.2006 01:18:09
Wohnort: schwegenheim (rlp)

#3 Re: ff7 "problem"

Beitrag von HeliVirus »

ja, ich kenne das halt nur so ,damit die anlagen pipsen wenn gas aktiviert ist und nicht wen es aus ist :oops:
mfg Pascal

T8 fg
Logo 400SE
Rex 500 ESP
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#4 Re: ff7 "problem"

Beitrag von chris.jan »

Bei der FF-7 ist der Gasvorwahlschalter E fest verankert. Wenn der beim einschalten nicht nach unten/hinten (="N') steht, dann piepst das Teil nun mal.
Warum benutzt du nicht einfach die Gasvorwahl? Autorotation ist doch ne ganze andere Sache und dafür eigentlich nicht gedacht.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
HeliVirus
Beiträge: 589
Registriert: 16.06.2006 01:18:09
Wohnort: schwegenheim (rlp)

#5 Re: ff7 "problem"

Beitrag von HeliVirus »

ja gasvorwahl ist doch der schalter links und da hab ich 3 verschiedene DZ drauf :shock:
mfg Pascal

T8 fg
Logo 400SE
Rex 500 ESP
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#6 Re: ff7 "problem"

Beitrag von tracer »

HeliVirus hat geschrieben:ja gasvorwahl ist doch der schalter links und da hab ich 3 verschiedene DZ drauf :shock:
Nimm für "norm" 0-0-0-0-0, dann piept es nicht beim Einschalten.
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#7 Re: ff7 "problem"

Beitrag von chris.jan »

Genau, und bei GV1 (=Gasvorwahl1) stellst du dann deine Gasgerade(Governer)/Gaskurve(Steller) ein. Das bedeutet dann Motor an. Zusätzlich kannst auch auch noch GV2 aktivieren, dann kannst du mit unterschiedlichen Drehzahlen experimentieren. zBs um zischen scheben und rundflug/3d umzuschalten.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Antworten

Zurück zu „Sender“