Logictech und Savox?
#1 Logictech und Savox?
Hallo,
Ich habe momentan in meinem Mini Titan noch die originale Logictech Combo aus LTG 2100 und dem passenden Microservo.
Ein Servo habe ich bereits gekillt und nach Rücksprache des Supports auch ersetzt bekommen. Allerdings mit dem Hinweis, dass dieses wohl für nen 450 schon leicht unterdimensiniert ist.
Die damalige Empfehlung war klar ein S9257, welches auch anstandslos im Digi Mode arbeiten soll.
Nun sind mir die Savox Servos ins Auge gefallen, welche ja soweit nen recht guten Ruf genießen. pendant zum S9257 soll ja von Savox das 1357 sein, soweit ich mich nicht verlesen habe.
Hat dieses jemand am Heck in Verbindung mit dem Logictech?
Wie sieht es da mit dem Digi Mode aus?
Oder soll ich dann doch eher das 9257 von Futaba nehmen?
Gruß Jo
Ich habe momentan in meinem Mini Titan noch die originale Logictech Combo aus LTG 2100 und dem passenden Microservo.
Ein Servo habe ich bereits gekillt und nach Rücksprache des Supports auch ersetzt bekommen. Allerdings mit dem Hinweis, dass dieses wohl für nen 450 schon leicht unterdimensiniert ist.
Die damalige Empfehlung war klar ein S9257, welches auch anstandslos im Digi Mode arbeiten soll.
Nun sind mir die Savox Servos ins Auge gefallen, welche ja soweit nen recht guten Ruf genießen. pendant zum S9257 soll ja von Savox das 1357 sein, soweit ich mich nicht verlesen habe.
Hat dieses jemand am Heck in Verbindung mit dem Logictech?
Wie sieht es da mit dem Digi Mode aus?
Oder soll ich dann doch eher das 9257 von Futaba nehmen?
Gruß Jo
#2 Re: Logictech und Savox?
Hallo Jo, das 1357 funktioniert im DigiMode am LTG-2100T hervorragend.
Also DigiMode, nicht LTS-Mode (DigiMode= 2.LED -- LTSMode= 1.LED) .
Die Stellkräfte reichen an 450er und 500er Modellen.
Habe mir nach den Erfahrungen der Kollegen auch welche bestellt und werde eines diese Woche auf den
500er Schnallen, weil mich mein schön-schnelles DS3781 nahezu ganz und auch noch schön knapp, verlassen
hat
.
Gruss
Andy
Also DigiMode, nicht LTS-Mode (DigiMode= 2.LED -- LTSMode= 1.LED) .
Die Stellkräfte reichen an 450er und 500er Modellen.
Habe mir nach den Erfahrungen der Kollegen auch welche bestellt und werde eines diese Woche auf den
500er Schnallen, weil mich mein schön-schnelles DS3781 nahezu ganz und auch noch schön knapp, verlassen
hat

Gruss
Andy
T-Rex 600ESP|RCM-BL650L|RCE-BL100G|3xSC-1257TG|GY-520|SH-1290MG|Assan X8R7
KDS/GL450 B|Turnigy E500|Phoenix 45A|3xHS-65HB|LTG-2100/DS 3781|Assan X8R7
Protos500 Carbon|Stock Motor|MSH 80A|3xS9650|LTG-2100/SH-1357|Assan X8R7
---------------
MX-16s @ 35 u. 2G4 Assan X8D DIY Modul
A.D.:
MT325E|OBL|BLC-40|3xHS-65HB|LTG-2100|1xFS-61BB Digi|Assan -- schweren Herzens abgegeben *schnueff*
KDS500 V2|KDS 100KV|Phoenix 60A|3xHS-635HB|LTG-2100|SH-1257|Assan
DF-60B|komplett mit allem Walkera Geraffel -- Dauerbaustelle
DF-22E|komplett mit allem Walkera Geraffel -- Drecksding
PiccoZ|Hat im Büro den Kindheitstraum wiederbelebt...hätte ich das geahnt...
KDS/GL450 B|Turnigy E500|Phoenix 45A|3xHS-65HB|LTG-2100/DS 3781|Assan X8R7
Protos500 Carbon|Stock Motor|MSH 80A|3xS9650|LTG-2100/SH-1357|Assan X8R7
---------------
MX-16s @ 35 u. 2G4 Assan X8D DIY Modul
A.D.:
MT325E|OBL|BLC-40|3xHS-65HB|LTG-2100|1xFS-61BB Digi|Assan -- schweren Herzens abgegeben *schnueff*
KDS500 V2|KDS 100KV|Phoenix 60A|3xHS-635HB|LTG-2100|SH-1257|Assan
DF-60B|komplett mit allem Walkera Geraffel -- Dauerbaustelle
DF-22E|komplett mit allem Walkera Geraffel -- Drecksding
PiccoZ|Hat im Büro den Kindheitstraum wiederbelebt...hätte ich das geahnt...

#3 Re: Logictech und Savox?
Hallo,
Danke für deine Antwort, das es im LTS Mode nicht geht konnte ich mir schon denken, der "normale" Digi Mode sollte denk ich mal auch reichen, im Prinzip hätte ic halt gern n stärkeres Servo am Heck ohne auf die Geschwindigkeit verzichten zu müssen, weil eigentlich gefällt mir mein Heck mit der LTS Combo ziemlich gut.
Ist das Savox damit zu vergleichen oder kommt es da net ganz ran?
Gruß Jo
Danke für deine Antwort, das es im LTS Mode nicht geht konnte ich mir schon denken, der "normale" Digi Mode sollte denk ich mal auch reichen, im Prinzip hätte ic halt gern n stärkeres Servo am Heck ohne auf die Geschwindigkeit verzichten zu müssen, weil eigentlich gefällt mir mein Heck mit der LTS Combo ziemlich gut.
Ist das Savox damit zu vergleichen oder kommt es da net ganz ran?
Gruß Jo
- trailblazer
- Beiträge: 5134
- Registriert: 23.01.2008 11:32:37
- Wohnort: Hamburg - St. Pauli
#4 Re: Logictech und Savox?
Ich fliege im Moment auch mit dem Savox auf meinem Protos, da mein 9257 noch auf ein Ersatzgetriebe wartet. Das Savox ist aber weder schneller (sogar etwas langsamer), noch bedeutend stärker als das Futaba Servo.
Gruss Andre
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#5 Re: Logictech und Savox?
Habe im Elfer RoXXter auch den 2100er und das 520er Align (=Baugleich mit dem Savox) funzt im "normalen Digimode" (=2te led) prima.
Grüsse Wolfgang
Grüsse Wolfgang
#6 Re: Logictech und Savox?
Hi!
Du kannst das Savöx SH1357 ruhig als Heckservo für deinen LTG 2100T benutzen! Diese Kombination wird gut gehen. Zumal das Savöx Servo etwas günstiger ist als das Futaba.
Aufpassen sollte man nur, wenn man den RockAMP Gyro One mit dem SH1357 benutzt - Hierbei passiert es oft, dass das Servo bei jedem Initialisieren auf Anschlag laufen.
Gruß
Christof
Du kannst das Savöx SH1357 ruhig als Heckservo für deinen LTG 2100T benutzen! Diese Kombination wird gut gehen. Zumal das Savöx Servo etwas günstiger ist als das Futaba.
Aufpassen sollte man nur, wenn man den RockAMP Gyro One mit dem SH1357 benutzt - Hierbei passiert es oft, dass das Servo bei jedem Initialisieren auf Anschlag laufen.
Gruß
Christof
MfG
Christof
Christof
#7 Re: Logictech und Savox?
Hallo,
Ok gut zu wissen.
Was die Geschwindigkeit angeht erschien mir das Futaba auch erst etwas schneller, bis ich gesehen habe, dass Futaba die Stellzeit auf 40° und bei Savöx auf 60° angegeben ist, vermutlich wird das fast aufs gleiche rauskommen schätze ich.
Es sollte nur stärker als das Logictech Servo sein, und ich denke das ist es.
Momentan schwanke ich halt immer noch zwischen Futaba und dem Savöx, weil so viel billiger ist es nicht und wenn es irgendeinen nachteil haben sollte, dann investiere ich halt doch lieber ins Futaba, bisher hörte sich das alles aber recht positiv an.
Danke für eure Meinungen
Gruß Jo
Ok gut zu wissen.
Was die Geschwindigkeit angeht erschien mir das Futaba auch erst etwas schneller, bis ich gesehen habe, dass Futaba die Stellzeit auf 40° und bei Savöx auf 60° angegeben ist, vermutlich wird das fast aufs gleiche rauskommen schätze ich.
Es sollte nur stärker als das Logictech Servo sein, und ich denke das ist es.
Momentan schwanke ich halt immer noch zwischen Futaba und dem Savöx, weil so viel billiger ist es nicht und wenn es irgendeinen nachteil haben sollte, dann investiere ich halt doch lieber ins Futaba, bisher hörte sich das alles aber recht positiv an.
Danke für eure Meinungen
Gruß Jo
#8 Re: Logictech und Savox?
Gerne!
Nur nochmals zur Abrundung des Themas, einen Fehler machst du mit dem 1357er sicherlich nicht.
Vielleicht noch 4 weitere Faktoren:
1. Es ist ein wenig kleiner
2. Das exclusive orangene Alumittelteil mit Schriftzug...
3. Viele schöne Aufkleber, für du die Flächen an einem Heli suchen musst...
4. Eine prima verschliessbare Plastikbox für Schrauben oder anderes Gedöns...
...scnr
,
aber die technischen Entscheidungshilfen sind ja nunmal ergangen.
Gruss
Andy
Nur nochmals zur Abrundung des Themas, einen Fehler machst du mit dem 1357er sicherlich nicht.
Vielleicht noch 4 weitere Faktoren:
1. Es ist ein wenig kleiner
2. Das exclusive orangene Alumittelteil mit Schriftzug...
3. Viele schöne Aufkleber, für du die Flächen an einem Heli suchen musst...
4. Eine prima verschliessbare Plastikbox für Schrauben oder anderes Gedöns...
...scnr

aber die technischen Entscheidungshilfen sind ja nunmal ergangen.
Gruss
Andy
T-Rex 600ESP|RCM-BL650L|RCE-BL100G|3xSC-1257TG|GY-520|SH-1290MG|Assan X8R7
KDS/GL450 B|Turnigy E500|Phoenix 45A|3xHS-65HB|LTG-2100/DS 3781|Assan X8R7
Protos500 Carbon|Stock Motor|MSH 80A|3xS9650|LTG-2100/SH-1357|Assan X8R7
---------------
MX-16s @ 35 u. 2G4 Assan X8D DIY Modul
A.D.:
MT325E|OBL|BLC-40|3xHS-65HB|LTG-2100|1xFS-61BB Digi|Assan -- schweren Herzens abgegeben *schnueff*
KDS500 V2|KDS 100KV|Phoenix 60A|3xHS-635HB|LTG-2100|SH-1257|Assan
DF-60B|komplett mit allem Walkera Geraffel -- Dauerbaustelle
DF-22E|komplett mit allem Walkera Geraffel -- Drecksding
PiccoZ|Hat im Büro den Kindheitstraum wiederbelebt...hätte ich das geahnt...
KDS/GL450 B|Turnigy E500|Phoenix 45A|3xHS-65HB|LTG-2100/DS 3781|Assan X8R7
Protos500 Carbon|Stock Motor|MSH 80A|3xS9650|LTG-2100/SH-1357|Assan X8R7
---------------
MX-16s @ 35 u. 2G4 Assan X8D DIY Modul
A.D.:
MT325E|OBL|BLC-40|3xHS-65HB|LTG-2100|1xFS-61BB Digi|Assan -- schweren Herzens abgegeben *schnueff*
KDS500 V2|KDS 100KV|Phoenix 60A|3xHS-635HB|LTG-2100|SH-1257|Assan
DF-60B|komplett mit allem Walkera Geraffel -- Dauerbaustelle
DF-22E|komplett mit allem Walkera Geraffel -- Drecksding
PiccoZ|Hat im Büro den Kindheitstraum wiederbelebt...hätte ich das geahnt...

#9 Re: Logictech und Savox?
Hm,
das ist natürlich auch wirklich sehr überzeugend, muss ich zugeben, zumal mein Heli bisher noch völlig ohne dekor ist^^
Ich schätze mal, das es auf das Savox hinauslaufen wird, da es einen Zappen günstiger, wie oben schon genannt Designtechnisch etwas schöner und sogar ein klein wenig kleiner ist.
Sofern jetzt niemand sagt, dass es im Vergleich zum Futaba irgendwo den kürzeren zieht würde ich es mal als Servo meiner Wahl bezeichnen......
Gruß Jo
das ist natürlich auch wirklich sehr überzeugend, muss ich zugeben, zumal mein Heli bisher noch völlig ohne dekor ist^^
Ich schätze mal, das es auf das Savox hinauslaufen wird, da es einen Zappen günstiger, wie oben schon genannt Designtechnisch etwas schöner und sogar ein klein wenig kleiner ist.
Sofern jetzt niemand sagt, dass es im Vergleich zum Futaba irgendwo den kürzeren zieht würde ich es mal als Servo meiner Wahl bezeichnen......
Gruß Jo