Händlerliste

Antworten
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#1 Händlerliste

Beitrag von Richard »

Hallo,

Da es in Österreich sehr wenige gute Modellbaushops gibt vor allem Online, bin ich am Überlegen ob ich mich selbständig machen soll und eine Bereicherung für den österreichischen Markt sein werde :lol: ....aber nicht nur für Modellbau sondern auch andere Artikel

Auch in Wien gibt es trotz der größe sehr wenige Modellbauhändler, und in meinen Bezirk keinen einzigen :evil: . Vorerst möchte ich nur Online handeln. Den Gewerbeschein für Handel mit Waren aller Art bekommt man sehr leicht, und kostet nur die üblichen Gebühren.

Mein Problem besteht darin das ich kein all zu großes Lager haben möchte, und nach möglichkeit bei Händler als Händler Bestelle, leider verliere ich dabei wertvolle Zeit, denn ich weis jeder der auf Bestellen klickt würde den Artikel in 1 Std. später gerne haben.

Kennt ihr eine Seite wo ich Ersatzteile , Tunig Teile, usw. beziehen kann wo auch Händleranfragen erwünscht sind?? :roll:

Außerdem fliegt mir die Decke bald auf den Kopf in Pension sein ist ja recht nett abgesehen vom wenigen Geld, dazuverdienen darf ich sogar was.. :)

Also an alle selbständigen hier HILFE ??.


Grüße Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1298
Registriert: 19.09.2004 22:01:48
Wohnort: Karlsruhe

#2

Beitrag von merlin »

hi richard.
ich vermute dass du mit deinen ideen nicht viel erfolg haben wirst. wie du selber schreibst ist heutzutage ausser dem günstigen preis vor allem ein fixer versand erforderlich. dank internet ist es supereinfach gute schnelle händler zu finden. früher wäre es zb undenkbar gewesen etwas in asien zu bestellen. heute geht das manchmal schneller als bei einem versand innerhalb europas. ohne investition (lagerhaltung) wirst nicht weit kommen.
ansonsten musst dich wohl am besten an die hersteller oder importeure wenden
wünsche dir trotzdem viel erfolg.

gruß micha
wer anderen helfen kann ist trotzdem nicht allwissend.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.

Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
Benutzeravatar
ironfly
Beiträge: 797
Registriert: 19.08.2004 17:22:23
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von ironfly »

Hi Ossibär,

Mitte des Jahres hatte ich ein mehrmonatiges Projekt in Wien gehabt und muss Dir zustimmen. Ich war zwar meistens nur in 1. und 2. Bezirk habe aber weder übers Internet noch sonst irgend wo einen Modellbaushop gesehen, oder in meiner Reichweite auswendig machen können. Einer der sich als Modellbaushop firmiert hat hat sich als Softair Kanonen Verkäufer herausgestellt. Das war echt armsehlig.
Ich denke, daß Du dort echt eine Marktlücke schließen kannst.

Baba

Claus
MPX Profi TX 16
... und alles was damit zum fliegen gebracht werden kann ...
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1298
Registriert: 19.09.2004 22:01:48
Wohnort: Karlsruhe

#4

Beitrag von merlin »

ironfly hat geschrieben:Ich denke, daß Du dort echt eine Marktlücke schließen kannst.
sowie du das schilderst würde er eine lücke mit einem modellbaugeschäft das teile amlager hat sicher schliessen können.
aber mal ganz ehrlich.
wer braucht einen internethändler der die teile erst bei bestellung bei einem anderen händler besorgt? was hat der kunde davon ausser höherem preis und längerer lieferzeit?

micha
helihopper

#5

Beitrag von helihopper »

Hi,

wenn se so weit im Süden wohnst, wie ich, dann biste froh, wenn Du jemanden in Deiner Nähe hast, der für Dein Modell Teile hat.

Da Össi ziemliches Pech hatte und jede Menge Zeit, warum soll er nicht versuchen etwas anzuleiern.

Er könnte z.B. über Ösiland bestimmte immer gefragte Komponenten auf Provisionsbasis verkaufen. Der Händler gibt ein zwei drei Punkte an Ihn ab und er ist beschäftigt und die Decke fällt ihm nicht auf den Kopf. Ich denke zunächst geht es genau darum. Wenn da noch etwas für sein Hobby hängen bleibt, dann würde ihn das bestimmt freuen.

Die Marge muss deshalb insgesamt nicht steigen, wenn er nen Partner findet, der bereit ist ein paar Punkte abzugeben und eine klitzekleine Verschleissteilausstattung auf Kommission zur Verfügung stellt.
Mehrkosten entstehen nur beim Paketporto. Diese müsste Össi dan eben schlucken. Hängt also von seiner Bestellpolitik ab.

Problem ist nur:

Wer ist heute bereit jemandem ne Chance zu geben, den er noch nie gesehen hat.
Geschweige denn, dessen kaufmännischen Background er nicht kennt.
Ist also für den Händler, sobald etwas in Kommisssion zur Verfügung gestellt wird, immer ein Risiko.
Andererseits aber ne Chanche den Absatz und damit die Bestellmengen zu vergrössern, was wieder bessere EK-Preise nach sich zieht.


Cu

Harald



P.S.

Machen die Grossen übrigends nicht anders. Einerseits drücken die die EK-Preise bis zum Selbstkostenpreis, Andererseits habe die Zahlungsziele bis zu 6 Monaten (z.B. MediaM..). Der Hersteller ist froh, wenn er seinen Absatz halten kann um die Arbeitsplätze zu sichern. Draufzahlen tuen nur die kleinen Einzelhändler, die solche Konditionen nie bekommen werden.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Richard »

@ merlin
Tja das ist ein problem da ich relativ günstig fürn anfang arbeiten möchte also ohne große Lokalkosten,miete und versicherung und und...kann ich nur begrenzt ein lager aufmachen, deswegen auch vorerst mal online und nicht gleich mit geschäftslokal obwohl es sehr viele hier geben würde.Was micht etwas eben abschreckt ist auch gleich wenn ich teile kaufe oder bekomme das ich darauf sitzen bleibe, da es im internet sehr viele shops vor allem in deutschland gibt.Wenn ich jetzt für eine Bestellung länger brauchen würde als die aus Deutschland dann Bestellt der logischerweise aus Deutschland trotz mehrporto...

@helihopper
danke für die unterstützung, werden wir ja sehen ob es was wird oder nicht wie schon erwähnt möchte ich quasi "mir die zeit" vertreiben und nicht millionär werden, ich sitze schon über 4 jahre blöd wie daheim und beobachte den jahreszeitenwechsel und das in meinem alter :(...

Meine Idee ist eben die Wüstenähnliche Modelllandschaft in Österreich etwas lebendiger zu machen.Dazu braucht man eben ein Lokal und auch einen Shop, wobei man sehen wird was besser geht, kommt aber auch auf das Angebot an das man hat.Ob ich jetzt Vertriebspartner finde oder auch nicht ich werde es auf alle fälle versuchen somit bin ich mal beschäftigt. Und mit wenig Eigenkapital wenns schiefläuft habe ich auch wenig Verluste deswegen möchte ich ja vorerst mal reinfühlen mit einen Onlineshop wie der Markt drauf reagiert. Googelt mal auf Österreischen Seiten Modellbaushop's, da lach ich nur ...weils keine vernünftigen gibt.


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von picolo82 »

hallo richard die idee ist gut darüber hat der loki ausm ik forum mal nachgedacht.
in österreich gibts ja nur 2 lindinger und schweighofer wo man das was man will bekommt
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Richard »

in österreich gibts ja nur 2 lindinger und schweighofer wo man das was man will bekommt
Jo piccolo82 ich will es eben nicht beim nachdenken und studieren lassen, sondern auch verwirklichen.

Ja nur wir Österreicher wissen das Schweighofer wohl ein "gutes Sortiment" hat und viel Versendet, denn ein Besuch lohnt sich wirklich nicht war 2x bei ihm, hatte mir anderes erwartet, aber vom Preis her auch nicht gerade günstig ist wenn man vergleicht macht man gute einkäufe..Lindinger kenn ich gar nicht muss ich mal gucken was er so hat.


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von picolo82 »

sind beide ziemlich gleich vom preis und lager her
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“