Align Alu Taumelscheibe (Schrott?)

Antworten
Benutzeravatar
Andreas_S
Beiträge: 1262
Registriert: 28.11.2004 23:27:06
Wohnort: Albstadt

#1 Align Alu Taumelscheibe (Schrott?)

Beitrag von Andreas_S »

Hallo

ich hatte Heute ein erschreckendes Erlebnis. Ich war gerade mit meinem T-Rex unterwegs und auf ein mal lies sich der kleine nicht mehr Steuern. Gott sie dank noch
Heil am Boden angekommen stellte ich fest, dass sich die Kugel der Alu Taumelscheibe von Align festgefressen hatte. Die Kugel konnte nur noch mit sehr großem Kraftaufwand bewegt werden, für die Servos allerdings unmöglich. Kennt einer das Problem und hat ne Lösung parat wie man das verhindern kann? Oder soll ich mir doch lieber eine Taumelscheibe, eines anderen Herstellers zulegen....
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#2

Beitrag von Agrumi »

moin,

öfter mal säubern und ölen,das hilft....trifft natürlich auch für viele andere teile des rex zu.
bitte mal deine post lesen,hast seit tagen ne PN in deinem postfach!
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#3

Beitrag von Basti »

Hi Agrumi

Das mit dem Riemenkit hatt prima geklappt!!
Danke für den Tip!! 8)
Ich hab in dem Zuge gleich auf das komplette Heck vom XL Rex
umgebaut... Bilder kommen morgen im extra Thread...

Zur TS: Ich hab auch die Align Alu TS und finde die geht echt schwer..
Wie bekommst Du die denn auf um sie zu reinigen??
Gibts da nen Trick??
Soweit ich die Unterseite vom Einbau noch in erinnerung hab ist da nix zum aufschrauben dran???
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#4

Beitrag von Chris_D »

Basti hat geschrieben:Hi Agrumi

Das mit dem Riemenkit hatt prima geklappt!!
Danke für den Tip!! 8)
Ich hab in dem Zuge gleich auf das komplette Heck vom XL Rex
umgebaut... Bilder kommen morgen im extra Thread...

Zur TS: Ich hab auch die Align Alu TS und finde die geht echt schwer..
Wie bekommst Du die denn auf um sie zu reinigen??
Gibts da nen Trick??
Soweit ich die Unterseite vom Einbau noch in erinnerung hab ist da nix zum aufschrauben dran???
Die bekommst Du gar nicht auf. Ist auch nicht nötig.
Einfach mit Küchenrolle die Kugel abwischen und etwas harzfreies Öl, oder besser Teflonfett auftragen, dann verklemmt auch nichts mehr.
Generell kann ich nur dringend raten, die Kugel der Align TS regelmässig zu kontrollieren und zu schmieren. Mir ist es auch schon passiert, daß sie sich verklemmt hat :oops:

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Richard »

HS81 Servos da bewegt sich die Kugel sicher noch :D..mit dem ölen bin ich skeptisch denn da wo öl da sammelt sich der dreck, das ganze wirkt wie ne paste die reibt...entweder das spiel vergrößert sich nach einiger zeit oder es verklebt ... was ist mit teflon spray ??.. oder ähnlichen ??

Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#6

Beitrag von Chris_D »

Richard hat geschrieben:mit dem ölen bin ich skeptisch denn da wo öl da sammelt sich der dreck, das ganze wirkt wie ne paste die reibt...entweder das spiel vergrößert sich nach einiger zeit oder es verklebt ... was ist mit teflon spray ??.. oder ähnlichen ??
Mit anderen Mittelchen ist das auch nicht anders.
Klar, wenn man mal anfängt mit Ölen und Schmieren, muss das Ganze
auch regelmässig kontrolliert, gereinigt und erneuert werden.

Gruss
Chris
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#7

Beitrag von Basti »

Dann werd ich die TS heut Abend mal rauspflücken und "Pflegen"
was das Zeug hält!!
Wär ja schade wenn so ein hübsches Tuning Teil schlechter geht
wie das Orginal!!!!!!
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Pete
Beiträge: 144
Registriert: 24.06.2005 21:17:40

#8

Beitrag von Pete »

Hallo,

hatte gestern ein ähnliches Problem, Alu-Taumelscheibe fest gegangen, leider war die anschließende Landung nicht so sauber :evil:
Nun hab ich das Teil geschmiert, im großen und ganzen läuft sie auch aber es bleibt eine Stelle an der deutlicher Widerstand spürbar ist.
Was tun ?
neu kaufen oder weiterfliegen?

Peter
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#9

Beitrag von Chris_D »

Das Problem mit den festgehenden Kugeln wurde von Align offenbar erkannt. Es kommt jetzt ein Upgrade zur AluTs :roll:
Die Kugel läuft dann nicht mehr in Alu, sondern in Kunststoff.

Gruss
Chris
Pete
Beiträge: 144
Registriert: 24.06.2005 21:17:40

#10

Beitrag von Pete »

Hallo,

danke für die Info.
Aber das kann doch kein Nachrüstkit für die alte Version sein oder kriegt man das Ding irgendwie auf ?

Peter
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#11

Beitrag von Heli_Freak »

Siehe hier: http://www.align.com.tw/shop/product_in ... cts_id=894

Das geht wohl für alle Versionen. Und der Vorteil ist weiterhin, dass man das dem Verschleiss unterliegende Teil später sehr günstig wechseln kann und nicht jedesmal eine neue TS kaufen muss. Also das hab ich bisher noch von keinem anderen Hersteller gesehen. Align reagiert wenigstens auf die Kritiken und das auch noch kostengünstig. Nachteil: Wird wohl noch 5 Wochen dauern bis das Teil in Deutschland verfügbar ist.
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
lcaa
Beiträge: 240
Registriert: 24.06.2005 11:13:07

#12

Beitrag von lcaa »

Heli_Freak hat geschrieben:. Align reagiert wenigstens auf die Kritiken und das auch noch kostengünstig. Nachteil: Wird wohl noch 5 Wochen dauern bis das Teil in Deutschland verfügbar ist.
Das sehe ich nicht ganz so. Ich finde es ziemlich bedenklich, das die TS immer noch nicht hält, ich meine nicht die Kugel, sonder Lager und das innere Bauteil mit der Kugel.

Bei mir z.B, sind überhaupt keine Klebereste zu erkennen, ich halte das für gefährlich, wenn man "Glück" hat, passiert es nicht im Flug.

Das mit dem einfachen Wechsel, wird wohl auch nicht möglich sein, wenn man sie einmal vernünftig eingeklebt hat.
Da bleibt denn nur der Neukauf.

Sie ist Schrott! (Antwort zum thread Titel). Ich finde 35 Eur. auch nicht als Schnäppchen. Ist schliesslich Massenware aus Fernost, wo die Leute 100 Eur im Monat verdienen und kein Acrobat SE in einer 1- Mann Produktion.

3D fähig ist der Heli auch nicht (nicht mit Align Teilen)- das versprechen natürlich alle Hersteller.
Es gibt Kollegen in anderen Foren, die Volz Digital (vom MP) auf dem Heck haben...das kanns ja wohl nicht sein, oder?

Meine Meinung. Happy landings! :D

Gruss Axel
Pete
Beiträge: 144
Registriert: 24.06.2005 21:17:40

#13

Beitrag von Pete »

Hi Axel,
im Prinzip hast du Recht.
Eine SE-Taumelscheibe kostet 59€, und ich hab noch von keinem gehört wo sie festgegangen ist...
Leider hat Stefan meine Bitten nicht erhört und baut keinen Mini-SE sondern wenn überhaupt einen Shark oder so.
Scheint sich für ihn wohl nicht zu lohnen, einen Heli mit Trex-größe in Acrobat-SE Qualität anzubieten.
Wenn's sowas für sagen wir 500€ gäbe - ich würde sofort einen bestellen.
Aber nein - da muss ich mich wohl weiter mit dem Trex rumquälen :roll:

Peter
lcaa
Beiträge: 240
Registriert: 24.06.2005 11:13:07

#14

Beitrag von lcaa »

Pete hat geschrieben:Hi Axel,
im Prinzip hast du Recht.
Eine SE-Taumelscheibe kostet 59€, und ich hab noch von keinem gehört wo sie festgegangen ist...
Leider hat Stefan meine Bitten nicht erhört und baut keinen Mini-SE sondern wenn überhaupt einen Shark oder so.
Scheint sich für ihn wohl nicht zu lohnen, einen Heli mit Trex-größe in Acrobat-SE Qualität anzubieten.
Wenn's sowas für sagen wir 500€ gäbe - ich würde sofort einen bestellen.
Aber nein - da muss ich mich wohl weiter mit dem Trex rumquälen :roll:

Peter
Hi Pete, stimme dir 100% zu!

Nicht nur, das die TS niemals festgegangen ist, sie zerlegt sich auch nicht :shock:

Hatte auch gehofft, das Stefan so einen macht.....

Gruss Axel und danke für deine Antwort.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“