2 XP Prof. Rechner (DHCP) über USB-Kabel direkt verbinden ??
#1 2 XP Prof. Rechner (DHCP) über USB-Kabel direkt verbinden ??
Hallo,
als Netzwerk-Newbie habe ich folgende Situation:
Ausgangssituation:
a) Laptop mit XP Prof. (Arbeitsrechner mit DHCP vorkonfiguriert)
b) PC mit XP Prof. ( im Moment nur Internet über WLAN eingerichtet)
c) USB- Direktkabel & kleiner Ethernet-Hub vorhanden
Was will ich genau machen ?
Ich möchte die beiden Rechner miteinander verbinden, um Daten hin und her zu tauschen. Beide Rechner laufen über WLAN ins Internet. Also muß ja TCP/IP vernünftig funktionieren. Der Laptop ist auch beruflich im Einsatz und hängt mit DHCP über Ethernet im Firmennetz. Diese Konfig darf auf keinen Fall nachher durcheinander sein.
Meine Frage an euch:
Ich dachte, nun könnte ich die Rechner über das neu gekaufte USB-Direktkabel direkt anschließen. Laut Verkäufer brauche ich wohl keine weitere Software dafür und kann die Platten der beiden Rechner jeweils für den anderen freigeben ((Laufwerke oder Folder über jeweiligen Dateimanager freigeben ist klar)
Und genau damit habe ich meine Probleme (was muß beim TCP/IP eingerichtet werden, wo sehe ich die USB-Verbindung, welche Berechtigung braucht die Schnittstelle, muß man bei der Firewall was einrichten, etc.) - daher meine direkte Frage an euch - was muß ich nun konfigurieren, damit das ganze so funktioniert. Ein kleiner Ablauf in Stichworten wäre Klasse. Vielen Dank im Voraus.
Gruss
Fidibus
als Netzwerk-Newbie habe ich folgende Situation:
Ausgangssituation:
a) Laptop mit XP Prof. (Arbeitsrechner mit DHCP vorkonfiguriert)
b) PC mit XP Prof. ( im Moment nur Internet über WLAN eingerichtet)
c) USB- Direktkabel & kleiner Ethernet-Hub vorhanden
Was will ich genau machen ?
Ich möchte die beiden Rechner miteinander verbinden, um Daten hin und her zu tauschen. Beide Rechner laufen über WLAN ins Internet. Also muß ja TCP/IP vernünftig funktionieren. Der Laptop ist auch beruflich im Einsatz und hängt mit DHCP über Ethernet im Firmennetz. Diese Konfig darf auf keinen Fall nachher durcheinander sein.
Meine Frage an euch:
Ich dachte, nun könnte ich die Rechner über das neu gekaufte USB-Direktkabel direkt anschließen. Laut Verkäufer brauche ich wohl keine weitere Software dafür und kann die Platten der beiden Rechner jeweils für den anderen freigeben ((Laufwerke oder Folder über jeweiligen Dateimanager freigeben ist klar)
Und genau damit habe ich meine Probleme (was muß beim TCP/IP eingerichtet werden, wo sehe ich die USB-Verbindung, welche Berechtigung braucht die Schnittstelle, muß man bei der Firewall was einrichten, etc.) - daher meine direkte Frage an euch - was muß ich nun konfigurieren, damit das ganze so funktioniert. Ein kleiner Ablauf in Stichworten wäre Klasse. Vielen Dank im Voraus.
Gruss
Fidibus
Zuletzt geändert von fidibus am 12.08.2005 11:52:30, insgesamt 1-mal geändert.
#2
Hi
Ich kenne zwar nicht die Verbindung per USB .. aber per Netzwerk ist das recht easy und geht wesentlich schneller.... gleiche Arbeitsgruppen und dann die jeweilige Freigabe des Ordners oder Laufwerks geht ganz fix und bringt nichts durcheinander .
Bye
Ich kenne zwar nicht die Verbindung per USB .. aber per Netzwerk ist das recht easy und geht wesentlich schneller.... gleiche Arbeitsgruppen und dann die jeweilige Freigabe des Ordners oder Laufwerks geht ganz fix und bringt nichts durcheinander .
Bye
#4
Hi, welchen hub? Wenn beide Rechner per Wlan ins Netz können, einfach den ADHOC Modus (P2P Verbindung). aktivieren. Dann sollten die Karten über die SSID gefunden werden. Dann verbinden und die Freigaben der Ordner machen, evtl. FW ausschalten damit man per PING den Rechner suchen kann, viel Glück!USB wäre mir lieber, weil ich dann den Hub sparen könnte
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#5
Hallo Michael,
an das WLAN-Verbindung zwischen den beiden Rechnern hatte ich auch schon gedacht, aber damit der Nachbar im Nebenhaus oder der Mann mit dem Laptop im Auto auf der Straße sich nicht auch meine Daten holt, habe ich mich wegen Security (ich habe zu wenig Ahnung davon) dagegegn entschieden und bin beim USB gelandet!
Gruss
Fidibus
an das WLAN-Verbindung zwischen den beiden Rechnern hatte ich auch schon gedacht, aber damit der Nachbar im Nebenhaus oder der Mann mit dem Laptop im Auto auf der Straße sich nicht auch meine Daten holt, habe ich mich wegen Security (ich habe zu wenig Ahnung davon) dagegegn entschieden und bin beim USB gelandet!
Gruss
Fidibus
#6
Hi, dann mach das so:damit der Nachbar im Nebenhaus oder der Mann mit dem Laptop im Auto auf der Straße sich nicht auch meine Daten holt, habe ich mich wegen Security (ich habe zu wenig Ahnung davon) dagegegn entschieden und bin beim USB gelandet!
1. SSID (Name der Station) irgendwas was du dir merken kannst, aber beide Rechner müssen eine andere haben. Dann SSID verstecken, WEP Verschlüsselung an und gut iss!
Wenn du jetzt versuchst ein NW zu finden wirst du keines angezeigt bekommen. Dann einfach mmanuell die SSID eintragen und verbinden, der Trick dabei ist, keiner kann deinen WLAN Rechner sehen udn du weisst trotzdem dass er da ist!
Keine Angst um den WEP Key zu knacken braucht man min. 1 GByte Traffic mitgeloggt und dann auch noch zeit um das zu entshclüsseln, ich denke nicht dass du solange brauchst!
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
-
helihopper
#7
Hi,
ein einfaches crossover Lankabel stellt die Verbindung zwischen beiden Rechnern problemlos her.
Wenn Du zusätzlich noch ins Internet willst, dann brauchst Du allerdings nen dritten Netzwerkanschluss, oder einen Hub. Vom Hub zum DSL Modem das Crossover Kabel verwenden, dann können beide Rechner unabhängig voneinander ins Internet, sofern Dein Provider das unterstützt. In der Regel geht das bei jedem Volumentarif. Bei echten unlimitierten Flats meist nur über Router.
Ein bekannter von mir arbeitet mit USB Verbindungen. Da war aber ne Soft dabei. Ich ruf den mal an und frage nach.
Cu
Harald
ein einfaches crossover Lankabel stellt die Verbindung zwischen beiden Rechnern problemlos her.
Wenn Du zusätzlich noch ins Internet willst, dann brauchst Du allerdings nen dritten Netzwerkanschluss, oder einen Hub. Vom Hub zum DSL Modem das Crossover Kabel verwenden, dann können beide Rechner unabhängig voneinander ins Internet, sofern Dein Provider das unterstützt. In der Regel geht das bei jedem Volumentarif. Bei echten unlimitierten Flats meist nur über Router.
Ein bekannter von mir arbeitet mit USB Verbindungen. Da war aber ne Soft dabei. Ich ruf den mal an und frage nach.
Cu
Harald
Zuletzt geändert von helihopper am 12.08.2005 12:51:28, insgesamt 1-mal geändert.
-
willie
#9 Re: 2 XP Prof. Rechner (DHCP) über USB-Kabel direkt verbinde
Die Netbios Freigaben nur wenn keiner der Rechner am Internet haengt. Und bevor Du wieder ins Internet gehen willst Freigaben loeschen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruesse
Gruesse
#10
Hi,
habs mal gerade durchgespielt, sitze ja fast an der Quelle
Also schliesse mal das USB Kabel an beiden Rechnern an.
dann...
Systemsteuerung -> Assistent für neue Verb. -> eine Erwieterte Verb. einrichten
Dann...
Verb. direkt mit anderem Computer
dann...
ein Rechner als Host deklarieren , den anderen als Gast
dann nur noch den (hoffentlich vorhandenen) USB Port als Gerät auswählen.
Als Benutzer würde ich das Gast Konto konfigurieren oder eben das Konto nehmen was aktiv ist, Achtung kann sein, dass du beim Zugriff auf das Verzeichnis dich Authorisieren musst, also Benutzer und PW!
habs mal gerade durchgespielt, sitze ja fast an der Quelle
Also schliesse mal das USB Kabel an beiden Rechnern an.
dann...
Systemsteuerung -> Assistent für neue Verb. -> eine Erwieterte Verb. einrichten
Dann...
Verb. direkt mit anderem Computer
dann...
ein Rechner als Host deklarieren , den anderen als Gast
dann nur noch den (hoffentlich vorhandenen) USB Port als Gerät auswählen.
Als Benutzer würde ich das Gast Konto konfigurieren oder eben das Konto nehmen was aktiv ist, Achtung kann sein, dass du beim Zugriff auf das Verzeichnis dich Authorisieren musst, also Benutzer und PW!
Zuletzt geändert von Mataschke am 12.08.2005 13:28:31, insgesamt 1-mal geändert.
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#11
Hi,
hab mit einem Kumpel vor einiger Zeit mal Verbindung via USB und Firewire getestet. Das hat bei XP ohne Software geklappt. Wir haben aber nur einen gemeinsamen Internetanschluss genutzt - wie Daten via USB ausgetauscht werden weiß ich nicht.
hab mit einem Kumpel vor einiger Zeit mal Verbindung via USB und Firewire getestet. Das hat bei XP ohne Software geklappt. Wir haben aber nur einen gemeinsamen Internetanschluss genutzt - wie Daten via USB ausgetauscht werden weiß ich nicht.
Gruß
Harald
Raptor 50: OS50-Hyper + MP2, GY401 + S9254, 2xHS-5975HB, 1xHS-6975HB, Lexor Octava
T-Rex 450x V2: SS23, Jazz 40-6-18, GY401, 3xHS-56HB, 1xHS-50, Lexor Sexta, CFK-Chassis (HeliUp)
Motte: Fliegt ...gegen Tische, Stühle, Wände,...
Sender: FF-9 Super
Harald
Raptor 50: OS50-Hyper + MP2, GY401 + S9254, 2xHS-5975HB, 1xHS-6975HB, Lexor Octava
T-Rex 450x V2: SS23, Jazz 40-6-18, GY401, 3xHS-56HB, 1xHS-50, Lexor Sexta, CFK-Chassis (HeliUp)
Motte: Fliegt ...gegen Tische, Stühle, Wände,...
Sender: FF-9 Super
#13
Hi,
ist das ein USB Linkkabel oder ein "normales" USB A-A Kabel? Im 2. Fall geht es nicht, da usb für sowas eine Umsetzelektronik benötigt.
Aber du schreibst ja dass es 2 NB sind, was Spricht dann gegen IR DA?
(Infrarot) Ja ok es ist langsam aber geht!
Schau mal ob deine NB IR DA haben und aktiviere es!
ist es so eines
http://www.directshopper.de/belkin-usb- ... 80v_p-Zoom
oder sowas, das ist das richtige
http://www.pearl.de/pearl.jsp?redir=yes ... reenY=1024
wenn kein Knubbel oder sowas dran ist (umsetzelektronik), dann hat dein Händler keine Ahnung!

ist das ein USB Linkkabel oder ein "normales" USB A-A Kabel? Im 2. Fall geht es nicht, da usb für sowas eine Umsetzelektronik benötigt.
Aber du schreibst ja dass es 2 NB sind, was Spricht dann gegen IR DA?
(Infrarot) Ja ok es ist langsam aber geht!
Schau mal ob deine NB IR DA haben und aktiviere es!
ist es so eines
http://www.directshopper.de/belkin-usb- ... 80v_p-Zoom
oder sowas, das ist das richtige
http://www.pearl.de/pearl.jsp?redir=yes ... reenY=1024
wenn kein Knubbel oder sowas dran ist (umsetzelektronik), dann hat dein Händler keine Ahnung!
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#15
Mal ne Frage: Was für eine Umsetzelektronik???
Gruß
Harald
Raptor 50: OS50-Hyper + MP2, GY401 + S9254, 2xHS-5975HB, 1xHS-6975HB, Lexor Octava
T-Rex 450x V2: SS23, Jazz 40-6-18, GY401, 3xHS-56HB, 1xHS-50, Lexor Sexta, CFK-Chassis (HeliUp)
Motte: Fliegt ...gegen Tische, Stühle, Wände,...
Sender: FF-9 Super
Harald
Raptor 50: OS50-Hyper + MP2, GY401 + S9254, 2xHS-5975HB, 1xHS-6975HB, Lexor Octava
T-Rex 450x V2: SS23, Jazz 40-6-18, GY401, 3xHS-56HB, 1xHS-50, Lexor Sexta, CFK-Chassis (HeliUp)
Motte: Fliegt ...gegen Tische, Stühle, Wände,...
Sender: FF-9 Super