Futaba R6004FF 2.4GHz

Benutzeravatar
Choplifter
Beiträge: 592
Registriert: 27.02.2007 13:38:29
Wohnort: Springe

#16 Re: Futaba R6004FF 2.4GHz

Beitrag von Choplifter »

Tueftler hat geschrieben:Hab den Empfänger grad auf mein TM8-Modul programmiert und failsafe eingerichtet. Geht einwandfrei! :)
Hat auch den Failsafetest bestanden ;)
Hi Tueftler,

in welchem Modus betreibst Du das TM-8 Modul? 7-Kanal oder 8-Kanal? Laut Futaba funktioniert der Empfänger ja gar nicht mit dem TM-8 Modul. :wink:
Gruß
Christian

Fliechzeuch im Hangar: Protos 500 CFK, T-Rex 450 SE, Blade mCX, Minimag, FW-190 XL von LM-Model, Walkera 4#3B boardless mit FASST, Easystar FPV mit 5,8GHz
Fernsteuerung: MX-16s auf FASST umgebaut (http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=32&t=53911)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#17 Re: Futaba R6004FF 2.4GHz

Beitrag von tracer »

Choplifter hat geschrieben:in welchem Modus betreibst Du das TM-8 Modul? 7-Kanal oder 8-Kanal? Laut Futaba funktioniert der Empfänger ja gar nicht mit dem TM-8 Modul. :wink:
7 Channel Mode.

Und, er ist doch als kompatibel gelistet:

http://2.4gigahertz.com/modules/modules-receivers.html
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#18 Re: Futaba R6004FF 2.4GHz

Beitrag von Tueftler »

Choplifter hat geschrieben:Laut Futaba funktioniert der Empfänger ja gar nicht mit dem TM-8 Modul.
:shock: :shock: :shock:
Sag das nicht so laut, sonst hört der das noch ;)
Betreibe es mit dem TM-8 im 7-Kanal-Modus.
Aber ich verstehe nicht das Futaba sagt das Modul sei mit dem Empfänger nicht kompatibel.... immerhin ist in der Anleitung auch extra für das TM7/8 erklärt wie man die Fail-safe-Position einstellt....
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#19 Re: Futaba R6004FF 2.4GHz

Beitrag von echo.zulu »

Hi Christian.
Laut der Vergleichstabelle auf http://2.4gigahertz.com/receivers/index.html funktioniert der Empfänger mit dem TM8 im 7-Kanal Mode.

Mist, Tracer war schneller. :lol:
Benutzeravatar
Choplifter
Beiträge: 592
Registriert: 27.02.2007 13:38:29
Wohnort: Springe

#20 Re: Futaba R6004FF 2.4GHz

Beitrag von Choplifter »

Danke für die Antworten. Man muss nur richtig gucken, dann ist auch alles klar. Ich bin irgendwie in der Spalte R604FS hängen geblieben, und der soll nicht kompatibel sein. Na dann ist ja alles klar.
Gruß
Christian

Fliechzeuch im Hangar: Protos 500 CFK, T-Rex 450 SE, Blade mCX, Minimag, FW-190 XL von LM-Model, Walkera 4#3B boardless mit FASST, Easystar FPV mit 5,8GHz
Fernsteuerung: MX-16s auf FASST umgebaut (http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=32&t=53911)
Benutzeravatar
Mr. Slumber
Beiträge: 1166
Registriert: 06.10.2007 11:25:42
Wohnort: Hamburg

#21 Re: Futaba R6004FF 2.4GHz

Beitrag von Mr. Slumber »

Hallo,

hat jetzt bereits jemand mal einen Reichweiten-Check durchgeführt und könnte hier mal seine Ergebnisse posten?

Danke! :D
Blade mCX / Blade CX extreme / Hurricane 200 / Mini Titan E325 / T-Rex 500 / Logo 500 3D / Trojan T-28 / Super Mini Cub / MPX Blizzard / Radian / e-foamies Extra 300 / Parkzone Sukhoi Su-26m / Mikrokopter Cayman 500 / KIS SAL mini F3K / Highlight SAL KIII / Turbo Zach

Haben Dir die Tipps des Forums geholfen? Auch du kannst helfen und alle profitieren davon! Werde Supporter: >>klick<<
yogi149

#22 Re: Futaba R6004FF 2.4GHz

Beitrag von yogi149 »

Hi

im Elektro Nuri Swift (80cm) bis an Sichtgrenze. Zusätzliches Handicap: der ist für Nachtflug mit Leuchtschnüren und Konverter ausgestattet.
Benutzeravatar
Mr. Slumber
Beiträge: 1166
Registriert: 06.10.2007 11:25:42
Wohnort: Hamburg

#23 Re: Futaba R6004FF 2.4GHz

Beitrag von Mr. Slumber »

Ok, plane den Empfänger evtl. in einem Segelflieger einzusetzen (2m Klasse), daher meine Anfrage. Die maximale (geplante :oops: ) Entfernung wäre so zwischen 200 - 300m, das müßte ja ausreichen...
Blade mCX / Blade CX extreme / Hurricane 200 / Mini Titan E325 / T-Rex 500 / Logo 500 3D / Trojan T-28 / Super Mini Cub / MPX Blizzard / Radian / e-foamies Extra 300 / Parkzone Sukhoi Su-26m / Mikrokopter Cayman 500 / KIS SAL mini F3K / Highlight SAL KIII / Turbo Zach

Haben Dir die Tipps des Forums geholfen? Auch du kannst helfen und alle profitieren davon! Werde Supporter: >>klick<<
yogi149

#24 Re: Futaba R6004FF 2.4GHz

Beitrag von yogi149 »

Hi
Mr. Slumber hat geschrieben:Ok, plane den Empfänger evtl. in einem Segelflieger einzusetzen (2m Klasse), daher meine Anfrage. Die maximale (geplante :oops: ) Entfernung wäre so zwischen 200 - 300m, das müßte ja ausreichen...
soll ich da mal ehrlich was zu sagen: mit nem 2m Segler wirst du im Extremfall schon weiter als 200-300m schaffen.
Ich bau die kleinen 6004 in kleine/leichte Flieger ein, weil für den 617 kein Platz ist.
Und wenn du mit einer Anlage fliegen willst, die keine freie Kanalzuordnung hat, wirst du dich sowieso über nur 4 Kanäle ärgern.
In meinem kleinen Nanofloh (1m brushless), den ich von 35 MHz Scan4 von der EVO12 auf die T-10 machen wollte/will, stößt das auf eben dieses Handicap.
In den passt nur leider nix größeres rein: also werde ich den auf den Floh wieder auf die umgebaute EVO-Fasst tun und gut ist das.
Benutzeravatar
Mr. Slumber
Beiträge: 1166
Registriert: 06.10.2007 11:25:42
Wohnort: Hamburg

#25 Re: Futaba R6004FF 2.4GHz

Beitrag von Mr. Slumber »

Ok, danke für die Infos. Platz ist zum Glück bei dem Projekt kein Problem, dann nehme ich wohl besser meinen 607er. :D
Blade mCX / Blade CX extreme / Hurricane 200 / Mini Titan E325 / T-Rex 500 / Logo 500 3D / Trojan T-28 / Super Mini Cub / MPX Blizzard / Radian / e-foamies Extra 300 / Parkzone Sukhoi Su-26m / Mikrokopter Cayman 500 / KIS SAL mini F3K / Highlight SAL KIII / Turbo Zach

Haben Dir die Tipps des Forums geholfen? Auch du kannst helfen und alle profitieren davon! Werde Supporter: >>klick<<
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#26 Re: Futaba R6004FF 2.4GHz

Beitrag von Mataschke »

Also ich flieg den 6004 in der Fox, auch sicher mehr wie 300m heute gewesen, ohne Probleme.....

Aber in nem 2m Segler würde ich doch schon wegen Diversity einen 617er verbauen.... :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Mr. Slumber
Beiträge: 1166
Registriert: 06.10.2007 11:25:42
Wohnort: Hamburg

#27 Re: Futaba R6004FF 2.4GHz

Beitrag von Mr. Slumber »

Mataschke hat geschrieben:Aber in nem 2m Segler würde ich doch schon wegen Diversity einen 617er verbauen....
Jetzt muss ich doch erstmal nachschauen.... Ok, Fehler, das Teil was ich hier noch liegen habe ist ein 617er (freu...) :D
Blade mCX / Blade CX extreme / Hurricane 200 / Mini Titan E325 / T-Rex 500 / Logo 500 3D / Trojan T-28 / Super Mini Cub / MPX Blizzard / Radian / e-foamies Extra 300 / Parkzone Sukhoi Su-26m / Mikrokopter Cayman 500 / KIS SAL mini F3K / Highlight SAL KIII / Turbo Zach

Haben Dir die Tipps des Forums geholfen? Auch du kannst helfen und alle profitieren davon! Werde Supporter: >>klick<<
Benutzeravatar
Mr. Slumber
Beiträge: 1166
Registriert: 06.10.2007 11:25:42
Wohnort: Hamburg

#28 Re: Futaba R6004FF 2.4GHz

Beitrag von Mr. Slumber »

Hmm, habe mir gerade für ein anderes Projekt einen R6004FF gekauft und was lese ich da in der Anleitung:(Zitat) " Im Power-Down-Modus (Reichweitentest) sollten Sie beim R6004FF Empfänger eine Reichweite von 10m (Schritte) erreichen."

Doch so viel??? :shock: Das ist ja wohl ein Druckfehler oder?
Blade mCX / Blade CX extreme / Hurricane 200 / Mini Titan E325 / T-Rex 500 / Logo 500 3D / Trojan T-28 / Super Mini Cub / MPX Blizzard / Radian / e-foamies Extra 300 / Parkzone Sukhoi Su-26m / Mikrokopter Cayman 500 / KIS SAL mini F3K / Highlight SAL KIII / Turbo Zach

Haben Dir die Tipps des Forums geholfen? Auch du kannst helfen und alle profitieren davon! Werde Supporter: >>klick<<
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#29 Re: Futaba R6004FF 2.4GHz

Beitrag von Mataschke »

Mr. Slumber hat geschrieben:Doch so viel??? :shock: Das ist ja wohl ein Druckfehler oder?
Ja nö, er ist ja "offiziell" als Parkfly Empfänger angegeben mit max. 300m Reichweite....

in nen Heli würd ich ihn nicht bauen , und in nen Hotliner auch nicht unbedingt , aber so ne kleinere Fläche geht super damit....

Ich werd heute Abend meinen 2. 6004FF in den Pogo einbauen und dann mal weitertesten.

Btw. einen Crashtest in der Fox inkl. 2 Wöchigem Aufenthalt im Unterholz mit Regen , Sturm und eingestecktem Lipo hat er ohne nennenswerte Probleme weggesteckt :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#30 Re: Futaba R6004FF 2.4GHz

Beitrag von schöli »

Mataschke hat geschrieben:Btw. einen Crashtest in der Fox inkl. 2 Wöchigem Aufenthalt im Unterholz mit Regen , Sturm und eingestecktem Lipo hat er ohne nennenswerte Probleme weggesteckt :roll:
Im Gegensatz zur Fox und dem Lipo...
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Antworten

Zurück zu „Empfänger“