Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
Banditbiker
Beiträge: 33
Registriert: 25.01.2007 19:36:24
Wohnort: München *

#1816 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Banditbiker »

auf den Punkt!

Danke
Benutzeravatar
Ikarus
Beiträge: 262
Registriert: 08.06.2008 20:14:07
Wohnort: München

#1817 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Ikarus »

Ich habe auch nach dem ersten LiPo die Segel gestrichen. Gut das ich ausreichend negativ Pitch hatte: Nach dem Landen hab ich den Heli schnell auf dem Boden festgesaugt und war heilfroh nach dem gezapple in der Luft kein Kleinholz fabriziert zu haben. Ein 500er Rex war noch in der Luft: Abgesehen davon dass der Pilot besser fliegen konnte merkt man schon sehr deutlich den Größenunterschied. Es festigt sich: Ein 500er muss her. Fragt sich nur welcher: Huri, Rex oder Raptor Hmm...
Gruß Jürgen

Beam E4 fbl Turnigy E500, Regler Jazz 40-6-18, 3x HS65MG, Microbeast mit DS520, FF7
T-Rex 500ESP Align 500L Motor, Align 60A ESC, 3 x Savöx SH-1250MG, LTG 2100T mit S9254
Blade mcx & msr
PiccoZ gehört der Tochter

Das Helifliegen ist die Kunst, Enttäuschungen gleichmäßig zu verteilen.
Frei nach Maurice Stans (*1908)
Benutzeravatar
murph
Beiträge: 209
Registriert: 03.06.2008 20:37:49
Wohnort: München

#1818 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von murph »

@ Ikarus
Wenigstens Du hast kein Kleinholz fabriziert! :(
Meinen Rex hat es heute erwischt. Kurz vor der Landung noch eine Windböe,...
Als Anfänger sollte man wohl wirklich nur bei Windstile fliegen. Einmal HRW, Paddelstange und neue Blätter.
Naja, es hätte auch schlimmer kommen können :roll:
__________________________________________________________________
Benutzeravatar
Ikarus
Beiträge: 262
Registriert: 08.06.2008 20:14:07
Wohnort: München

#1819 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Ikarus »

murph hat geschrieben:Einmal HRW, Paddelstange und neue Blätter
Mein Beileid!!!
Da hast Du aber trotzdem noch einmal Glück gehabt. Hätte wirklich mehr kaputt sein können.
murph hat geschrieben:Als Anfänger sollte man wohl wirklich nur bei Windstile fliegen
Naja leichter gesagt als getan. Sonnenschein, erträglicher Temps und besch... Wettervorhersage für die kommende Woche. Da MUSS man doch fliegen :wink:
Gruß Jürgen

Beam E4 fbl Turnigy E500, Regler Jazz 40-6-18, 3x HS65MG, Microbeast mit DS520, FF7
T-Rex 500ESP Align 500L Motor, Align 60A ESC, 3 x Savöx SH-1250MG, LTG 2100T mit S9254
Blade mcx & msr
PiccoZ gehört der Tochter

Das Helifliegen ist die Kunst, Enttäuschungen gleichmäßig zu verteilen.
Frei nach Maurice Stans (*1908)
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#1820 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von hubibastler »

Ikarus hat geschrieben:Ein 500er muss her. Fragt sich nur welcher: Huri, Rex oder Raptor Hmm...
hast den Logo 400 vergessen 8) .
Falls du es noch nicht weißt: Litronics2000 eröffnet im April einen Laden in Olching und wird Mikado im Sortiment haben!

Gruß, Wilhelm

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#1821 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von indi »

oder den Protos 500 :P
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
Ikarus
Beiträge: 262
Registriert: 08.06.2008 20:14:07
Wohnort: München

#1822 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Ikarus »

...oder ein Acrobat - träum :angel8:
Gruß Jürgen

Beam E4 fbl Turnigy E500, Regler Jazz 40-6-18, 3x HS65MG, Microbeast mit DS520, FF7
T-Rex 500ESP Align 500L Motor, Align 60A ESC, 3 x Savöx SH-1250MG, LTG 2100T mit S9254
Blade mcx & msr
PiccoZ gehört der Tochter

Das Helifliegen ist die Kunst, Enttäuschungen gleichmäßig zu verteilen.
Frei nach Maurice Stans (*1908)
Benutzeravatar
Doc Heli
Beiträge: 516
Registriert: 18.05.2008 20:13:02
Kontaktdaten:

#1823 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Doc Heli »

Hi Ihr,

na, seid Ihr wirklich bei dem Wetter im Wind? Ich wollte gestern schon, aber bei 30 km/h Windgeschwindigkeit... Das ist mir zu heftig. Fürchte, dass es heute auch nicht wesentlich besser wird? Sieht eigentlich für den ganzen Rest der Woche mau aus...

@Bastler: Hey, einen Mikado im Sortiment! Da könnte man dann ja auch schnell mal ein paar Ersatzteile besorgen! Da muss ich unbedingt mal vorbei schauen. Und April ist ja auch schon in einer Woche. Hat der eine Eröffnungsfeier? :wink:

Viele Grüße, Roger

T-Rex 600 ESP (3532g): RCM-BL650L, Jive 80+ HV, 3x BLS451, BLS254, R6008HS, MICROBEAST, Li-Polar LS 3.2, 4x Kokam 6S 4500 30C
2x T-Rex 450S GF (848g): RCM-BL430X, Jazz 40-6-18, GY401, Hitec 3x65 + 56, Li-Polar LS 3.2, R617FS, Blattschmied GCT X-treme, 5x Robbe-Saehan 3S 2500 20C
T-Rex 100S GF (30g): 2x Org-Akku 1S
DF4 (324 g): Motorkühlkörper, LED-Beleuchtung, Digi-Cam, Graupner SPEED 300 6V, 8er Ritzel, 3x Original-Akkusatz
E-flite Blade 130X (108 g): 4x Org-Akku 2S 300
E-flite Blade mCPx V2 (45 g): 2x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mCPx (45 g): 6x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mSR (30 g): 2x Org-Akku 1S 120
E-flite Blade mCX S300 (28 g): 3x Org-Akku 1S 110 + 3x Freakware 1S 160
Außerdem: Multiplex EasyGlider, Piper J3, PicooZ, paar X-Twins
Sonstiges: FF-10CG 2,4 GHz, DX 6i, Robbe Power Peak I4 EQ-BID, Graupner Ultramat 12, LiPo-Balancer 5plus, Tamiya Dark Impact, Tamiya Mitsubishi, Futaba T4PL+T2PL+T3PL, PhoenixRC Simulator, DMFV, ...
Web: http://www.family-golz.homepage.t-online.de
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#1824 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von hubibastler »

Doc Heli hat geschrieben:Hat der eine Eröffnungsfeier? :wink:
Klar hat er eine Eröffnungsfeier.
Freibier riech' ich bis zu 25 km gegen den Wind :).

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
Doc Heli
Beiträge: 516
Registriert: 18.05.2008 20:13:02
Kontaktdaten:

#1825 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Doc Heli »

Hi Bastler,

das ist ja perfekt! War gerade da vorbeisurfen auf der Internet-Seite. Na, da muss ich aber versuchen, ob wir da nicht vorbeischaun können...

Geschockt hat mich ja der LiPo-Saver-Preis: ich sollte meine Preispolitik wohl überdenken: da kann ich locker das doppelte nehmen!

Viele Grüße, Roger

T-Rex 600 ESP (3532g): RCM-BL650L, Jive 80+ HV, 3x BLS451, BLS254, R6008HS, MICROBEAST, Li-Polar LS 3.2, 4x Kokam 6S 4500 30C
2x T-Rex 450S GF (848g): RCM-BL430X, Jazz 40-6-18, GY401, Hitec 3x65 + 56, Li-Polar LS 3.2, R617FS, Blattschmied GCT X-treme, 5x Robbe-Saehan 3S 2500 20C
T-Rex 100S GF (30g): 2x Org-Akku 1S
DF4 (324 g): Motorkühlkörper, LED-Beleuchtung, Digi-Cam, Graupner SPEED 300 6V, 8er Ritzel, 3x Original-Akkusatz
E-flite Blade 130X (108 g): 4x Org-Akku 2S 300
E-flite Blade mCPx V2 (45 g): 2x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mCPx (45 g): 6x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mSR (30 g): 2x Org-Akku 1S 120
E-flite Blade mCX S300 (28 g): 3x Org-Akku 1S 110 + 3x Freakware 1S 160
Außerdem: Multiplex EasyGlider, Piper J3, PicooZ, paar X-Twins
Sonstiges: FF-10CG 2,4 GHz, DX 6i, Robbe Power Peak I4 EQ-BID, Graupner Ultramat 12, LiPo-Balancer 5plus, Tamiya Dark Impact, Tamiya Mitsubishi, Futaba T4PL+T2PL+T3PL, PhoenixRC Simulator, DMFV, ...
Web: http://www.family-golz.homepage.t-online.de
heliV1
Beiträge: 107
Registriert: 25.08.2007 09:44:51

#1826 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von heliV1 »

indi hat geschrieben:oder den Protos 500 :P
Neuer Heli wäre toll. Wird bei mir aber erst im 4 Quartal möglich sein :cry:

Bis dahin kann ich mir ja alle Helis anschauen. Vielleicht ändert sich meine Prioritätenliste noch.

1. Protos
2. Logo 500
4. Logo 400
5. T-Rex 500
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#1827 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Dieses Wetter ist doch die reinste Körperverletzung und vergewaltigt meine Gemütslage ... ich will doch den Frühling nicht nur im Bauch haben, sondern auch auf der Haut spüren. Wollte ich nur mal so loswerden :roll:
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
miskin
Beiträge: 98
Registriert: 31.12.2008 10:45:56
Wohnort: München Laim

#1828 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von miskin »

ich muss auch nochmal abwürgen über das Wetter.
Bin am Sonntag auch noch in Blumenau geflogen (11:00). Da war wohl noch keine da von Euch und habe meinen 450er erst gar nicht ausgepackt und mich (hatte einen Gast dabei und wollte nicht als Schneider nach Hause gehen) hinreissen lassen meinen 600er in die Luft zu lassen.
Hat auch erst richtig Spass gemacht bei gefühlten Orkanstärke Böen. Der 600 hatte wenigsten den Vorteil dass er wie ein Brett in der Luft stand und auch genügend Power hatte.
Nur irgendwann kam die Landung und das war ein echtes Abenteuer - am Ende wie bei Euch mit voll negative Pitch an den Boden geklebt und dann Motor aus. War bis jetzt die aufregendste Landung aber immerhin alles heile.

Bis dann
freu mich auf euch morgen am Stammtisch

Gruss
Peter
Liebe Grüße
Miskin (Peter)
T Rex 450 V2 und 600 ESP mit Futaba FX30 Fasst
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#1829 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von hubibastler »

miskin hat geschrieben:freu mich auf euch morgen am Stammtisch
So wie ich das verstanden habe, ist Stammtisch heute...

Gruß, Wilhelm

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
miskin
Beiträge: 98
Registriert: 31.12.2008 10:45:56
Wohnort: München Laim

#1830 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von miskin »

Danke (wer lesen kann ist klar im Vorteil :D )
jetzt habe ich irgendwie auf Freitag gehabt und dachte erst nächstes Mal wirds Donnerstags werden.
Sch.... dann werde ich heute wohl wieder mal fehlen.

Andi sorry auch

Gruß
Peter
Liebe Grüße
Miskin (Peter)
T Rex 450 V2 und 600 ESP mit Futaba FX30 Fasst
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“