Lieber einen Abzieher kaufen. Kostet ca. 15 Euro und gut. Alles andere ist ziemlich gefährlich. Ist ärgerlich, wenn die Motorwelle verbogen wird oder so!
Bei nem biligen Bürstenmotor würde ich auch experimentieren, aber bei dem Twist? Neh, lieber nicht.
Ist aber nur meine Meinung. Vielleicht haben ja andere einen "heissen" Trick, wie eben Ritzel erwärmen. Dehnt sich dann aus und lässt sich leichter abziehen. Aber eben alles auf eigene Gefahr. Kann ja doch schief gehen......
Meine Flotte:
*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
@plextor,ich sag nur
SPITZE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
so ähnlich hab ich meinen gebaut,
is scho herunten,
neues 15er drauf,
16 min.flugzeit,
a traum,
noch mals allen danke!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
greetings
w@ldo