ASUS M2N färt nicht hoch

Antworten
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#1 ASUS M2N färt nicht hoch

Beitrag von tracer »

Hi, habe mal wieder nen PC Problem.

Gestern das Büro verlassen, Rechner lief (Standby ist deaktiviert, weil Win7 da irgend nen Bug hat).
Heute komme ich rein, Rechner aus :(

Also, die PWR Led auf dem Bord leuchtet grün, und hinten am LAN Anschluss kann ich traffic sehen.

Aber er springt nicht an, die Lüfter bewegen sich nicht.

Ich tippe auf's NT, will aber nicht auf's Geratewohl ein neues kaufen.

Hatte das jemand schon mal vergleichbar mit dem Bord/einem ASUS Bord?


P.S. Nein, online bestellen, und wenn es nicht das NT war zurückgeben ist für mich keine valide Option.
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#2 Re: ASUS M2N färt nicht hoch

Beitrag von speedy »

tracer hat geschrieben:Ich tippe auf's NT, will aber nicht auf's Geratewohl ein neues kaufen.
Aber wieso kommt dann an der Netzwerkkarte und an der Power-Led noch Strom an ? - das geht doch beides (na zumindestens die Karte) über das Board - somit muß doch dann am Board auch Strom/Spannung anliegen ?

Ich nehme mal an, komplett (per Stecker) vom Strom trennen und wieder rann hast schon versucht. Ist das NT warm/überhitzt ? (wegen nicht laufendem Lüfter) - vielleicht dann mal abkühlen lassen ? Hast mal versucht, ob der Lüfter nur Anlaufprobleme hat ? (und somit nur der ausgetauscht werden muß) Also mit nem Stift mal anstoßen.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#3 Re: ASUS M2N färt nicht hoch

Beitrag von tracer »

speedy hat geschrieben:Aber wieso kommt dann an der Netzwerkkarte und an der Power-Led noch Strom an ? - das geht doch beides (na zumindestens die Karte) über das Board - somit muß doch dann am Board auch Strom/Spannung anliegen ?
Evtl. fehlt nur der 5V oder der 12V Strang?

Im Handbuch gibt es leider keine troubleshooting section. Und Lautsprecher hat mein Gehäuse nicht, falls er mir irgendwas sagen will ...
speedy hat geschrieben:Ich nehme mal an, komplett (per Stecker) vom Strom trennen und wieder rann hast schon versucht.
Yap.
speedy hat geschrieben:Ist das NT warm/überhitzt ?
Nein. Raumtemperatur.
speedy hat geschrieben:Hast mal versucht, ob der Lüfter nur Anlaufprobleme hat ?
Dreht frei.
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#4 Re: ASUS M2N färt nicht hoch

Beitrag von -andi- »

Sers!

versuch mal das din stromlos machen - 10 mins warten und dann wieder ein.
bios könntest auch mal resetten.
speedy hat geschrieben:Aber wieso kommt dann an der Netzwerkkarte und an der Power-Led noch Strom an ?
das läuft über die Standbyschiene des NT - kann schon sein das die funkt die anderen schienen aber nicht ;-)

cu
andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#5 Re: ASUS M2N färt nicht hoch

Beitrag von -andi- »

noch was:

schau dir die Umbauanleitung für NT's im Wicki an. Da siehst du werlche Pins du verbinden musst, um das NT einzuschalten.

so kannst das NT mal starten und die Spannungen messen, bzw. testweise Last (halobirnen) drauflegen :-)

cu
andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#6 Re: ASUS M2N färt nicht hoch

Beitrag von tracer »

-andi- hat geschrieben:versuch mal das din stromlos machen - 10 mins warten und dann wieder ein.
Habe ich schon.
-andi- hat geschrieben:bios könntest auch mal resetten.
Der Rechner lief, als ich aus dem Raum bin.
Hatte das mit dem Reset schon gesehen, aber dafür müsste ich die Batterie rausfrickeln, und ich halte es für rel. unwahrscheinlich, dass das BIOS im laufenden Betrieb sein Setup vergisst.
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#7 Re: ASUS M2N färt nicht hoch

Beitrag von -andi- »

tracer hat geschrieben:Und Lautsprecher hat mein Gehäuse nicht, falls er mir irgendwas sagen will ...
müsste auch gehn wenn du die entsprechenden pins (lautsprecher hat 4 Pins am Mb, die äusersten sin interesannt) mit einem Multimeter misst :-)
tracer hat geschrieben:aber dafür müsste ich die Batterie rausfrickeln
ASUS hat üblicherweise nen jumper dafür :-)
tracer hat geschrieben:ich halte es für rel. unwahrscheinlich, dass das BIOS im laufenden Betrieb sein Setup vergisst.
alles schon gehabt...


was macht das NT wenn du es starten versuchst?

cu
andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Schletzer
Beiträge: 301
Registriert: 27.07.2007 11:08:07
Wohnort: Luterbach

#8 Re: ASUS M2N färt nicht hoch

Beitrag von Schletzer »

Hallo

Wenn alle Lüfter nicht anspringen, wird es das NT oder das MB sein da bringt auch das Anwerfen eines einzelnen Lüfters nix. Kennst du niemanden, der so ein NT für einen kurzen Test rumliegen hat? Braucht ja kein Power-NT zu sein. Musst ja auch nicht alles was Strom benötigt anschliessen. Je nach dem, was es im NT gekillt hat, kann es sein, dass man immer noch ausreichend Strom für die LED's hat. Die werden meines Wissens über die 5V angesteuert.

Für ein CMOS-Reset gibt es normalerweise auf dem Board 2 Pins, welche du mit einem Jumper kurz verbinden musst. Das mit dem Batteriegefummel kannst du dir somit sparen.
Fliegst du schon oder schwebst du noch?

Heli-Flotte: MSH Protos 500 mit MicroBeast, T-Rex 600 ESP 8s mit VStabi, Acrobat Shark mit AC-3X
Flugi-Flotte: Funjet (Nr. 2), FunJet Ultra, Passer-X, Fun Cub, P40 Funfighter, Yak 54 Carboon-Z, Mini Hawk, Ceres 3m Voll-GFK-Motorsegler, Solius, Versa Wing, Hai 2
Sender: FF10 FASST, Taranis X9D plus
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#9 Re: ASUS M2N färt nicht hoch

Beitrag von tracer »

-andi- hat geschrieben:ASUS hat üblicherweise nen jumper dafür :-)
Ja, aber laut manual muss ich auch für 10 Min die Batterie rausnehmen.


Aber: Ich habe gerade die Hotline angerufen, Problem geschildert, der Techniker tippt auch auf NT.
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#10 Re: ASUS M2N färt nicht hoch

Beitrag von -andi- »

tracer hat geschrieben:der Techniker tippt auch auf NT.
klingt danach - oder es ist ne Sicherung am Board gegangen. Versuch einfach das NT mit ner Büroklammer einzuschalten - dann hast Gewissheit :-)

nur mal so aus interesse - welche Marke ist das NT?

cu
andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Schletzer
Beiträge: 301
Registriert: 27.07.2007 11:08:07
Wohnort: Luterbach

#11 Re: ASUS M2N färt nicht hoch

Beitrag von Schletzer »

tracer hat geschrieben:Ja, aber laut manual muss ich auch für 10 Min die Batterie rausnehmen.
Glaubst du jedem Manual alles? :roll:

Ich habe auch ein Asus-Board und da reicht der Jumper auf die 2 Pins für den CMOS-Reset. Vielleicht klappt's ja bei mir auch nur, weil das Board das Manual nicht kennt. :oops:
Fliegst du schon oder schwebst du noch?

Heli-Flotte: MSH Protos 500 mit MicroBeast, T-Rex 600 ESP 8s mit VStabi, Acrobat Shark mit AC-3X
Flugi-Flotte: Funjet (Nr. 2), FunJet Ultra, Passer-X, Fun Cub, P40 Funfighter, Yak 54 Carboon-Z, Mini Hawk, Ceres 3m Voll-GFK-Motorsegler, Solius, Versa Wing, Hai 2
Sender: FF10 FASST, Taranis X9D plus
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#12 Re: ASUS M2N färt nicht hoch

Beitrag von tracer »

-andi- hat geschrieben:nur mal so aus interesse - welche Marke ist das NT?
Irgend nen Billig-Teil "Tronie ATX-420".

Das hatte ich vorher drin, hielt aber nichtmal nen Jahr:

http://www.rchelifan.org/album_pic.php?pic_id=1317
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#13 Re: ASUS M2N färt nicht hoch

Beitrag von tracer »

Schletzer hat geschrieben:Vielleicht klappt's ja bei mir auch nur, weil das Board das Manual nicht kennt.
:) :)
Benutzeravatar
Schletzer
Beiträge: 301
Registriert: 27.07.2007 11:08:07
Wohnort: Luterbach

#14 Re: ASUS M2N färt nicht hoch

Beitrag von Schletzer »

Na?
Läuft das Teil wieder? Was wars nun definitiv?
Fliegst du schon oder schwebst du noch?

Heli-Flotte: MSH Protos 500 mit MicroBeast, T-Rex 600 ESP 8s mit VStabi, Acrobat Shark mit AC-3X
Flugi-Flotte: Funjet (Nr. 2), FunJet Ultra, Passer-X, Fun Cub, P40 Funfighter, Yak 54 Carboon-Z, Mini Hawk, Ceres 3m Voll-GFK-Motorsegler, Solius, Versa Wing, Hai 2
Sender: FF10 FASST, Taranis X9D plus
Benutzeravatar
TzaZicke
Beiträge: 2566
Registriert: 18.08.2004 20:44:58
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#15 Re: ASUS M2N färt nicht hoch

Beitrag von TzaZicke »

Schletzer hat geschrieben:Läuft das Teil wieder?
Noch nicht.
Tracer wartet immer noch auf die Lieferung des neuen NT.
Aus Katzensicht gehört von A bis Z alles den Katzen!
Verfasser: unbekannt
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“