600 ESP und Jazz 80-6-18
#1 600 ESP und Jazz 80-6-18
Geht das??
Ich fliege leichten 3d mit dem original Motor.
Hat jemand schon Erfahrung bezüglich überhitzung gemacht?
Was fliegt ihr so für Regler?
Danke schonmal
Ich fliege leichten 3d mit dem original Motor.
Hat jemand schon Erfahrung bezüglich überhitzung gemacht?
Was fliegt ihr so für Regler?
Danke schonmal
Gruß Sascha
T-Rex 700 DFC /Robbe Roxxy 120HV/ HC3-Xtreme / 3x BLS 451 / BLS 251
Controlled by Futaba T8 FG
T-Rex 700 DFC /Robbe Roxxy 120HV/ HC3-Xtreme / 3x BLS 451 / BLS 251
Controlled by Futaba T8 FG
#2 Re: 600 ESP und Jazz 80-6-18
Warum sollte das NICHT gehen?
Laut Datenblatt packt dieser Jazz 80A Dauerstrom Max. 100A für 15 Sek.
Der Align-Motor zieht sich aber nur (laut Datenblatt) Max. Ladestrom: 70A/85A(60sec)
Laut Datenblatt packt dieser Jazz 80A Dauerstrom Max. 100A für 15 Sek.
Der Align-Motor zieht sich aber nur (laut Datenblatt) Max. Ladestrom: 70A/85A(60sec)
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#3 Re: 600 ESP und Jazz 80-6-18
Also ich habe bei mir mit dem 650L inzwischen bis 120A Spitze gemessen.chris.jan hat geschrieben:Der Align-Motor zieht sich aber nur (laut Datenblatt) Max. Ladestrom: 70A/85A(60sec)
Könnte mir vorstellen, dass das mit dem ESP knapp wird.
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#4 Re: 600 ESP und Jazz 80-6-18
Naja, die längeren Amplituden werden doch schon unter 85A liegen, oder?
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#5 Re: 600 ESP und Jazz 80-6-18
Auf jeden Fall...wie gesagt, es sind nur Spitzen, die kurzzeitig so hoch sein können.
Was ich aber weiß, dass der 80er Jazz in meinem Logo (der kleiner und leichter als der Rex ist) an 6s schon teilweise gut warm wird.
Aber vielleicht antwortet noch jemand , der tatsächlich den 80er Jazz im ESP einsetzt.
Was ich aber weiß, dass der 80er Jazz in meinem Logo (der kleiner und leichter als der Rex ist) an 6s schon teilweise gut warm wird.
Aber vielleicht antwortet noch jemand , der tatsächlich den 80er Jazz im ESP einsetzt.
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
- flyingdutchman
- Beiträge: 2082
- Registriert: 23.06.2008 20:30:34
- Wohnort: 45968 Gladbeck
#6 Re: 600 ESP und Jazz 80-6-18
Ich hab den ESP (vorher den E) mit 6s und 80-er Jazz. Der hat im Sommer regelmäßig abgeregelt, weil zu heiß.
Altbekanntes Problem, das ich wie folgt gelöst habe.
1.) großen CPU-Kühlkörper mit Wärmeleitkleber auf den Jazz geklebt
2.) den Regler unter den Heli gesetzt
3.) das BEC abgeklemmt und ein uBEC eingesetzt
Seitdem selbst nach "heißen" Flügen keine Probleme mehr.
Altbekanntes Problem, das ich wie folgt gelöst habe.
1.) großen CPU-Kühlkörper mit Wärmeleitkleber auf den Jazz geklebt
2.) den Regler unter den Heli gesetzt
3.) das BEC abgeklemmt und ein uBEC eingesetzt
Seitdem selbst nach "heißen" Flügen keine Probleme mehr.
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
#7 Re: 600 ESP und Jazz 80-6-18
Also ich Fliege im ESP am Original Motor den YGE 100 und bin total zufrieden...
Der Sanftanlauf ein Traum und die einstell möglichkeiten mit der Prog.kart ein Kinderspiel.
Kann den Regler jedem empfehlen der nicht unbeding einen Jazz oder Jive haben muss
Mfg Fabian
Der Sanftanlauf ein Traum und die einstell möglichkeiten mit der Prog.kart ein Kinderspiel.
Kann den Regler jedem empfehlen der nicht unbeding einen Jazz oder Jive haben muss
Mfg Fabian
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
#8 Re: 600 ESP und Jazz 80-6-18
Wie im anderen Thread schon beschrieben zieht der Motor
des ESP auch locker 135A und vielleicht auch mehr wenn
der Regler des ESP nicht dicht machen würde.
Wie Dirk schrieb, musst du den Jazz modifizieren, damit er nicht dicht macht.
D.h. aber auch das er wohl dann über seinen Spezifikationen betrieben wird.
Fabi ist grad mitten drin im leichten 3D. Da er mit
seinem Regler zufrieden ist, würd ich den in Erwägung ziehen.
Kann es sein das du den Jazz schon hast bzw. sehr günstig bekommen würdest?
des ESP auch locker 135A und vielleicht auch mehr wenn
der Regler des ESP nicht dicht machen würde.
Wie Dirk schrieb, musst du den Jazz modifizieren, damit er nicht dicht macht.
D.h. aber auch das er wohl dann über seinen Spezifikationen betrieben wird.
Fabi ist grad mitten drin im leichten 3D. Da er mit
seinem Regler zufrieden ist, würd ich den in Erwägung ziehen.
Kann es sein das du den Jazz schon hast bzw. sehr günstig bekommen würdest?
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
- flyingdutchman
- Beiträge: 2082
- Registriert: 23.06.2008 20:30:34
- Wohnort: 45968 Gladbeck
#9 Re: 600 ESP und Jazz 80-6-18
Ich glaube, das Temp-Problem beim Jazz kommt auch massiv aus dem internen BEC, da der Jazz ständig die 25V runterregeln muß. Das verbrät viel Wärme. Beim Testen im Sommer hat der Jazz auch nach 2-3 min Schweben abgeregelt. Und da fliegst Du sicherlich nicht über der Spezifikation.
Ich flieg auch den YGE 120 im Logo und ... ganz objektiv: Der Sanftanlauf beim Jazz ist eindeutig besser und der Jazz regelt m.E. auch einen Ticken sauberer.
Was nicht heißt, daß der YGE schlecht ist, aber IMHO hat der Jazz die Nase noch vorn - womit für mich auch die Preisdifferenz gerechtfertigt ist. Zumal Du für den Jazz keine Prog-Card brauchst, den YGE aber ohne kaum einstellen kannst. YGE + ProgCard = ca. Preis Jazz 80 ...
Ich flieg auch den YGE 120 im Logo und ... ganz objektiv: Der Sanftanlauf beim Jazz ist eindeutig besser und der Jazz regelt m.E. auch einen Ticken sauberer.
Was nicht heißt, daß der YGE schlecht ist, aber IMHO hat der Jazz die Nase noch vorn - womit für mich auch die Preisdifferenz gerechtfertigt ist. Zumal Du für den Jazz keine Prog-Card brauchst, den YGE aber ohne kaum einstellen kannst. YGE + ProgCard = ca. Preis Jazz 80 ...
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
#10 Re: 600 ESP und Jazz 80-6-18
Ist doch klar daß die Hitzeprobleme nur vom BEC kommen.
Bei "kleinen" Reglern ist das wurscht, aber ab der 5S-Klasse ist die Spannung zu hoch.
Hat schon einen triftigen Grund warum die großen Regler alle nur noch als Opto (ohne BEC) daherkommen.
Bei "kleinen" Reglern ist das wurscht, aber ab der 5S-Klasse ist die Spannung zu hoch.
Hat schon einen triftigen Grund warum die großen Regler alle nur noch als Opto (ohne BEC) daherkommen.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#11 Re: 600 ESP und Jazz 80-6-18
hmm..
650 L Jazz 80 im Rex 600E und nun auch im ESP aber ohne BEC. Fliege das externe durch die gegend.
Selbst bei 30°C im Sommer keine Probleme. Regler sitzt aber auch auf der Seite mit der Kühlplatte nach aussen.
Reglerausgang 80% Stromspitzen bis zu 120A. 2100 U/min am Kopf Reglermodus
Timo
650 L Jazz 80 im Rex 600E und nun auch im ESP aber ohne BEC. Fliege das externe durch die gegend.
Selbst bei 30°C im Sommer keine Probleme. Regler sitzt aber auch auf der Seite mit der Kühlplatte nach aussen.
Reglerausgang 80% Stromspitzen bis zu 120A. 2100 U/min am Kopf Reglermodus
Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
#12 Re: 600 ESP und Jazz 80-6-18
Ich habe auch die Kombi im Einsatz. Allerdinds bin ich noch nicht bei mehr wie 12°C geflogen. Ich verwende aber auch das BEC nicht.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
#13 Re: 600 ESP und Jazz 80-6-18
Okay, danke für die Antworten
Ich hab den Jazz schon am Samstag bestellt und werde es damit einfach ausprobieren, falls es gar nicht geht landet er im Basar und ich kauf mir einen Jive 80+HV oder eine YGE
Werde auch das BEC vom Jazz nicht benutzen und werde in direkt an eine gute belüftete Stelle kleben
Ma schaun...
Ich hab den Jazz schon am Samstag bestellt und werde es damit einfach ausprobieren, falls es gar nicht geht landet er im Basar und ich kauf mir einen Jive 80+HV oder eine YGE
Werde auch das BEC vom Jazz nicht benutzen und werde in direkt an eine gute belüftete Stelle kleben
Ma schaun...
Gruß Sascha
T-Rex 700 DFC /Robbe Roxxy 120HV/ HC3-Xtreme / 3x BLS 451 / BLS 251
Controlled by Futaba T8 FG
T-Rex 700 DFC /Robbe Roxxy 120HV/ HC3-Xtreme / 3x BLS 451 / BLS 251
Controlled by Futaba T8 FG
#14 Re: 600 ESP und Jazz 80-6-18
Aber vergiss nicht hier weiter
zu berichten!
zu berichten!
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
#15 Re: 600 ESP und Jazz 80-6-18
Werde selbstverständlich weiter berichten
Regler und latten müssten ja morgen kommen *freu*
Wird bestimmt besser funktionieren wie der Heckzuck Align Regler
Regler und latten müssten ja morgen kommen *freu*
Wird bestimmt besser funktionieren wie der Heckzuck Align Regler
Gruß Sascha
T-Rex 700 DFC /Robbe Roxxy 120HV/ HC3-Xtreme / 3x BLS 451 / BLS 251
Controlled by Futaba T8 FG
T-Rex 700 DFC /Robbe Roxxy 120HV/ HC3-Xtreme / 3x BLS 451 / BLS 251
Controlled by Futaba T8 FG