XL HDE Rotokopf Frage

Antworten
Benutzeravatar
Kaiko
Beiträge: 1381
Registriert: 13.08.2005 21:05:17
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

#1 XL HDE Rotokopf Frage

Beitrag von Kaiko »

Hi zusammen,

ich habe seit Heute meine ersten Heli :-).
Bisher habe ich nur den Rotokopf zusammen gebaut und dabei fällt mir was seltsames auf. Wenn ich an der Taumelscheibe spiele kann ich super den Anstellwinkel der kleineren Rotorblätter verstellen aber wenn ich den Anstellwinkel der grossen Blätter verstelle neigen die sich nur einige Millimeter (so ca. 3). Das kommt mir recht wenig vor denn wenn ich die Winkel direkt an den Blättern verstelle hab ich mehr als das doppelte spiel wenn nicht so gar das dreifache. Das beunruhigt mich ein wenig :(.
Ist das normal?!?

Dank und Gruss,
Kai
Benutzeravatar
Georg W
Beiträge: 407
Registriert: 19.03.2005 21:00:01

#2

Beitrag von Georg W »

wieviele ° sind das ca?
so 10° sind normal
MFG
Georg

T-Rex 500 ESP 3G orig. Align Set + Robbe Roxxy 9100-6 und Duplex Empfänger

Raptor 50 Titan V2.5 - YS50ST + H522, GY401 + S9254, Pitch HS 6975 HB, Roll HS 6975 HB, Nick HS 6975 HB, Gas BMS 661 HS
HT Alukopf u. HT Aluheckblatthalter
Benutzeravatar
Pally
Beiträge: 306
Registriert: 02.01.2005 21:21:25
Wohnort: Göppingen

#3

Beitrag von Pally »

Bei den Hauptrotorblättern musst Du einfach mal den Pitchwinkel (Winkel zwischen Hillerstange und Linie Rotorblattvorder- und Hinterkante) messen. Der sollte bei +10/0/-10 oder so sein. Der Pitchausschlag an den Hauptrotorblättern beeinflußßt nur die Steigleistung und muß nicht so groß sein wie der der Hillerpaddel.
Meine Flotte
  • Nova Rookie L(27 m² proj. Fläche), Sup´air Altix
Selbst fliegen rulez!!!
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#4

Beitrag von Gerry_ »

Das ist normal, weil die Paddel ("kleine Blätter") die Rotorblätter anlenken. Beim Rex ist ein kleiner Teil Direktanlenkung dabei, das meiste lenken allerdings die Paddel an, also kein Grund zur Sorge!
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
Crazy Pilot
Beiträge: 1708
Registriert: 15.02.2005 19:47:45
Wohnort: Düsseldorf

#5

Beitrag von Crazy Pilot »

Keine Sorge, die kleinen Rotorblätter nennt man "Paddel" und sie werden viel stärker verstellt als die Hauptrotorblätter. Wenn du ca. 12° an den Hauptrotorblättern erreichst, hast du mehr als genug. :)
Gruß,
Yannik :)

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz! :D
Benutzeravatar
Crazy Pilot
Beiträge: 1708
Registriert: 15.02.2005 19:47:45
Wohnort: Düsseldorf

#6

Beitrag von Crazy Pilot »

Mist, wieder viel zu langsam. :wink:
Herzlich willkommen im Forum übrigens, Kai! :)
Wo in etwa wohnst du? Vll. kann dir ja jemand aus dem Forum bei den ersten Hüpfern helfen.
Gruß,
Yannik :)

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz! :D
Benutzeravatar
Kaiko
Beiträge: 1381
Registriert: 13.08.2005 21:05:17
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Kaiko »

Vielen Dank erstmal für die schnellen Antworten und die nette Begrüssung..:). Bin gerade erst da und fühle mich schon heimisch.

Also ich habe das jetzt mal nachgemessen und es sind tatsächlich zu ca. 10°. Puhh mir kam das echt wenig vor.

@Yannik:
bis D-Dorf brauch ich von hier so ca. 45 Minute. Komme vom linken Niederrhein (nähe Geldern wenn Dir das was sagt). Bin für jegliche Schandtat zu haben wenn es meine Zeit zulässt.

Ciao,
Kai
Benutzeravatar
Georg W
Beiträge: 407
Registriert: 19.03.2005 21:00:01

#8

Beitrag von Georg W »

kam mir bei meinem R30 auch so wenig vor ;)
MFG
Georg

T-Rex 500 ESP 3G orig. Align Set + Robbe Roxxy 9100-6 und Duplex Empfänger

Raptor 50 Titan V2.5 - YS50ST + H522, GY401 + S9254, Pitch HS 6975 HB, Roll HS 6975 HB, Nick HS 6975 HB, Gas BMS 661 HS
HT Alukopf u. HT Aluheckblatthalter
Benutzeravatar
Crazy Pilot
Beiträge: 1708
Registriert: 15.02.2005 19:47:45
Wohnort: Düsseldorf

#9

Beitrag von Crazy Pilot »

Hi Kai,
das R von R30 steht übrigens für einen Heli called "Raptor". "30" steht für den Hubraum des Verbrennungsmotors, 30er Klasse hat ca. 5ccm, nur so zur Info.
Ich frag mal ganz dreist: Welches Alter? :oops: Ich bin noch Schüler und habe deshalb noch ne Woche Ferien. :) Also, sag bescheid, wann du Zeit hast.
Gruß,
Yannik :)

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz! :D
Benutzeravatar
Kaiko
Beiträge: 1381
Registriert: 13.08.2005 21:05:17
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Kaiko »

mit den Schulferien hab ich wenig zu tun :). bin 28
Benutzeravatar
Crazy Pilot
Beiträge: 1708
Registriert: 15.02.2005 19:47:45
Wohnort: Düsseldorf

#11

Beitrag von Crazy Pilot »

Na gut, aber vielleicht hast du ja trotzdem mal unter der Woche Zeit, ich bin immo flexibel :)
Gruß,
Yannik :)

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz! :D
Benutzeravatar
Kaiko
Beiträge: 1381
Registriert: 13.08.2005 21:05:17
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Kaiko »

gibt es hier aus dem forum auch generelle treffen ?!?
Benutzeravatar
Crazy Pilot
Beiträge: 1708
Registriert: 15.02.2005 19:47:45
Wohnort: Düsseldorf

#13

Beitrag von Crazy Pilot »

Ja, ab und an, schau mal hier: http://www.rchelifan.org/viewforum.php?f=18
Gruß,
Yannik :)

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz! :D
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“