MT goes Rigid - Antwortthread

Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#121 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Beitrag von Jonas_Bln »

Moin,

ich fliege den 80er Im Protos und da halt das BEC auch, bei 4 Digiservos, 1 Gyro, Empfänger und nem Unilog ;)
Viele Grüße, Jonas :)
M3LON

#122 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Beitrag von M3LON »

Das BEC vom Jazz reicht vollkommen ;)

Gruß
Jan
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#123 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Beitrag von helijonas »

vergesst das mit dem jazz-bec und rigid mit direktanlenkung oben am kopf...leute euch fallen die helis vom himmel wenn ihr gute servos benutzt und mal ordentlich drehzahl draufmacht!
ich habe es schon selbst erlebt und schon einiges drüber gelesen. auch wenns mit manchen servos geht, das jazz bec ist total schlecht, schaut euch mal logs vom gegi an...

der vergleich mit dem protos, dem 80er jazz bec und dem paddelkopf ist nicht angebracht. mal ganz erhlich: was ist das denn bitte für ein vergleich !?!?

gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#124 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Beitrag von schöli »

Ich hab zur Sicherheit nen Kondensator als "Stützakku" ans BEC gemacht. War wirklich kein Problem, aber du hast recht, sicher ist sicher und wir müssen deswegen auf ein ausreichend starkes BEC achten. Deswegen kommt bei mir ein YGE rein.
Grüßle
Schöli

mein Hangar
M3LON

#125 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Beitrag von M3LON »

Jonas, du laberst ....
Das BEC reicht lockerst aus, gibt genug Leute die das fliegen und die fliegen einiges härter als du und ich ;)
Vorallem gibt es sowas wie Stützkondensatoren :P

Grüße
Jan
Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#126 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Beitrag von HubiMatthias »

Jop, denke auch es sollte reichen...
ich kenne leute die fliegen das BEC vom 80er Jazz im Logo 500 Vstabi ohne probleme...

lg Matthias
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#127 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Beitrag von helijonas »

ok a) irgendwelche vergleiche zu irgendwelchen helis mit völlig unterschiedlichem setup sind echt sinnlos...
und b) ein stützkondensator am empfänger ist kein jazz bec sondern ein jazz bec mit stützkondensator ok ? :mrgreen:

nächste sache sind die servos, es gibt welche die ziehen viel und welche die ziehen wenig. is so. die hitecs ziehen richtig viel, das die spannung wird ständig einbrechen (und das nicht 0,1 oder 0,2 volt oder so, sondern da is auch mal 1Volt drinne! siehe logs von gerd giese).
wer son setup will bitte, ich würde mir sowas nicht antuen. zumal ich schon gesehen habe wie so ein heli durch unterspannung runterkommt und mit meinem wäre es schon fast zwei mal passiert. es gibt sicher leute bei denen es funzt, es gibt aber auch genug leute bei denen es nicht gefunzt hat und da würde ich nachdenklich werden.
ich bin ein gewichtsfanatiker der vor nichts halt macht und da packe ich mir nicht ohne grund son schweres emcotec dpsi ran. ein stützkondensator ist sicher eine gute idee, nur bringt der auch nicht 6V in den heli und kann auch nur kurze peaks abfangen, was ist wenn die stromspitzen mal länger werden?
ich kann übrigends nur empfehlen 6V zu benutzen, man merkt einen riesen unterschied in stärke und schnelligkeit der servos was dem fluggefühl deutlich zu gute kommt. bei dem kleinen heli und verhältnismäßig kleinen und schwachen servos sollte man alles rausholen was geht, aber natürlich nicht wenn man den heli innen rumpf packen will etc, dafür sicher nicht notwendig.
Zuletzt geändert von helijonas am 26.03.2009 19:40:29, insgesamt 1-mal geändert.
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
M3LON

#128 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Beitrag von M3LON »

Ich rede ja nicht von besser, ich sage nur es ist grundsätzlich problemlos möglich.
Und es geht notfalls auch ohne Stützkondensator.

Gruß
Jan
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#129 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Beitrag von helijonas »

naja wie du meinst :)
gut das du nicht spektrum fliegst weil da würdest du ziemlich schnell auf die nase fallen damit und den hitecs :P

gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
M3LON

#130 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Beitrag von M3LON »

helijonas hat geschrieben:naja wie du meinst :)
gut das du nicht spektrum fliegst weil da würdest du ziemlich schnell auf die nase fallen damit und den hitecs :P

gruß jonas
^^ Spektrum, ich bitte dich ... :P
Freu mich schon, noch 4 Wochen bis V-Stabi ;)

Grüße
Jan
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#131 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Beitrag von helijonas »

ich warte jetzt auch die neue ts aus us und a für den outragekopf...hoffe die is jetzt besser und dann kann ich endlich wieder in die luft :flower: :rr:
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#132 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Beitrag von HubiMatthias »

So,
die Hitec Digi Servos sind heute gekommen...
Also gleich mal an den Empfänger gesteckt, Strom an, und dann so ein komisch verhalten :x Die Servos "zuckeln" wenn ihc pitch geben, sie laufen nicht schön flüssig sondern stoppen immer wieder...
Woran liegts? :cry:

lg Matthias
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#133 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Beitrag von helijonas »

hast du die schon am vstabi dran ?
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#134 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Beitrag von HubiMatthias »

Ne, noch nich am Vstabi dran...
is am Empfänger angeschlossen....

bin ziemlich ratlos :(

lg Matthias
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#135 Re: MT goes Rigid - Antwortthread

Beitrag von helijonas »

tja ganz spontan würde ich mal auf eine mangelhafte strom/spannungsversorgung tippen, wenn wirklich alles richtig angeschlossen ist.
versuche mal extrem schnell von pitch min auf pitch max zu gehen mehrmals hintereinander. wenn der effekt schlimmer wird dann isses eine mangelhafte stromversorgung.
und wenns so is, dann... :twisted:
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“