Raptor 50 Rütteln und Schütteln
#1 Raptor 50 Rütteln und Schütteln
Hallo,
heute war es endlich soweit. Der heli ist "gelaufen". Habe ihn schön hochdrehen lassen und sobald er nur einen milimeter abhebt fängt er an sich zu " schütteln" und der motor geht aus. Ich habe ihn Pitch/gas gesteuert mit Pitch von -4° bis 10° und eine parabell von der gaskurve so wie sie in der dx 7 vorgegeben war.
Woran kann das evtl liegen? Die teile sind alle neu und noch nie gelaufen bis heute.
Würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann denn ich bin total geil auf das ding wenn es endlich in der luft hängt.
MfG
Patrick
heute war es endlich soweit. Der heli ist "gelaufen". Habe ihn schön hochdrehen lassen und sobald er nur einen milimeter abhebt fängt er an sich zu " schütteln" und der motor geht aus. Ich habe ihn Pitch/gas gesteuert mit Pitch von -4° bis 10° und eine parabell von der gaskurve so wie sie in der dx 7 vorgegeben war.
Woran kann das evtl liegen? Die teile sind alle neu und noch nie gelaufen bis heute.
Würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann denn ich bin total geil auf das ding wenn es endlich in der luft hängt.
MfG
Patrick
- DerMitDenZweiLinkenHänden
- Beiträge: 1287
- Registriert: 01.05.2006 00:03:28
- Wohnort: Hinterbrühl bei Wien
- Kontaktdaten:
#2 Re: Raptor 50 Rütteln und Schütteln
Dass der Motor ausgeht ist IMHO unabhängig vom Schütteln zu betrachten.
Hast du die Blätter gewuchtet?
Wie "schüttelt" er sich? Der ganze Heli links-rechts? Wackelt er links-rechts? Oder nur das Heck? Eiert die Rotorfläche? Beschreib das mal genauer.
Hast du die Dämpfungsgummis wrklich ordentlich gefettet?
Kurt
Hast du die Blätter gewuchtet?
Wie "schüttelt" er sich? Der ganze Heli links-rechts? Wackelt er links-rechts? Oder nur das Heck? Eiert die Rotorfläche? Beschreib das mal genauer.
Hast du die Dämpfungsgummis wrklich ordentlich gefettet?
Kurt
#3 Re: Raptor 50 Rütteln und Schütteln
Ich habe Blattschmied Blätter drauf. Was heisst Ordentlich gefettet. Ich habe etwas fett drangemacht. Weiß nicht ob das genug war oder nicht.
Der ganze Heli wackelt absolut unkontrollierbar wenn er abhebt. kann es an den Rotorblättern liegen das sie wevtl. zu locker angezogen sind? Wie fest müssen sie sein?
Der ganze Heli wackelt absolut unkontrollierbar wenn er abhebt. kann es an den Rotorblättern liegen das sie wevtl. zu locker angezogen sind? Wie fest müssen sie sein?
- DerMitDenZweiLinkenHänden
- Beiträge: 1287
- Registriert: 01.05.2006 00:03:28
- Wohnort: Hinterbrühl bei Wien
- Kontaktdaten:
#4 Re: Raptor 50 Rütteln und Schütteln
Die Blattlagerwelle muss relativ leicht rein- und rausgehen. Jedenfalls sollte man keine Gewalt anwenden müssen.Was heisst Ordentlich gefettet. Ich habe etwas fett drangemacht. Weiß nicht ob das genug war oder nicht.
Wegen der Blätter: Heli am Schwanz nehmen und mit dem Kopf runterhängen lassen. Die Blätter sind dabei seitlich wegstehend und sollten gerade nicht einklappen. Dann sind sie richtig. Wenn du sie z lose oder zu fest hast, kann das auch das wackeln erzeugen.
Das ist hoffentlich nicht die Antwort auf meine Frage nach dem Wuchten der Blätter.Ich habe Blattschmied Blätter drauf.
Kurt
#5 Re: Raptor 50 Rütteln und Schütteln
Doch war leider die Antwort...!!???!!
Ich habe es auch gefilmt und versuche gerade das video ins netz zu stellen da kann man genau sehen was passiert. Ich stelle dann den link hier ein, ok?
Ich habe es auch gefilmt und versuche gerade das video ins netz zu stellen da kann man genau sehen was passiert. Ich stelle dann den link hier ein, ok?
- chrischan57
- Beiträge: 2523
- Registriert: 11.01.2005 21:15:03
- Wohnort: Chemnitz
#6 Re: Raptor 50 Rütteln und Schütteln
Ist das ein richtig Zittern und Vibrieren des Helis oder eiert er rum. Eiern kann auch von Drehzahlschwankungen kommen, ich nehme mal an das der Motor noch nicht richtig rund läuft. Hast Du was zum Drehzahl messen, wär sicher auch ein Punkt.
Mechanisch ist alles richtig? Nicht das ich an Deinen Fähigkeiten zweifeln will aber manchmal steckt der Teufel im Detail...
Drück Dir die Daumen, bin auch grade dabei ne Unistar 60 einzufliegen, ist schon nicht so einfach wie beim E-Heli.
Chrischan
Mechanisch ist alles richtig? Nicht das ich an Deinen Fähigkeiten zweifeln will aber manchmal steckt der Teufel im Detail...
Drück Dir die Daumen, bin auch grade dabei ne Unistar 60 einzufliegen, ist schon nicht so einfach wie beim E-Heli.
Chrischan
- chrischan57
- Beiträge: 2523
- Registriert: 11.01.2005 21:15:03
- Wohnort: Chemnitz
#8 Re: Raptor 50 Rütteln und Schütteln
Also so richtig schütteln seh ich da nix, es fällt nur auf das er gleich nach links wegwandert und der Motor noch nicht sauber läuft. Scheint als wollte er nicht richtig abheben, kann es sein das das Gemisch noch zu fett ist.
Also ich denke das ist Einstellungssache und hat hauptsachlich mit der Motoreinstellung / Pitch /Gas zu tun, so wars bei mir nähmlich auch.
Wären die Blätter unwucht würde sich das auch im Stand äussern.
Chrischan
Also ich denke das ist Einstellungssache und hat hauptsachlich mit der Motoreinstellung / Pitch /Gas zu tun, so wars bei mir nähmlich auch.
Wären die Blätter unwucht würde sich das auch im Stand äussern.
Chrischan
- DerMitDenZweiLinkenHänden
- Beiträge: 1287
- Registriert: 01.05.2006 00:03:28
- Wohnort: Hinterbrühl bei Wien
- Kontaktdaten:
#9 Re: Raptor 50 Rütteln und Schütteln
Ich halte es für unverzichtbar, Blätter immer (auch nur zur Kontrolle) nachzumessen/wuchten.Doch war leider die Antwort...!!???!!
Die Blätter sind aber an dem Gezappel nicht schuld.
Kurt
#10 Re: Raptor 50 Rütteln und Schütteln
Doch finde ich schon. Bei der 26. auf die 27 sekunde sieht man es ganz gut. Da ist er kurz vorm abheben. Ja ist fett eingestellt ( einstellschraube weit raus).
- chrischan57
- Beiträge: 2523
- Registriert: 11.01.2005 21:15:03
- Wohnort: Chemnitz
#11 Re: Raptor 50 Rütteln und Schütteln
Vielleicht erwischt Du in dem Moment ne Drehzahl bei der er in Resonanz gerät und sich aufschaukelt, er hakelt ja vorher auch am Boden rum. Ist das erst einmal passiert? Oder ist das reproduzierbar?
Wenn der zu fett ist kann das einiges ausmachen, der dreht im Übergang sauber hoch und wenn er Leistung braucht überfettet er. Ist bei meinem OS 61 genau das gleiche, der schwebt erst sauber wenn der Motor nicht mehr viertaktert. Das Ausgehen kann auch ein indiez für überfetten sein.
Probier ihn mal ein bissel spitzer zu stellen und versuch weiter. Vor allem such Dir was wo Du Platz hast.
Chrischan
Wenn der zu fett ist kann das einiges ausmachen, der dreht im Übergang sauber hoch und wenn er Leistung braucht überfettet er. Ist bei meinem OS 61 genau das gleiche, der schwebt erst sauber wenn der Motor nicht mehr viertaktert. Das Ausgehen kann auch ein indiez für überfetten sein.
Probier ihn mal ein bissel spitzer zu stellen und versuch weiter. Vor allem such Dir was wo Du Platz hast.
Chrischan
#12 Re: Raptor 50 Rütteln und Schütteln
Ja es ist reproduzierbar, habe es vorhher schon 3 mal hinbekommen von 3 versuchen. Ich habe anscheinend auch die Rotorblätter zu lose und keinen "weichen" untergrund. Ich werde ihn morgen mal nicht zu fett laufen lassen und alles nochmal testen.
Danke schonmal an alle
Danke schonmal an alle
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#13 Re: Raptor 50 Rütteln und Schütteln
.. und stelle das Auto und die Hauswand bischen weiter weg. Wenn die Mühle schon nicht sauber fliegt: keine experimente mit zuwenig Platz. Timo (oder ..
) hat erst >2k€ für die Reparatur seines Autos nach nem Einschlag löhnen dürfen ...
Grüsse Wolfgang

Grüsse Wolfgang