Stärkster Motor (BL) für Pic

Benutzeravatar
Tio
Beiträge: 53
Registriert: 31.05.2005 23:48:17
Wohnort: Ingolstadt

#1 Stärkster Motor (BL) für Pic

Beitrag von Tio »

Hallo,

nach einigen Umbauten ist mein Pic ca. 330g schwer. Dies hat zur Folge, dass ich ihn nicht mehr lange und kraftvoll fliegen kann. Er liegt zwar in der Luft wie ein Brett, allerdings ist beim Akku etwa bei 11.4V schluss (ca 5 min)

folgendes habe ich:

FP Eco V2
Alu Taumelscheibe
Alu Freilauf
Alu Heckrohr + Alu DD Halter + 4 Blatt
Alu Zentralstück
1200 Lipo
Gy 401

Suche nun den derzeit stärksten Motor


Grüsse, Tio
Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Piccolo13409 »

???

was hast du denn für einen Motor drinne ? welche blätter ? bei 330g sollte der pic eigentlich gut gehen und auch lange mit diesem aggu...

Flo
Benutzeravatar
Georg W
Beiträge: 407
Registriert: 19.03.2005 21:00:01

#3

Beitrag von Georg W »

hatte nen eigenbau BL drin!
Der hatte VIEL ZU VIEL POWER :(
ab 3/4 gas machte sich der Rotor aus dem staub bei 234Gramm :(
MFG
Georg

T-Rex 500 ESP 3G orig. Align Set + Robbe Roxxy 9100-6 und Duplex Empfänger

Raptor 50 Titan V2.5 - YS50ST + H522, GY401 + S9254, Pitch HS 6975 HB, Roll HS 6975 HB, Nick HS 6975 HB, Gas BMS 661 HS
HT Alukopf u. HT Aluheckblatthalter
Benutzeravatar
Tio
Beiträge: 53
Registriert: 31.05.2005 23:48:17
Wohnort: Ingolstadt

#4

Beitrag von Tio »

Piccolo13409 hat geschrieben:???

was hast du denn für einen Motor drinne ? welche blätter ? bei 330g sollte der pic eigentlich gut gehen und auch lange mit diesem aggu...

Flo
Ich habe den 310 Tuning Standardmotor drin.
Mein Blätter sind die M24
Auserdem ist mir der original gyro abgeraucht und ich verwende vom board nur noch den Regler für den Hauptmotor. Für hinten habe ich nen Schulze drin.

Der Pic geht auch ned schlecht, nur fehlt irgendwie der Durchzug.
Achja, wenn ich ihm dann hin und wieder Pausen innerhalb eines Fluges gönne, fliegt er wieder besser (also Zwischenlandungen). Ist das bei Lipos normal?

Grüsse, Tio
Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Piccolo13409 »

das liegt dann am motor, weil er wahrscheinlich zu heis wird... was haste fürn ritzel drauf ?

wenn nicht, besorg dir nen kleinen externes Regler und versuch es mal mit dem Speed350 oder sogar nem 400er... is halt billiger als BL und geht genauso gut...

Flo
Benutzeravatar
Tio
Beiträge: 53
Registriert: 31.05.2005 23:48:17
Wohnort: Ingolstadt

#6

Beitrag von Tio »

Piccolo13409 hat geschrieben:das liegt dann am motor, weil er wahrscheinlich zu heis wird... was haste fürn ritzel drauf ?
Flo
Hab das original Ritzel drauf... Frag mich nicht, was das für eines ist. Brauch ich für einen 350er oder 400er unbedingt einen anderen Regler?

Grüsse, Tio
Zuletzt geändert von Tio am 14.08.2005 17:32:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
TiggerVater
Beiträge: 343
Registriert: 26.11.2004 08:48:06
Wohnort: Köln

#7

Beitrag von TiggerVater »

Hallo Tio,
wenn du vom Piccoboard nur den Hauptmotorregler verwendest, schleppst du aber eine Menge unnützes Gewicht mit dir rum. Jeder Regler, egal ob Bürste oder brushless, ist um einiges leichter als das Piccoboard.
Die Eigenschaft, nach einer kleinen Pause wieder besser fliegen zu können, hat nichts mit den LiPos zu tun, sondern liegt daran, dass dein 310er Motor überhitzt ist und eine Abkühlpause braucht.
Für deinen FP reicht jeder Standard-BL-Motor, einschließlich CDR, vollends aus.

Gruß

Klaus
Benutzeravatar
Tio
Beiträge: 53
Registriert: 31.05.2005 23:48:17
Wohnort: Ingolstadt

#8

Beitrag von Tio »

ok, dann werde ich natürlich nicht um einen anderen Regler herumkommen. Das mitdem CDR hab ich mir mal bei rcline angesehen, scheint ziemlich kompliziert zu sein, wenn man nicht gerade eine eigene Werkstatt im Keller hat. Insofern ist wohl die Wahl zwischen Bürste und gekauftem Bl bei mir die richtige Richtung. Möchte mir in naher Zukunft auch mal einen Scale Rumpf (BK117) zulegen, der dann auch wieder mehr Gewicht mit sich bringt. Dazu jetzt meine Fragen:

- habe ich mit einem BL genauso viel Akkuzeit wie eine Bürste bei gleichzeitig höherer Leistung?

- zieht ein 350 oder 400er auch noch den Rumpf?


Grüsse, Tio
Benutzeravatar
paede
Beiträge: 775
Registriert: 20.08.2004 22:23:24
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von paede »

- habe ich mit einem BL genauso viel Akkuzeit wie eine Bürste bei gleichzeitig höherer Leistung?
ja da BL motoren einen besseren wirkungsgrad haben.

ich würde dir einen B20-36s von Hacker oder das vergleichbare Modell von Faigao empfehlen, der wird dir sicher lange ausreichende dienste liefern.
die wirklich starken BLs sollte man eigentlich erst bei pitchgesteuerten helis verwenden
Benutzeravatar
Tio
Beiträge: 53
Registriert: 31.05.2005 23:48:17
Wohnort: Ingolstadt

#10

Beitrag von Tio »

Danke erstmal für die Antworten.. mal sehen...


Grüsse, Tio
Benutzeravatar
Andreas_S
Beiträge: 1262
Registriert: 28.11.2004 23:27:06
Wohnort: Albstadt

#11

Beitrag von Andreas_S »

z.Z. das stärkste für Micro Helis:

http://www.f3x-shop.de/pd1758962747.htm?categoryId=5
Benutzeravatar
Jörg
Beiträge: 758
Registriert: 17.02.2005 22:15:45
Wohnort: Halle / Saale

#12

Beitrag von Jörg »

der Dh-400 ist aber auch nicht schlecht, den fliege ich derzeit....


mfg jörg
mal wieder neue Bilder in meiner Galerie, schaut doch mal rein ;)


http://www.rc-heli-fan.org/album.php?user_id=418
Benutzeravatar
Michael Hoch
Beiträge: 322
Registriert: 31.01.2005 13:59:34
Wohnort: Triberg im Schwarzwald

#13

Beitrag von Michael Hoch »

Hi,


[quote]z.Z. das stärkste für Micro Helis:

http://www.f3x-shop.de/pd1758962747.htm?categoryId=5[/quote]

Ja das stimmt schon. Aber in einem FP-Piccolo würde ich eher den Hacker B20s 36w einsetzen.

Gruß,

Michael
T-Rex 700 Nitro Pro
T-Rex 450 SE V2
Gaui Hurricane 200
Benutzeravatar
Jörg
Beiträge: 758
Registriert: 17.02.2005 22:15:45
Wohnort: Halle / Saale

#14

Beitrag von Jörg »

ich hatte auch erst den B20s 36w im pic FP, nun den DH-400, klar fürn Anfang ist das nix, aber es macht SPAAAAAAAAAAAAAß :D :D


mfg Jörg
mal wieder neue Bilder in meiner Galerie, schaut doch mal rein ;)


http://www.rc-heli-fan.org/album.php?user_id=418
Benutzeravatar
Tio
Beiträge: 53
Registriert: 31.05.2005 23:48:17
Wohnort: Ingolstadt

#15

Beitrag von Tio »

Jörg hat geschrieben:ich hatte auch erst den B20s 36w im pic FP, nun den DH-400, klar fürn Anfang ist das nix, aber es macht SPAAAAAAAAAAAAAß :D :D


mfg Jörg
habe gerade im ikarus forum gelesen, dass da unter umständen mein 1200 etec lipo nicht mitkommt. stimmt das?
achja, wo bekomme ich den dh400 her?

grüsse, Tio
Antworten

Zurück zu „Ikarus“