Protos Setups (u.a. Logs und Videos)
#271 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)
Komme gerade vom fliegen zurück... Hab weitere vier Akkus mit dem Protos nun durch - und bin 100% überglücklich!!!!
Habe den YGE ja im Gov.Store mit einem meiner SLS ZX 25C Akkus eingelernt. Mit 80% (mein erster Flugmodus mit -12, -6, 0, 6, 12° Pitch) hab ich im Stand ~2500RPM mit ALLEN meinen Akkus! Ganz egal, ob SLS, Rockamp oder Mystery... Der Heli fliegt mit dieser Drehzahl wunderbar leise und dennoch super stabil. Alle normale Kunstflugfiguren, die ich so kann sind kein Problem - SEHR GESCHMEIDIG! Im zweiten Flugmodus mit 87% und 2750RPM brennt echt die Luft - ergänzt durch ne giftige -13, -9, 0, 9, 13 Pitchkurve. Hammer, wie der Heli damit ums Eck geht und blitzschnell reagiert. Zyklisch hab ich in beiden Fällen knapp 9-10°. Verbaut sind zudem CY Stubbz Paddel (sogar MIT den Gewichten), was den Heli nochmal wendiger gemacht hat, OHNE dass er schlechter gerade aus laufen würde.
Die SLS sind leider nach 4:30min dick und sehr warm, obwohl nur ~1850mA entnommen wurden. SCHADE!! Die Rockamps sind dagegen gerade mal handwarm und hart. Die Mysteries sind so lala, aber die flieg ich auch zu 90% nur im Flugmodus1...
DER HELI IST SOOOO GEIL!!!!!!!!!! Und Gov.Store ist ein herrliches Feature des YGE...
Habe den YGE ja im Gov.Store mit einem meiner SLS ZX 25C Akkus eingelernt. Mit 80% (mein erster Flugmodus mit -12, -6, 0, 6, 12° Pitch) hab ich im Stand ~2500RPM mit ALLEN meinen Akkus! Ganz egal, ob SLS, Rockamp oder Mystery... Der Heli fliegt mit dieser Drehzahl wunderbar leise und dennoch super stabil. Alle normale Kunstflugfiguren, die ich so kann sind kein Problem - SEHR GESCHMEIDIG! Im zweiten Flugmodus mit 87% und 2750RPM brennt echt die Luft - ergänzt durch ne giftige -13, -9, 0, 9, 13 Pitchkurve. Hammer, wie der Heli damit ums Eck geht und blitzschnell reagiert. Zyklisch hab ich in beiden Fällen knapp 9-10°. Verbaut sind zudem CY Stubbz Paddel (sogar MIT den Gewichten), was den Heli nochmal wendiger gemacht hat, OHNE dass er schlechter gerade aus laufen würde.
Die SLS sind leider nach 4:30min dick und sehr warm, obwohl nur ~1850mA entnommen wurden. SCHADE!! Die Rockamps sind dagegen gerade mal handwarm und hart. Die Mysteries sind so lala, aber die flieg ich auch zu 90% nur im Flugmodus1...
DER HELI IST SOOOO GEIL!!!!!!!!!! Und Gov.Store ist ein herrliches Feature des YGE...
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
#272 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)
Also Regleröffnung habe ich 75% (Idle1, ca. 2400 U/min) und 80% (Idle2, ca. 2600 U/min). Das der Regler besser arbeitet, je höher die Öffnung ist, würde sich ja mit RedBulls Beobachtungen decken, der ja auch gelogt hat, das ab 80-85% die Regelung besser funktioniert. Ich hab auch noch ne Kurve, wo ich mit 80% Regleröffnung geflogen bin. Da sieht es tatsächlich besser aus, Aber Peaks von über 90A hab ich da trotzdem. Mit den Torsions hatte ich auch höhere Peaks, als mit den Helitecs.Timmey hat geschrieben:
Ist schon sehr mysteriös bei dir. Leider fällt mir auch nichts mehr ein was dir helfen könnte. Du könntest höchstens noch ein paar verschiedene Timings am Regler ausprobieren. Fang ruhig mal bei 0° Timing und geh dann langsam hoch. Mitloggen nicht vergessen. Regleröffnung um die 80% sollte auch ideal sein! Wieviel Regleröffnung hast du momentan? Wie man in deinem Log sehen kann nehmen die Drehzahlausschläge zum Ende hin ab (Regler dreht wegen fallender Spannung weiter auf), ich vermute deine Regleröffnung auf unter 70%. Hab ich recht? Mit nem CC Regler und externem BEC machst du aber mit Sicherheit auch nichts falsch. Ich weiss nicht ob du dir mein Video angesehen hast aber auf die Leistung solltest du mit maximal 75A Peak schon kommen.
PS: Hab noch nen 2ten Satz NEUE Rotortech 430mm in gelb/schwarz, wenn deine Torsion (vorausgesetzt es sind CF) in neuwertigem Zustand sind können wir tauschen wenn du möchtest. Dann habe ich fast alle Fabrikate in der Größe durch.
Ich hab auch noch mal meine Logs mit original Regler-/Motor-Setup (Stellerbetrieb, 14er Ritzel)) durchgeschaut. Da hab ich zwar niedrigere Drehzahlen, aber auch sehr viel niedrigere Peaks. Hier bin ich auf max. 65A Peak gekommen. Ich werde mal noch den Originalmotor mit 16er oder 17er Ritzel loggen, nur um den Motor als Quelle der Peaks ausschließen zu können (oder eben nicht).
Dein Angebot mit dem Rotorblatttausch würde ich ja sehr gerne annehmen, aber leider hab ich den Rex ja letzten Samstag geerdet und dabei sind die Torsions natürlich drauf gegangen.
Gruß Stefan
SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
#273 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)
Hab da auch mal ne Frage an die Protos-Jünger! 
Und zwar hab ich wahrscheinlich auch vor mir einen zu besorgen! Würde das Komplettpaket von RC-City nehmen, es sei denn jemand weiß noch eine günstigere Alternative!?!?!
Will mir nicht unbedingt neue Lipo´s besorgen, hab hier noch 6S 3300er 30C liegen vom Hurricane.
Mein Problem ist jetzt ob das überhaupt geht, die wiegen tutto kompletti 595g!
Das ist doch bestimmt zu schwer oder??

Und zwar hab ich wahrscheinlich auch vor mir einen zu besorgen! Würde das Komplettpaket von RC-City nehmen, es sei denn jemand weiß noch eine günstigere Alternative!?!?!

Will mir nicht unbedingt neue Lipo´s besorgen, hab hier noch 6S 3300er 30C liegen vom Hurricane.
Mein Problem ist jetzt ob das überhaupt geht, die wiegen tutto kompletti 595g!
Das ist doch bestimmt zu schwer oder??
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+
***Mein You Tube Kanal***
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+
***Mein You Tube Kanal***
#274 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)
der preis is ok und rc city sind nette leute^^
weiss nur nicht ob der neue bausatz schon lieferbar ist,
modellbau berlin führt den protos auch
marko
weiss nur nicht ob der neue bausatz schon lieferbar ist,
modellbau berlin führt den protos auch
marko
Gruß Marko
Voodoo 600 / AC-3X / Scorpion 4025-890 / Jive 80HV / BLS 451 / MKS BLS980
Voodoo 600 / AC-3X / Scorpion 4025-890 / Jive 80HV / BLS 451 / MKS BLS980
#275 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)
Also man kann den Heli in D bedenkenlos bei rc-city, modellbau-berlin und auch bei buschflieger.de bestellen. Alle drei Händler sind zuverlässig und nett! Schau doch einfach wo der Heli verfügbar ist. Auf die CFK-Version kannst du verzichten - kostet nun extra Geld.
Der 3300er wird zu schwer sein! Ausser du machst dir hinten ein schweres Heckservo hin, dann könnte es VIELLEICHT gehen. Wird dann aber auch eng unter der Haube - und du verlierst DEN Vorteil des Protos: Sein geringes Gewicht! Schau dich besser nach 2500mAh-Packs um..
Der 3300er wird zu schwer sein! Ausser du machst dir hinten ein schweres Heckservo hin, dann könnte es VIELLEICHT gehen. Wird dann aber auch eng unter der Haube - und du verlierst DEN Vorteil des Protos: Sein geringes Gewicht! Schau dich besser nach 2500mAh-Packs um..
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
#276 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)
Zu den Akkus ist ja eigentlich schon alles geschrieben worden. Ich würde Dir auch zu 6S 2500 oder 5S 3300 raten.
Eine ebenfalls günstige und zuverlässige Bezugsquelle ist Alex Bauch (http://www.rcheli-store.de). Ich hab meinen Protos von ihm gekauft. Außerdem ist er Werbepartner vom Forum hier und sollte somit besonders berücksichtigt werden.
Eine ebenfalls günstige und zuverlässige Bezugsquelle ist Alex Bauch (http://www.rcheli-store.de). Ich hab meinen Protos von ihm gekauft. Außerdem ist er Werbepartner vom Forum hier und sollte somit besonders berücksichtigt werden.
#277 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)
Hm, hab jetzt so ziemlich alle Shops durch.
Ist echt schwer dran zu kommen an das Teil!
Also 5S 3300er 25C wären auch ok??
Wiegen aber 447g laut Hersteller!
Oder 3000er 5S 20C wiegen 393g!
Aber reichen die 20C und die 3000mAh??
Ist echt schwer dran zu kommen an das Teil!
Also 5S 3300er 25C wären auch ok??
Wiegen aber 447g laut Hersteller!
Oder 3000er 5S 20C wiegen 393g!
Aber reichen die 20C und die 3000mAh??
Zuletzt geändert von iceOne am 28.03.2009 02:11:29, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+
***Mein You Tube Kanal***
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+
***Mein You Tube Kanal***
#278 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)
Viele Grüße, Jonas 

#279 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)
@Jonas_Bln
Ja das Set für 489€ wäre schon interessant.
Dann würde mir eigentlich nur noch Gyro und heckservo fehlen!
Hab zwar nen LTG2100 auf meinem Rex, aber das sollte eigentlich alles mit dem Rex komplett verkauft werden. Um den bestmöglichen PReis zu erziehelen.
Braucht der Käufer nur noch nen Empfänger einbauen und ab gehts!
EDIT:
Taugt eigentlich der orginale MSH Regler bezüglich Gov. was??
Ja das Set für 489€ wäre schon interessant.
Dann würde mir eigentlich nur noch Gyro und heckservo fehlen!
Hab zwar nen LTG2100 auf meinem Rex, aber das sollte eigentlich alles mit dem Rex komplett verkauft werden. Um den bestmöglichen PReis zu erziehelen.
Braucht der Käufer nur noch nen Empfänger einbauen und ab gehts!
EDIT:
Taugt eigentlich der orginale MSH Regler bezüglich Gov. was??
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+
***Mein You Tube Kanal***
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+
***Mein You Tube Kanal***
#280 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)
Ich hab Drehzahleinbrüche gehabt. Allerdings war vermutlich das Timing und v.a. die Frequenz nicht richtig eingestellt...
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
#281 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)
Hat noch jemand ne Antwort parat bezüglich den Akkus was ich oben geschrieben habe?
Würden die 3000er auch reichen?
Flugstil: Schweben in allen Lagen, Schneller Rundflug. Loops und sowas traue ich mich noch nicht!
So hab gestern Nacht mal noch ein paar Sachen zusammengestellt.
Also:
3x Ds-510
1x DS-520
1x GY401
Kostet mich incl. Versand 227€ !
Jetzt bin ich am überlegen ob ich ein Set mit orginalen Regler kaufen soll oder gleich nen anderen dazu!?!?
Nur da scheiden sich ja hier die Geister welchen!
Sehe ich das richtig das der 60er oder 80er Phoenix wenn ich das BECnutzen möchte nur max 3S anschließen kann?
Phoenix60
Phoenix80
Wie realisiere ich das denn dann?
Ich muß doch dann ein externes BEC dazu kaufen! Nur brauche ich dann auch nen Zusatzakku wie beim Hurricane??
Den 60er Phoenix könnte ich für 86€ bekommen und den 80er für 88€!
Würden die 3000er auch reichen?
Flugstil: Schweben in allen Lagen, Schneller Rundflug. Loops und sowas traue ich mich noch nicht!

So hab gestern Nacht mal noch ein paar Sachen zusammengestellt.
Also:
3x Ds-510
1x DS-520
1x GY401
Kostet mich incl. Versand 227€ !
Jetzt bin ich am überlegen ob ich ein Set mit orginalen Regler kaufen soll oder gleich nen anderen dazu!?!?
Nur da scheiden sich ja hier die Geister welchen!
Sehe ich das richtig das der 60er oder 80er Phoenix wenn ich das BECnutzen möchte nur max 3S anschließen kann?
Phoenix60
Phoenix80
Wie realisiere ich das denn dann?
Ich muß doch dann ein externes BEC dazu kaufen! Nur brauche ich dann auch nen Zusatzakku wie beim Hurricane??
Den 60er Phoenix könnte ich für 86€ bekommen und den 80er für 88€!
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+
***Mein You Tube Kanal***
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+
***Mein You Tube Kanal***
#282 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)
Moin Jens.
Du musst ja echt heiß auf den Protos sein, wenn Du über Nacht schon Konfigs durchrechnest. Aber Du wirst auch bestimmt nicht enttäuscht werden.
Die Servoauswahl ist soweit in Ordnung, beim Kreisel würde ich persönlich den LTG-2100 oder auch den Spartan vorziehen. Ich hab zwar auch den 401 im Protos, aber auch nur, weil er noch da war. Bekommst Du hingegen einen guten gebrauchten 401, dann steht dem natürlich nichts entgegen. Die 3000er Akkus halte ich für ein 5S Setup für etwas knapp. Die 3300er sollten funktionieren. Beim Akku wäre es allgemein günstig unter 500g besser noch unter 450g zu bleiben. Aber da der Einbauplatz im Protos schon großzügig bemessen ist, kann man mit verschiedenen Kombinationen spielen. Ich fliege die SLS ZX 2500/22C mit 5S mit Stockmotor und einem Hacker X70 SB Pro. Bei mir funktioniert diese Kombination sehr gut. Das Abfluggewicht liegt bei 1550g. Den MSH-Regler kenne ich nicht. Bei den CC-Reglern brauchst Du in der Tat eine separate Empfänger-Stromversorgung. An sonsten solltest Du Dir mal die diversen Threads hier im Protosbereich durchlesen. Da ist eigentlich schon ne Menge geschrieben worden.
Du musst ja echt heiß auf den Protos sein, wenn Du über Nacht schon Konfigs durchrechnest. Aber Du wirst auch bestimmt nicht enttäuscht werden.
Die Servoauswahl ist soweit in Ordnung, beim Kreisel würde ich persönlich den LTG-2100 oder auch den Spartan vorziehen. Ich hab zwar auch den 401 im Protos, aber auch nur, weil er noch da war. Bekommst Du hingegen einen guten gebrauchten 401, dann steht dem natürlich nichts entgegen. Die 3000er Akkus halte ich für ein 5S Setup für etwas knapp. Die 3300er sollten funktionieren. Beim Akku wäre es allgemein günstig unter 500g besser noch unter 450g zu bleiben. Aber da der Einbauplatz im Protos schon großzügig bemessen ist, kann man mit verschiedenen Kombinationen spielen. Ich fliege die SLS ZX 2500/22C mit 5S mit Stockmotor und einem Hacker X70 SB Pro. Bei mir funktioniert diese Kombination sehr gut. Das Abfluggewicht liegt bei 1550g. Den MSH-Regler kenne ich nicht. Bei den CC-Reglern brauchst Du in der Tat eine separate Empfänger-Stromversorgung. An sonsten solltest Du Dir mal die diversen Threads hier im Protosbereich durchlesen. Da ist eigentlich schon ne Menge geschrieben worden.
#283 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)
Hm,
schon. Fand den Heli schon als den Volker Designer von RC-City bei uns in Holzwickede auf dem Platz vorgestellt hat ziemlich geil.
Hätte ich vorher gewußt das der echt erschwinglich ist, hätte ich den jetzt schon.
Bin mal gespannt was mein Rex noch bringt, ein wenig Zusatzkapital könnte ich echt noch gebrauchen!!
also im Grunde genommen bin ich mit dem LTG2100 auch im Rex zufrieden!
Den Gy401 bekomme ich für 88€ nagelneu und den LTG2100 für 70€!
Wären eigentlich schon wieder 18€ gespart!
Dann wäre das Set
3x DS510
1x DS520
1x LTG2100 für 209€ incl. Versand!
@Egbert
Meine Protos-Lust ist erst seit vorgestern so stark und ich denke ich sollte wirklich mal den Protos-Bereich durchforsten!!
Bis die Saison richtig anfängt muß das Teil hier flugbereit stehen!!
schon. Fand den Heli schon als den Volker Designer von RC-City bei uns in Holzwickede auf dem Platz vorgestellt hat ziemlich geil.
Hätte ich vorher gewußt das der echt erschwinglich ist, hätte ich den jetzt schon.
Bin mal gespannt was mein Rex noch bringt, ein wenig Zusatzkapital könnte ich echt noch gebrauchen!!
also im Grunde genommen bin ich mit dem LTG2100 auch im Rex zufrieden!
Den Gy401 bekomme ich für 88€ nagelneu und den LTG2100 für 70€!
Wären eigentlich schon wieder 18€ gespart!
Dann wäre das Set
3x DS510
1x DS520
1x LTG2100 für 209€ incl. Versand!
@Egbert
Meine Protos-Lust ist erst seit vorgestern so stark und ich denke ich sollte wirklich mal den Protos-Bereich durchforsten!!

Bis die Saison richtig anfängt muß das Teil hier flugbereit stehen!!

Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+
***Mein You Tube Kanal***
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+
***Mein You Tube Kanal***
#284 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)
Kann ich gut verstehen. Ich hatte damals (Sommer/Herbst 2007) die Megathreads auf runryder und rcgroups verfolgt, aber dann die Sache aus den Augen verloren. Als dann die Vorankündigungen raus kamen, dass er bald in Deutschland lieferbar sein sollte, habe ich mich wieder drum gekümmert. Der erste, der die Bausätze bekam, war Alex. Ich hatte schon im Vorfeld mit ihm telefoniert und auch gleich einen Bausatz aus seiner ersten Lieferung bekommen. Wahrscheinlich bin ich einer der ersten in Deutschland gewesen, der einen Protos regulär gekauft hatte. Das habe ich bis heute nicht bereut. Das Teil ist einfach prima in den Flugeigenschaften und fliegt sich durch das geringe Gewicht sehr leichtfüßig.iceOne hat geschrieben:Meine Protos-Lust ist erst seit vorgestern so stark und ich denke ich sollte wirklich mal den Protos-Bereich durchforsten!!
#285 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)
Egbert, Jens... es ist aber wirklich so... es kann einen den Schlaf rauben... meiner steht aufm Schrank weil er auf 2,4 GHz wartet... und das schon seid 6 Wochen. Und da muss man schon mal geduld haben aber es gribbelt jeden Tag wenn man so liesst, wie schon ihr damit fliegt. Zum Glück ist es bald soweit das er das erste mal in die Luft geht.




MSH Prôtos 500, Orig. Motor, YGE60, 3xDS510, 1xDS520+DS760, 4x 3Zellen Saehans 2500, SAB-Blätter
DIE Helisuchtseite beinhaltet Bauberichte und Hilfe für MSH Prôtos 500 & T-REX 450 SE V2
DIE Helisuchtseite beinhaltet Bauberichte und Hilfe für MSH Prôtos 500 & T-REX 450 SE V2