Logo 10 3D Schwerpunkt ???

Antworten
Ollicopter
Beiträge: 225
Registriert: 21.11.2006 14:59:20
Wohnort: Monheim/Bay.

#1 Logo 10 3D Schwerpunkt ???

Beitrag von Ollicopter »

Hallo, bei meinem Logo 10 3D stimmt der Schwerpunkt überhaupt nicht, d.h. das Heck ist viel zu leicht. Ich kann aber vorne nichts ändern. Wie bekomme ich am einfachsten das Heck schwerer ????

Olli
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#2 Re: Logo 10 3D Schwerpunkt ???

Beitrag von -Didi- »

Hast Du so große Akkus oder wo ist das Problem?

Eigendlich bleibt nur , dass Heckservo weiter nach hinten zu schieben und/oder die Komponenten soweit wie möglich nach hinten bauen.
Was man sonst noch machen könnte, die Leitwerke (Höhen oder/und Seitenleitwerk) aus einem schweren Material selber basteln.
Vielleicht geht auch, etwas Wuchtblei (für Kfz-Reifen) mit ans Höhenleitwerk schrauben/kleben.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#3 Re: Logo 10 3D Schwerpunkt ???

Beitrag von Crizz »

wie is´n das mit dem Akku bei dem Vogel gelöst, und was haste drinnen ? Bild wäre hilfreich......
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Ollicopter
Beiträge: 225
Registriert: 21.11.2006 14:59:20
Wohnort: Monheim/Bay.

#4 Re: Logo 10 3D Schwerpunkt ???

Beitrag von Ollicopter »

Hallo, ich habe den CFK-Akkuvorbau mit einem 5S 4000 Kokam. Den LiPo kann ich aber nicht mehr weiter nach innen verlagern, da er für das Chassis zu groß ist. Das Heckservo ist ja im Chassi eingebaut und nicht auf dem Heckrohr.
Die Idee mit den Reifengewichte ist nicht schlecht.

Olli
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#5 Re: Logo 10 3D Schwerpunkt ???

Beitrag von -Didi- »

In Deinem Fall wäre die optisch schönste Variante, das Heckservo mit der Halterung "Mikado #00828" aufs Heckrohr zu schrauben.

(wobei mich echt wundert, dass Du mit dem SP nicht hin kommst. Selber fliege ich zwar nur die 3700er, aber dafür mit 6s)
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Ollicopter
Beiträge: 225
Registriert: 21.11.2006 14:59:20
Wohnort: Monheim/Bay.

#6 Re: Logo 10 3D Schwerpunkt ???

Beitrag von Ollicopter »

Hallo Didi, dein LiPo wird wahrscheinlich ins Chassis passen und damit kannst du den SP optimal einstellen. Das kann ich bei meinem LiPo leider nicht. Werde mir wohl oder übel Blei auf Heck packen müssen.

Gruß Olli
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#7 Re: Logo 10 3D Schwerpunkt ???

Beitrag von -Didi- »

Ollicopter hat geschrieben:Hallo Didi, dein LiPo wird wahrscheinlich ins Chassis passen und damit kannst du den SP optimal einstellen
Also mein Akku passt gerade so in Chassis, wobei nicht das Chassis das Problem ist, sondern das Motorritzel.
Einen Lipo bzw den Schrumpfschlauch habe ich mir schon mal am Ritzel angescheuert. :shock:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“